DBV Würzburg bringt dieser Tage ein neues DBV-Alurad für den Smart 451 auf den Markt. Das Rad namens Bali kommt in den seriennahen Größen 4,5×15 Zoll für die Vorderachse mit der Bereifung 155/60 R15 (ET 23,5) und 5,5×15 Zoll für die Hinterachse mit der Bereifung 175/55 R15 (ET 22), hat eine ABE vom Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg und kann auflagenfrei montiert werden. Die neun elegant schmalen Speichen vermitteln dem Smart eine pfiffige optische Leichtigkeit.
Das DBV-Rad Bali soll darüber hinaus den Begriff „Leichtmetall“-Rad wörtlich erfüllen: Mit 4,2 bzw. 4,9 Kilo ist es die vielleicht leichteste 15-Zoll-Alufelge im europäischen Markt. Bali sei, so der Anbieter, durch eine dreischichtige Speziallackierung extrem salzfest und empfehle sich daher besonders im Winterbetrieb für smarte Fahrer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44509_137521.jpg99150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:49DBV mit „Budget-Alurädern“ für den Smart
Die Ihle Baden-Baden AG kann dieses Jahr auf 80 erfolgreiche Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken. Was als einer der ersten Autoverwerter Deutschlands begann, ist heute einer der leistungsstärksten Reifengroßhändler Europas mit über 350 Mitarbeitern in 14 europäischen Ländern. Den Grundstein der Familienhistorie setzte Fritz Ihle 1928 mit der Firmengründung in Baden-Baden.
Bis heute ist das Unternehmen hier fest verwurzelt. Auch wenn die Ihle Baden-Baden AG mittlerweile in Muggensturm sitzt und von dort als Großhändler Werkstätten, Tankstellen und Autohäuser in zahlreichen Ländern beliefert, so versorgt Christina Ihle doch auch noch heute in ihrem Reifenhaus die Baden-Badener Bevölkerung mit Reifen und Felgen.
Mit der Absicht, in den osteuropäischen Märkten weiterhin wachsen zu wollen, begründet Pirelli ein weiteres Investitionspaket in Rumänien in Höhe von 250 Millionen Euro. Die gleiche Summe hat das Unternehmen bereits in den letzten fünf Jahren in der Region Slatina ausgegeben und in die Fertigung von Pkw-Reifen, Stahlkord und Rußpartikelfilter (letztere werden in Bumbesti hergestellt) gesteckt. Die jetzt zusätzlich angekündigtren Gelder sollen bis Ende 2011 fließen und werden die Kapazitäten – bereits ab Ende 2009 unter anderem fünf Millionen Pkw-Reifen jährlich – weiter nach oben treiben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:49Pirelli weiterhin mit kräftigen Investitionen in Rumänien
Nach fünfwöchiger Pause steht am Wochenende mit der „Rally de España“ ein klassischer Asphaltlauf auf dem Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Der zwölfte von 15 Saisonläufen ähnelt mit seinen schnellen, flüssigen Wertungsprüfungen eher einer Rundstrecke als klassischen Rallyepisten. Der Asphalt ist eben, aber sehr aggressiv.
Bei Regen wird er schnell sehr rutschig – besonders, wenn die Piloten beim Kurven-„Cutten“ Dreck und Steine auf die Fahrbahn schleudern. In Katalonien kommen die neuen Asphaltreifen von Pirelli erstmals zum Einsatz..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:51Neuartige Asphaltreifen von Pirelli in der Rallye-WM
Mit dem neuen Motocross-Reifen ContiGeländeSport Intermediate erweitert der Geschäftsbereich Motorradreifen von Continental die bisher Straßenmotorrädern, Enduros und Rollern vorbehaltene Produktpalette um Stollenreifen für reinrassige Offroad-Sportmaschinen. Der komplett neue Reifen, konzipiert als Allround-Motocross-Reifen für Sportfahrer und ambitionierte Hobbybiker, wurde für den Trainings- und Renneinsatz auf weichen bis harten Böden entwickelt.
Im Rahmen seiner mittlerweile 27-jährigen Karriere beim japanischen Reifenhersteller Toyo war Yasushi Takagi (49) vom Frühjahr 2003 an für gut zwei Jahre auch Präsident der damaligen Toyo Reifen GmbH in Deutschland. Jetzt wurde er zum Executive Vice President und Chief Operating Officer der Toyo Tire U.S.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:49Ex-Deutschland-Chef von Toyo jetzt in den USA
Ähnlich der Vorgehensweise eines Wettbewerbers (Michelin Lifestyle), will der US-Konzern Goodyear seinen guten Namen pflegen und in die weite Welt hinaustragen. Zu diesem Zweck dürfen Unternehmen, die von Goodyear lizenziert worden sind, den Namen des Reifenherstellers für ihre Produkte nutzen. Für die internationale Lizenzvergabe hat der Reifenkonzern jetzt die IMG Licensing als Partner verpflichtet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:50Der Name Goodyear soll aufgewertet werden
Eine erfolgreiche Sparte des japanischen Konzerns Bridgestone Corporation ist die Herstellung von Oberflächenfilmen, die bei der Beschichtung von Solarmodulen benötigt werden. Jetzt hat Bridgestone erklärt, die Fertigungskapazität für das EVA (ethylene vinyl acetate) genannte Produkt im Werk Iwata City in der Provinz Shizuoka ausbauen zu wollen. Eine Ausbaumaßnahme hatte das Unternehmen bereits im April dieses Jahres angekündigt, jetzt soll die Fertigung auf 3.
000 Tonnen monatlich hochgeschraubt werden. Für dieses Investitionsprojekt, das im Jahre 2011 abgeschlossen sein soll, hat das Unternehmen gut 35 Millionen Euro bereitgestellt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44514_137551.jpg126150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:50Mehr EVA von Bridgestone
Michelin Development hat das Ziel, Regionen rund um Unternehmensstandort durch gezielte Maßnahmen wirtschaftlich zu stärken. Rund um das Werk Kitchener im kanadischen Bundesstaat Ontario hat Michelin lokalen Kleinunternehmern günstige Kredite in Höhe von mehr als 2,25 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt und so dazu beigetragen, dass in den letzten zwei Jahren 539 neue Arbeitsplätze entstanden sind..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-01 00:00:002023-05-17 11:24:50Michelin Development schafft in Kanada 539 neue Jobs
Am 25. September 2008 haben 20 Teilnehmer den vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
(BRV) veranstalteten und von Vredestein gesponserten Lehrgang zum Juniormanager im Reifenfachhandel mit Erfolg abgeschlossen. Nach 14 von Dozenten der Unternehmensberatung BBE Retail Experts gestalteten Unterrichtstagen in Sachen Reifen und Recht, Markt, Marketing, Betriebswirtschaft sowie Personalführungstechniken schlossen sich zwei weitere Tage mit einer schriftlichen wie mündlichen Prüfung an. Dabei sollen alle Lehrgangsteilnehmer mit hervorragenden Ergebnissen geglänzt haben.