Thailand gehört mit Indonesien und Malaysia zu den größten Produzenten von Naturkautschuk (gemeinsamer Weltmarktanteil 72 Prozent), die Versorgung aus dem Königreich ist allerdings dieser Tage empfindlich unterbrochen worden: Sowohl Eisenbahn- als auch Hafenarbeiter sind in Streik getreten, so dass einige Kunden bereits auf Quellen aus Indonesien und Malaysia umgeschwenkt sind, meldet die „Bangkok Post“. Der größte lokale Produzent Bundit Ltd. hat allein im letzten Jahr ca.
500.000 Tonnen Gummi per Bahn in die Häfen von Bangkok und Penang (Malaysia) transportieren lassen. Jeder Streiktag hat das Unternehmen etwa 2.
000 Tonnen gekostet. Natürlich versuchen die Kautschukhersteller auf andere Transportträger wie Lkw auszuweichen, aber das treibt die Kosten in die Höhe..
Mit der Festnahme des Tatverdächtigen und der Sicherstellung von hochwertigen Reifen und Felgen, zu deren Abtransport die Polizei einen Lkw benötigte, beendete die Kripo Marburg am 8. September dessen offenbar betrügerische Machenschaften unter Nutzung eines Internetaktionshauses. Mittlerweile soll der 28-jährige Verdächtige seine Betrügereien bereits gestanden haben und begründete sie den ermittelnden Beamten zufolge mit seiner „völligen Überforderung nach dem Scheitern seines Geschäftskonzepts“.
Das bestand nämlich im sofortigen Weiterverkauf von Reifen und Rädern nach dem Ankauf der Ware über das Internet, mit einer erst danach erfolgenden Bezahlung der Lieferanten. Über sein „PEK Reifen und Autoteile“ genanntes Geschäft bestellte der Mann Ware und gab an, diese per Lastschrift bezahlen zu wollen, um diese nach Eingang der Lieferung dann jedoch zu stornieren. Bislang ermittelte die Kripo Marburg mindestens 17 Geschädigte mit einem Gesamtschaden von mehr als 20.
000 Euro. Die Ermittlungen gegen den Verdächtigen kamen nach zwei Anzeigen wegen mutmaßlicher Betrügereien unter Nutzung des Internetaktionshauses ins Rollen. Das Geschäft in Wehrda bestand nur aus einer angemieteten Wohnung.
Sowohl diese als auch ein älterer weißer Fiat Ducato dienten dem Mann als Lagerraum. Zusätzlich pflegte er der Polizei zufolge Kontakte nach Cölbe, Rauschenberg und Kirchhain. Seine Festnahme erfolgte schließlich in Kirchhain – nach seiner richterlichen Vorführung befindet er sich allerdings wieder auf freiem Fuß.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-11 00:00:002023-05-17 11:22:38Reifen und Felgen bei Internetbetrüger sichergestellt
Noch herrscht helle Aufregung um die Strafe für Lewis Hamilton, da steht auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza mit dem Grand Prix von Italien schon der nächste Formel-1-Lauf an – im Ferrari-Land also. Ferrari-Fahrer Felipe Massa war auch der große Profiteur der Zeitstrafe gegen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis. Ob das Rennen ähnlich dramatisch verläuft wie in Spa-Francorchamps ist zwar nicht vorhersehbar, aber die von Exklusivausrüster Bridgestone zur Verfügung gestellten Mischungsvarianten „Medium“ und „Hart“ werden die gleichen sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-11 00:00:002023-05-17 11:22:36In Monza gibt’s die gleichen Reifen wie in Spa
Mit dem Satz „Contra die Gewöhnlichkeit“ bewirbt Kia die schicke Dreitürer-Version des Erfolgsmodells cee’d. „Der Satz mag zwar ein wenig seltsam klingen, aber er stimmt“, sagt Stephan Giacuzzo. Für den Geschäftsführer des Kia-Veredlers Giacuzzo Fahrzeugdesign ist der Wagen etwas Besonderes: „Für einen Kompakten ist der pro_cee’d richtig extravagant.
Der Veredler aus Menden hat dem kompakten Schönling schwarze Felgen der Reihe „Reflexx“-Line Black in 8×19 Zoll spendiert. Als passende Bereifung (225/35 R19) kommt der FK 452 von Falken zum Einsatz.
Optimierte Traktion auf Eis und Schnee, komfortables Handling, absolute Laufruhe und ein niedriger Verschleißfaktor. Eigenschaften, die sich selbst bei einer Fahrpraxis mit Geschwindigkeiten bis 240 km/h dauerhaft beweisen und bewähren. Als ausgesprochener „Winter-Spezialist“ zertifiziert und gekennzeichnet, sollte sich Fuldas Kristall Supremo gerade auch auf besonders leistungsstarken Fahrzeugen auf höchstmöglichem Mobilitätsniveau bewegen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert zusammen mit dem Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) die Teilnahme junger Unternehmen an verschiedenen internationalen Leitmessen.
Jetzt bekommen Newcomer auch im Rahmen der Automechanika erstmalig die Chance, ihre erfolgversprechenden Produkte zu präsentieren. Darunter auch die inmess produktions GmbH, die in Bremen Maschinen für die Reifen-, Automobil- und Zuliefererindustrie als selbstständiges Tochterunternehmen der inmess GmbH in Groß-Gerau fertigt. Unter Einsatz moderner Technik und innovativer Verfahren werden manuelle Maschinen für das Labor und Vollautomaten für Fertigungslinien produziert.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Serienfertigung von Messmaschinen für Werkstätten und Labore. Die Förderung des BMWi umfasst die Übernahme von 80 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau. Ausgewählt wurden Unternehmen, die ihren Sitz in Deutschland haben, jünger als zehn Jahre sind und die gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen erfüllen (maximal 50 Mitarbeiter, Jahresumsatz von höchstens zehn Millionen Euro).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-11 00:00:002023-05-17 11:22:38Messeförderung junger Unternehmen auf der Automechanika
Auf der neu gestalteten Website steht seit dieser Woche das Winter-Special 2008 des Aluminiumräderherstellers CMS zum Download bereit. Dieser Tage wird auch der Katalog an den Handel verteilt. Wie in den Jahren zuvor, wurde der Schwerpunkt wiederum auf Räder mit ABE und Schneekettenfreigabe gelegt.
Zusammen mit ihrem chinesischen Partner Zhejiang Jinfei Kaida Wheel Co., Ltd. stellt die Firma Wheelworld (Winnenden) ihr neues Räderprogramm auf der Automechanika vor.
Eines der Highlights dürfte das spektakuläre „Avera“-Rad sein, das Flaggschiff der neu präsentierten Fashion-Marke Axxion, mit der Wheelworld auch das Premiumsegment abdecken will. Das extrovertierte Raddesign mit glanzgedrehtem zentralem Stern ist in dieser Form ein Novum und daher geschmacksmustergeschützt. Das optionale Edelstahlbett ist zusätzlich verchromt und verfärbt sich dadurch nicht schon nach wenigen Jahren.
Bridgestone UK (Warwick) hat von Europa-CEO Toru Tsuda einen „Special Award“ für die außerordentlich guten Ergebnisse im ersten Halbjahr 2008 erhalten. Der Award geht an die Bridgestone-Verkaufsorganisation von insgesamt 20 in Europa, die sich hinsichtlich Verkaufszahlen, Marktanteile, Mix und Profitabilität am besten geschlagen hat..
Der neue „M+S“-Reifen Activan von BFGoodrich kombiniere, so der Anbieter, Traktion auf Eis und Schnee mit Lenkpräzision auf nasser und trockener Fahrbahn. In Verbindung mit seiner Robustheit erfüllt der neue Winterreifen für Lieferwagen und Vans gleichermaßen die Wünsche anspruchsvoller Privatkunden und Profis aus der Transportbranche, teilt der Michelin-Konzern mit, zu dem BFGoodrich gehört. Den neuen Winterreifen gibt es ab sofort in den acht wichtigsten Dimensionen mit Geschwindigkeitsfreigaben von 170 km/h bis 190 km/h.