Japanische Reifenhersteller steigen in der Börsengunst

Nachdem die japanischen Reifenhersteller in den letzten Monaten ziemlich im Gleichklang ihre Erwartungen an das Geschäftsjahr 2008 nach unten korrigiert hatten, steigen sie jetzt wieder in der Gunst der Börsianer: UBS und Goldman Sachs haben das Rating für Bridgestone auf „buy“ angehoben wegen Preiserhöhungen in Nordamerika, endlich fallender Rohstoffpreise und eines schwachen Yen. Das beflügelte den Aktienkurs von Branchenprimus Bridgestone und zog die Nummer 2 des japanischen Marktes Yokohama und die Nummer 3 Sumitomo Rubber Industries mit..

Limitiertes smart-Sondermodell erscheint im Oktober

44175 135891

Zum zehnjährigen Jubiläum des fortwo stellt smart ein Sondermodell für die deutschen Kunden auf die Räder. Die smart fortwo edition 10 wird in einer limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren gefertigt, basiert auf der Ausstattungslinie passion und bietet unter anderem 15 Zoll große 9-Speichen-Leichtmetallräder.

.

Goodyear verringert Lkw-Reifenproduktion in Europa

Goodyear wird die Produktion von Lkw-Reifen am Luxemburger Standort Colmar-Berg bis zum Ende des Jahres deutlich verringern. Aufgrund des stark rückläufigen Lkw-Reifenmarkts in Europa entstanden niedrigere Verkaufszahlen als erwartet und die allgemeinen Lagerbestände an Lkw-Reifen stiegen kontinuierlich an, heißt es. Um die entstandenen Überkapazitäten des gesamten Markts auszugleichen, verringere Goodyear europaweit die Lkw-Reifenproduktion.

Alle entsprechenden Fabriken, einschließlich des deutschen Schwesterwerkes in Wittlich, würden individuelle Maßnahmen ergreifen. Während diese Maßnahmen für Wittlich noch nicht kommuniziert worden sind, wird Goodyear in Colmar-Berg die Produktion ab dem 7. September auf sechs Tage pro Woche begrenzen und die Betriebspause zu Weihnachten auf insgesamt zehn Tage ausweiten.

Seat Ibiza Ecomotive: Der große Spritsparer aus Spanien

44177 135901

Seat präsentiert mit dem Ibiza Ecomotive auf dem Pariser Autosalon im Oktober eine auf Nachhaltigkeit ausgelegte Variante des Kleinwagens. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 99 g/km ist dies vermutlich der aktuell beste Wert hinsichtlich der Umweltverträglichkeit in diesem Segment. Ermöglicht werden die niedrigen Emissions- und Verbrauchswerte unter anderem durch rollwiderstandsarme Reifen der Dimension 175/70 auf neuen 14-Zoll-Felgen.

Wabco auf der IAA: Neues autonomes Notbremssystem

Die Wabco Holdings Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von elektronischen Brems- und Fahrzeugregelsystemen sowie von Federungs- und Antriebssystemen für Nutzfahrzeuge, präsentiert auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (Halle 26, Stand B14) das erste autonome Notbremssystem (autonomous emergency braking, AEB). Bei drohenden Kollisionen mit stehenden oder fahrenden Fahrzeugen minimiert das System die Bremsreaktionszeit, da es schneller reagiert als der Fahrer.

Michelin-Aktie steigt in der Beliebtheit

Nachdem sich bei Continental durch das Schaeffler-Engagement erst einmal Aktienphantasien erledigt haben, wenden sich die Analysten Wettbewerbern zu und werden bei Michelin fündig: So hat Credit Suisse Michelin-Aktien auf „Outperform“ hochgestuft und begründet dies mit Stabilität bei den Margen und sinkenden Ölpreisen. Statt mit 40 Euro gibt Credit Suisse jetzt einen Aktienpreis in Höhe von 58 Euro als Ziel an, mahnt bei dem Reifenhersteller aber auch an, er möge Kosteneinsparungen durch Restrukturierungsmaßnahmen besser erklären. Nachdem die Michelin-Aktie im Juni unter 50 Euro gerutscht war und dort festhing, hat sie jetzt die 50-Euro-Hürde wieder übersprungen.

Spritspar-Astra mit 15 statt 16 Zoll

44163 135831

Opel legt die umweltverträgliche ecoFLEX-Varianten des Astra neu auf. Mit CO2-Emissionen von lediglich 119 g/km erweist sich der der Astra 1.7 CDTI ecoFLEX als echter Spritsparer: Pro hundert Kilometer verbraucht er lediglich 4,5 Liter Diesel.

Harald Schmidtke hauptamtlicher VDAT-Geschäftsführer

44179 135911

Nachdem die Verschmelzung der beiden Tuningverbände VATZ und VDAT im Mai dieses Jahres vollzogen und der neue Vorstand ins Amt berufen wurde, hat der größte europäische Branchenverband VDAT eine weitere Entscheidung getroffen: Mit Wirkung zum 1. September 2008 wurde Harald Schmidtke (49) zum hauptamtlichen Geschäftsführer berufen. Schmidtke, gelernter Industriekaufmann mit weiteren Abschlüssen als Industriefachwirt und Fachkaufmann Marketing (IHK), hat seit vielen Jahren die Zender GmbH, die Aftermarket-Division der Zender-Gruppe, geleitet und ist innerhalb des Verbandes seit einigen Jahren in verschiedenen Arbeitskreisen aktiv.

„Harald Schmidtke“, so der Vorstandsvorsitzende Prof. h.c.

Bodo Buschmann, „ist die Idealbesetzung für diese Position. Er kennt die Branche durch seine Tätigkeit im Hause Zender seit vielen Jahren und wir freuen uns, dass wir ihn für die Position des Geschäftsführers begeistern konnten.“

.

Weltbank gibt türkischem Reifenhersteller Großkredit

Die International Finance Corporation (IFC), die zur Weltbank gehört, gewährt dem türkischen Reifenhersteller Petlas A.S., der zu 99,97 Prozent der Abdulkadir Ozcan Otomotiv (AKO, Ankara) gehört, einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar (derzeit ca.

172 Millionen Euro). AKO, gegründet 1970 durch Abdulkar Ozcan, gehört der Familie Ozcan, an der Unternehmensspitze sitzt Mustafa Ozcan, auch im Management sind Familienmitglieder. AKO ist unter anderem Distributeur für die Reifenmarken Toyo, Hankook und Maxxis, aber auch Vermarkter von Autobatterien und Felgen, so der Marken CMS und Alessio.

Continental weiter bei Eurosport

Die Continental AG setzt als Offizieller Sponsor der FIFA Fußball-WM 2010 nicht nur sein internationales Fußball-Sponsoring-Engagement fort, sondern geht auch beim Sender Eurosport in die Verlängerung. Der Automobilzulieferer wird als Sponsor das „Road to FIFA WM 2010“-Programm bei Eurosport begleiten. Der paneuropäische Sportsender bietet an jedem Spieltag der WM-Qualifikation ein einstündiges Highlight-Programm sowie ausführliche Zusammenfassungen einzelner Spiele.

Den Schwerpunkt bildet hierbei die Europa-Qualifikation. Alle Ergebnisse und Hintergrundberichte gibt es auch im Internet bei eurosport.yahoo.