Hippe will ganz nah an den Kunden

Nicht etwa, dass man ihn bedauern sollte, denn Dr. Alan Hippe hat eine blitzschnelle Karriere bereits hinter und weitere Höhen noch vor sich. Soeben erst ist er zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Conti-Konzerns bestimmt worden, doch die ihm ab 1.

April dieses Jahres übertragene Führung der Pkw-Reifen-Division stellt eine echte Herausforderung dar, sofern man alles an Zahlen festmachen will. Und so ganz nebenbei führt Hippe auch bald noch die ContiTech, sodass man ihn als Chef der „Conti-Gummi AG“ bezeichnen könnte..

Kampf um die Tickets für die Fulda Challenge

44399 136941

Bei der Qualifikation zur Fulda Challenge 2009 am kommenden Wochenende – vom 26. bis zum 28. – in Sulden erhalten die Athleten schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie Ende Januar im Yukon erwartet.

Wer es bis hierhin geschafft hat, hat aber bereits eine große Hürde genommen. Denn von den circa 25.000 Bewerbern erhielten nur 20 Athleten eine Einladung zur Endqualifikation in Sulden.

Initiative von Michelin und Naturefund forstet Wald auf

Mit der Initiative „Eine Spur grüner“ will Michelin sein weltweites Umweltengagement untermauern und hat deshalb im Rahmen dieser Aktion, die von der Naturschutzorganisation Naturefund unterstützt wird, im deutschsprachigen Raum bereits ein Waldgebiet von 90.000 Quadratmetern Fläche aufgeforstet. Davon entfallen Unternehmensangaben zufolge allein 60.

000 Quadratmeter auf Deutschland, wobei die Wälder insgesamt über 5.000 Tonnen Kohlendioxid absorbieren sollen. So wurden beispielsweise im Stadtwald der hessischen Spessart-Gemeinde Bad Orb über 20.

000 Rotbuchen gepflanzt. „Das Projekt ist beispielhaft. Industrie, Landbesitzer, Behörden und Umweltorganisationen haben Hand in Hand zusammengearbeitet und unbürokratisch ihr gemeinsames Ziel erreicht.

Die Baumpaten können sich auf diese Kooperation auch in Zukunft verlassen“, sagt Naturefund-Geschäftsführerin Katja Wiese unter Verweis darauf, dass vor dem „Zukunftswald“ in Bad Orb eine Tafel aufgestellt wurde, auf der die Namen aller bisherigen Paten zu lesen sind. Das Geld dafür spendete Michelin. Im Rahmen der Initiative „Eine Spur grüner“ ließ der Reifenhersteller in Zusammenarbeit mit Naturefund für jeden Satz Sommerreifen, der vom 1.

April bis zum 17. Mai 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft wurde, einen Baum pflanzen und bot den Käufern gleichzeitig eine kostenlose Baumpatenschaft an. Die Initiative soll nun mit einer Aktion auf der Internationalen Automobilausstellung für Nutzfahrzeuge in Hannover fortgeführt werden: Für die ersten 2.

000 eingeladenen Besucher, die sich am Michelin-Messestand registrieren, pflanzt der Reifenhersteller einen Baum im Michelin-„Zukunftswald“ in Deutschland. Aber auch nach der Messe geht es noch weiter, dann im deutschen und österreichischen Nutzfahrzeugreifenhandel: Für jeden verkauften Michelin-Lkw-Reifen des Typs „X Energy SaverGreen“ will das Unternehmen ebenfalls einen Baum pflanzen sowie eine kostenlose Baumpatenschaft anbieten..

O•Z-Räder jetzt auch in Schwarz-poliert/Diamond cut

44402 136951

O•Z erweitert sein Angebot und bietet ab sofort seine einteiligen Rad-Designs Michelangelo 8, Michelangelo 10 und Botticelli auch in der Ausführung „Schwarz-poliert/Diamond cut“ an. Beim Michelangelo entsprechen die Zahlen 8 (für 4-Loch-Anbindungen) und 10 (für 5-Loch-Anbindungen) der Anzahl der Speichen, sie sind alternativ wie das Kreuzspeichendesign Botticelli auch weiterhin in „Chrystal Titanium“ erhältlich.

.

Quick expandiert ins Ausland

Grund zur Freude beim Quick Reifendiscount: Nicht nur, dass die GDHS-Discounter bei den Reifenstückzahlen im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent gewachsen sind (inklusive Neustarter), auch den Rohgewinn hat das Discountsystem seit 2005 um 2,7 Prozentpunkte gesteigert. Zudem hat Quick auch weiter expandiert. Drei neue Partner haben sich dem Netz angeschlossen.

Eines der neuen Outlets wird Anfang Oktober als Flagstore in Wiesbaden seine Pforten öffnen. Peter Wegener, Leiter des Quick Reifendiscounts, hat nun für die Expansion ins Ausland die Weichen gestellt. So hat in Wien bereits die intensive Suche nach Standorten begonnen und in anderen europäischen Ländern wurden erste Gespräche aufgenommen.

Nokians Z SUV: Ein Stadtgeländewagensommerreifen

44404 136961

Der neueste SUV-Sommerreifen Nokian Z SUV sei das Resultat einer effizienten Produktentwicklung, so der Hersteller aus Finnland. Die großen und kräftigen Stadtgeländewagen verlangen den Reifen harte Widerstandsfähigkeit und fehlerfreies Leistungsvermögen ab. Das wollen auch die Fahrer.

Stromlieferungen für Fulda bis 2011 abgesichert

Goodyear Dunlop Tires Germany hat mit dem regionalen Stromverstorger ÜWAG einen bis 2011 laufenden Liefervertrag getroffen, der für das Reifenwerk im nordhessischen Fulda gilt, schreibt die Osthessen-News. Obwohl die Energielieferungen europaweit ausgeschrieben waren, hat sich der hessische Energieversorger durchgesetzt..

BRV-Reifenfachverkäufer-Lehrgang im September 2008

44406 136971

Am 13. September endete in Rösrath bei Bonn der vierte BRV-Reifenfachverkäufer-Lehrgang des Jahres 2008, wiederum gesponsort vom Reifenhersteller Dunlop. 14 Damen und Herren aus BRV-Mitgliedsbetrieben hatten sich fünf Tage lang einer intensiven Verkäuferschulung unterzogen und sich in den Themenbereichen

• Markt und Wettbewerb,

• Kundenorientierung und Kommunikation,

• Kalkulation und Preisgestaltung

• Kommunikation am Telefon und

• Erfolgsschritte im Verkaufsgespräch

fortgebildet.

Bridgestone hilft bei Beseitigung der Orkanschäden

Der Hurrikan „Ike“ hat an der amerikanischen Südostküste Milliardenschäden angerichtet. Das sogenannte „Bridgestone Americas Emergency Response Team“ (BERT), dem Freiwillige des Unternehmens angehören, hilft bei der Beseitigung der Verwüstungen und dem Wiederaufbau. Vor allem ist das Team beim Schwesterwerk der Firestone Polymers in Orange im Einsatz, wo die Wassermassen und die Orkanböen großen Schaden angerichtet haben.

Für den Sommer wie den Winter: Aluminiumrad Dezent L

44391 136901

Ein paar Einblicke an den richtigen Stellen und einige wohlproportionierte Rundungen: Manchmal ist es gar nicht schwer, nachhaltig für Eindruck zu sorgen. Dieses Konzept steht nicht nur Partyoutfits, sondern auch einer Leichtmetallfelge, wie das neue einteilige Gussrad Dezent L beweist. Ihr leichtes Design mit fünf filigranen, aber markant geformten Speichen demonstriert, dass ein Aluminiumrad auch in moderaten Größen von 14 bis 17 Zoll die Blicke auf sich ziehen kann.