Die zu Uniwheels-Gruppe gehörende ATS Alustar Wheels Trading GmbH erweitert ihre Modellpalette mit dem einteiligen Leichtmetallrad „Pegasus“ in der Farbvariante „Kristallsilber“. Erhältlich ist es demnach mit Fünflochanbindung in den Größen 7,5×17, 8,0×18 sowie 9,0×20 Zoll – die Einpresstiefen variieren zwischen ET 37 und ET 45. Dank einer extrem widerstandsfähigen Oberflächengestaltung soll „Pegasus“ Unternehmensaussagen zufolge getrost selbst im Winter eingesetzt werden können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44251_136241.jpg144150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-10 00:00:002023-05-17 11:22:40Leichtmetallrad „Pegasus“ von ATS jetzt auch in „Kristallsilber“
Derzeit errichtet der koranische Reifenhersteller Kumho Tires in Macon (Georgia/USA) sein erstes Reifenwerk außerhalb Asiens und kann sich nun über die bisher bereits bekannte Subventionssumme von 12,5 Millionen US-Dollar hinaus, mit welcher der Neubau von der Öffentlichen Hand gefördert wird, unerwartet über zusätzliche Finanzspritzen freuen. Zwar sind die von www.macon.
com in Erfahrung gebrachen Summen von knapp 220.000 sowie 500.000 US-Dollar gemessen am Gesamtinvestitionsvolumen des 165-Millionen-Dollar-Projektes nicht viel, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Wolfgang Tiefensee – Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung – hat die Schirmherrschaft für die Sicherheitsaktion „Highway Hero“, bei der Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) gemeinsam die Verkehrsteilnehmer aufrufen, couragierte Retter und Helfer auf deutschen Straßen als „Highway Hero“ zu nominieren. Ziel der Goodyear-/AvD-Kampagne ist es, mehr Aufmerksamkeit für die Gefahren im Straßenverkehr zu schaffen und Beispiele für positives Handeln in einer Notsituation zu würdigen. „Wir brauchen die Beteiligung aller, denn die Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Ich habe aus diesem Grunde sehr gern die Schirmherrschaft über die Verkehrssicherheitsaktion ‚Highway Hero’ des Automobilclubs von Deutschland und des Unternehmens Goodyear übernommen“, begründet Tiefensee in einem Grußwort sein Engagement, in dem er zugleich allen Beteiligten dankt. Zwar wurden zwischenzeitlich bereits zwei Kandidaten zum „Highway Hero des Monats“ gekürt, aber weitere Nominierungen sind noch solange möglich, bis Ende des Jahres dann der Gesamtsieger der Aktion von einer Fachjury ermittelt wird. Der Gewinner darf sich neben der Auszeichnung auch über einen von Seat Deutschland zur Verfügung gestellten Ibiza Sport 1.
6 16V im Gesamtwert von über 18.000 Euro freuen. Jeder, der sich um den Titel „Highway Hero“ bewerben möchte, hat auf der Internetseite www.
highwayhero.de die Möglichkeit dazu, wobei dort natürlich auch selbstlose Taten anderer geschildert bzw. nominiert werden können.
Schriftliche Bewerbungen nimmt Goodyear unter der Adresse Goodyear GmbH & Co. KG, Abteilung Kommunikation, Stichwort „Highway Hero“, Xantener Straße 105, 50733 Köln entgegen – oder per Telefon (0221/97666-494) bzw. Fax (0221/97666-9324).
Auf der Automechanika 2008 in Frankfurt will der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach seine exklusive Rädermarke Advanti Racing gemeinsam mit deren asiatischem Hersteller YHI präsentieren, der seit der laufenden Formel-1-Saison das Team der Scuderia Toro Rosso und Red Bull mit Rädern ausstattet. Im Rahmen der Messe soll insbesondere die speziell auf den Winter zugeschnittene neue Räderfamilie „Garro“ in dem Mittelpunkt gerückt werden. Diese ist demnach in Größen angefangen bei 6,0×14 bis hin zu 8,5×18 Zoll – mit ABE und Schneekettenfreigabe – erhältlich, womit die gängigsten Fahrzeuge vom Pkw bis hin zum SUV abgedeckt sein dürften.
Neben solchen und anderen Highlights aus der aktuellen Advanti-Racing-Kollektion wird am Messestand der Raubacher (Halle 4.1, Stand G 15) außerdem noch ein echter Formel-1-Bolide als Blickfang zu sehen sein. Zudem möchte das Gundlach-Team vor Ort noch weitere Stützpunkthändler für die YHI-Räder rekrutieren, welche die Marke Advanti Racing Handel und Verbraucher in ihren regionalen und lokalen Märkten anbieten.
Mit dem Einstieg Schaefflers gebe es bei Continental jetzt „eine stabilisierende Kraft“, die den Aktienkurs positiv beeinflusse, meint man bei der „Hamburger Sparkasse“ und empfiehlt daher den verbleibenden Aktionären, die Aktie zu halten. Die Analysten der Landesbank Berlin kommen hingegen zu dem Schluss, dass es am besten sei, das Übernahmeangebot anzunehmen, denn eine Erhöhung der Offerte sei ebensowenig zu erwarten wie ein Gegenangebot. Positive Kurssprünge seien nicht zu erwarten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-10 00:00:002023-05-17 11:22:39Conti-Aktien verkaufen oder halten? Das ist hier die Frage
In der Nacht vom 9. auf den 10. September haben sich nach Angaben der Kreispolizeibehörde Borken bislang unbekannte Täter durch Aufschneiden eines Drahtzaunes Zugang zum Gelände einer Firma in Bocholt-Mussum verschafft, um von dort dann insgesamt 13 auf Felgen gezogene Lkw- und Spezialreifen für Transportachsen mitgehen zu lassen.
Der Wert der Beute wird mit mehreren Tausend Euro beziffert. Da die Täter ihre Beute nach Überzeugung der zuständigen Ermittler mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben müssen, bittet die Kripo in Bocholt unter der Telefonnummer 02871/2990 um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-10 00:00:002023-05-17 11:22:41Reifendiebe schlagen in Bocholt-Mussum zu
Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorrad Meisterschaft (IDM) in Hockenheim am 7. September 2008 ließ Martin Bauer nichts mehr anbrennen: Mit einem Laufsieg und einem dritten Rang sammelte der Titelverteidiger mit seiner Pirelli-bereiften Honda die notwendigen Meisterschaftspunkte, um zum zweiten Mal Meister der „Königsklasse“ im deutschen Motorradrennsport zu werden. In den Abschlussklassements beider Rennklassen dominieren Pirelli-Fahrer das Geschehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44238_136191.jpg146150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-10 00:00:002023-05-17 11:22:39Bauer verteidigt auf Pirelli Titel in der IDM-Superbike-Klasse
Unter dem Motto „Kulturelle Vielfalt als Chance erkennen“ will sich ATU aktiv für die Stärkung kultureller und ethnischer Vielfalt im Unternehmen einsetzen. „Wir wollen die praktische Durchsetzung von ethnischer und kultureller Vielfalt bei ATU unterstützen und fördern. Denn ethnische und kulturelle Vielfalt ist eine herausragend wichtige wirtschaftliche Ressource.
Sie ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen“, so Dr. Michael Kern, Vorsitzender der ATU-Geschäftsführung, unter Verweis auf die laut Mikrozensus 2005 in Deutschland lebenden etwa 15,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Viele davon hätten immer noch eingeschränkte Chancen auf dem Arbeitsmarkt, und es gebe Diskriminierungen aufgrund ethnischer Herkunft, ist man bei der Autofahrerfachmarktkette überzeugt, die durch ihr Engagement zeigen will, dass man bei ATU dieses Thema ernst nimmt.
Zumal Unternehmen davon profitieren könnten, wenn sie gezielt Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen einstellen. „Ethnische Vielfalt ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“, erklärt Kern, warum ATU auf dem Weg zur Durchsetzung kultureller Vielfalt Jugendliche sowie Fach- und Führungskräfte mit Migrationshintergrund besonders gezielt fördern und „Strukturen zur herkunftsunabhängigen Aufstiegsförderung“ im Unternehmen etablieren möchte. Die Verschiedenheit der Beschäftigten wird demnach als bewusster Bestandteil der Personalstrategie gesehen.
„Wir möchten zeigen, welch hervorragendes Potenzial Mitarbeiter mit Migrationshintergrund für Unternehmen bedeuten. Daher werden wir in einer kleinen Serie von Presseveranstaltungen entsprechende Mitarbeiter aus verschiedenen Ebenen unseres Unternehmens vorstellen. Darüber hinaus planen wir, Persönlichkeiten auszuzeichnen, die sich bei der Durchsetzung der kulturellen Vielfalt verdient gemacht haben“, sagt der Vorsitzende der ATU-Geschäftsführung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-10 00:00:002023-05-17 11:22:41„Kulturelle Vielfalt“ soll bei ATU gestärkt werden
Mit dem Renault Twingo Sport bereichern die Franzosen ihre Kleinwagen-Modellpalette um eine dynamische Topvariante. Um eine breitere Spur zu ermöglichen und größere Reifen aufzunehmen, verbreiterte der Fahrzeughersteller die Kotflügel. Für eine optimale Straßenlage erhält der Twingo Sport 16-Zöller mit Reifen im Format 195/45.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44223_136101.jpg114150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-09 00:00:002023-05-17 11:22:41Renault Twingo Sport ab Werk mit verbreiterten Kotflügeln
In der „Airport Free Zone“ von Dubai hat der japanische Konzern Sumitomo Rubber Industries (SRI), der der weltweit sechstgrößte Reifenhersteller ist (Hauptmarke Dunlop), eine Repräsentanz eröffnet. Der für den Mittleren Osten zuständige SRI-Manager Masaru Tabata begründet die Standortentscheidung damit, dass es dem japanischen Unternehmen hier möglich sei, eine Firma zu gründen, die zu hundert Prozent eine Tochtergesellschaft des japanischen Mutterkonzerns sein könne. Im Übrigen seien Dubai und die angrenzenden Märkte für derzeitige Umsätze und künftige Strategien wichtig für Sumitomo Rubber.