Der Karlsruher Reifen und Komplettradspezialist Profi-Tyre hat nach eigenen Angaben Rekordzuwächse über den neu integrierten Händler-Shop erzielt. Bereits in der ersten Woche seitdem der Händler-Shop online ist, hätten sich mehr als tausend Neukunden angemeldet. Als „Dankeschön“ für diese Resonanz und für die vielen Bestellungen erlässt Profi-Tyre bei Komplettradbestellungen die kompletten Montagekosten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:41Profi-Tyre: Händler-Shop ein Erfolg
Mit ronotec (Duisburg) meldet sich ein Urgestein der Tuningszene zurück: Rolf Nothelle, der bereits 1967 seine erste Firma gründete und sich damals bereits mit Automobiltuning auseinandersetzte und auch im Rennsport Bekanntheit erlangte. Nothelle spezialisiert sich mit ronotec wie früher auf das Tunen von Audi-Fahrzeugen und den VW-Konzernmarken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44584_137831.jpg188150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:41Rolf Nothelle mit „ronotec“ zurück in der Tuningbranche
Bald wird es schon grüne Bio-Stoßdämpfer ohne Öl und mit weniger Öl von KYB geben, dem nach eigenen Angaben weltgrößten Pkw-Stoßdämpferhersteller. Die japanische Marke hat ölfreie Gas-Bio-Stoßdämpfer entwickelt, die statt Öl ein spezielles Gas zur Dämpfung nutzen. Dieses Gas biete, heißt es, konstant hohe Leistung auch bei Temperaturschwankungen.
Öl vollständig ersetzen – das reduziert natürlich die Umweltschäden am stärksten. Der Öl-freie-Gas-Bio-Stoßdämpfer hat deshalb die größten Zukunftschancen, die heutigen Dämpfer zu verdrängen. Außerdem präsentiert KYB einen Bio-Öl-Stoßdämpfer, der ein zu 80 Prozent biologisch abbaubares Öl enthält.
Bei der nächsten Rallye Dakar wird er schon fahren. In drei oder vier Jahren sollen die Bio-Öl-Stoßdämpfer serienreif sein, 2012 sollen sie den Automobilherstellern für Hybrid-Fahrzeuge angeboten werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:37Bio-Stoßdämpfer ohne Öl von KYB
Vor einigen Monaten hatte der indische Reifenhersteller Apollo Tyres angekündigt, den nationalen Tennisnachwuchs soweit zu unterstützen, dass in zehn Jahren ein Kandidat für einen Grand-Slam-Sieg aus Indien kommt. Dem Tennisverband All India Tennis Association (AITA) sind inzwischen Zweifel an dem Unterfangen des Reifenherstellers gekommen und er fragt, wo denn die zugesagte Unterstützung für junge Tennisspielerinnen und -spieler bleibe. Gegen die Unterstellung, herzlich wenig Einsatz zu zeigen, wehrt sich Apollo Tyres, ist aber nicht bereit, über das finanzielle Engagement Rechenschaft abzulegen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:41Der indische Tennisverband und Apollo Tyres auf Konfrontationskurs
Durch illegal kopierte Waren entsteht in Deutschland jährlich ein geschätzter wirtschaftlicher Schaden von bis zu 30 Milliarden Euro. Dennoch geht nach offizieller Statistik lediglich ein Viertel der Firmen gezielt gegen die Fälscher vor. „Wir lassen uns so einfach nicht ins Bockshorn jagen“, erklärt Norbert Frohner.
Der General Manager ist bei der Alcar-Gruppe für die Felgenmarken Dotz, AEZ und Dezent zuständig. Zur jüngst zu Ende gegangenen Automechanika in Frankfurt ging er, lässt das Unternehmen in einer Pressemitteilung wissen, erfolgreich gegen die „Estauto International Corporation“ aus Taiwan vor, die in China produzieren lässt. Diese hatte eine Kopie der besonders charakteristisch geformten Hanzo im Angebot, die bei Dotz im Original bislang über 40.
000 Mal verkauft wurde. „Ein echter Bestseller“, erklärt Frohner. Kurios: Die Alcar-Gruppe erhielt durch eine Unvorsichtigkeit der Nachahmer sogar noch eine Einladung zur Präsentation des Plagiats.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44570_137791.jpg188150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38Felgenmarke Dotz wehrt sich gegen Felgenplagiatoren
Die „Greater Dayton Regional Transit Authority“ ist eines der ältesten und größten Busunternehmen im US-Bundesstaat Ohio, wo Alcoa Wheel sein Stammwerk für geschmiedete Aluminiumfelgen hat. Die 78 dieser Tage neu bestellten Omnibusse werden allesamt auf Alcoa-Rädern stehen mit der einzigartigen Oberfläche „Dura-Bright“, nachdem die Gesellschaft bislang ausschließlich auf Stahlräder vertraut hatte..
Wie die „Economic Times“ berichtet, wird sich Indien bis zum Jahr 2020 vor Japan in der Liste der weltgrößten Kautschukkonsumenten schieben. Wobei das prognostizierte Wachstum weniger von der durchaus bedeutsamen heimischen Gummiindustrie komme, sondern von Importen getragen sein werde. Die Plätze 1 und 2 werden auch dann noch, heißt es, von den Staaten China und USA belegt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38Indien wird zum drittgrößten Kautschukverbraucher weltweit
Aktuell hofft die gesamte Reifenbranche, dass für die anstehende Saison der Winter möglichst frühzeitig auch spürbar einsetzt. Mit spürbar einsetzen ist in erster Linie tatsächlicher Schneefall gemeint, und zwar am besten deutschlandweit. Schließlich ist im Kopf der Verbraucher das Thema Winter sehr stark mit dem Vorhandensein von Schnee verbunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44587_137841.jpg175150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:41Gemeinsame Aktion von Bridgestone und Philips
Vom 18. bis zum 20. Februar des nächsten Jahres trifft sich der International Tyre Club (ITC) zu seinem jährlichen Gipfeltreffen, dieses Mal in Prag.
Diese Veranstaltung internationaler Marktteilnehmer wurde im Jahre 2001 ins Leben gerufen und erfreut sich wachsenden Zuspruchs. Dem Club gehören derzeit etwa 50 Mitglieder an, Näheres unter der Website www.internationaltyreclub.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38International Tyre Club blickt auf Prag
Bridgestone Nordamerika hat angekündigt, das Geschäft mit der Runderneuerung von EM-Reifen stärken zu wollen. Der Name des dazugehörigen Runderneuerungsmaterials wird von Bridgestone Bandag Tire Solutions übernommen und lautet „Continuum“. Unterstrichen wird dieses Bekenntnis für diesen Geschäftszweig durch zwei Personalien: Mike Poirier, bislang Verkaufsmanager der Bridgestone Bandag Tire Solutions, wird zum General Manager unter anderem mit Verantwortung fürs Erstausrüstungsgeschäft bei der Bridgestone Firestone Off Road Tire Company (BFOR) ernannt.