Aeolus Tyres/Heuver: Internationale Roadshow

44608 137931

Die Internationale Nfz-IAA nimmt der Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) zum Anlass, eine informativen Roadshow zu starten. Mit einem Werbebus werden die unterschiedlichen Produkte von Aeolus Tyres direkt beim Kunden und potentiellen Abnehmern präsentiert. Aeolus ist einer der größten chinesischen Reifenhersteller und fokussiert sich seit einigen Jahren auf den anspruchsvollen westeuropäischen Markt.

Um den Bekanntheitsgrad der Marke weiter zu steigern und den Kunden vor Ort persönlich zu informieren, wird die Roadshow eingesetzt. Mit einem Werbebus startet die Tour in Deutschland.

.

Indischer Zulieferer der Reifenindustrie expandiert stark

Der indische Hersteller von Kord und Chemikalien für die Reifenindustrie SRF Ltd. nimmt Kredite in Höhe von 30 Millionen Euro auf, um das Expansionstempo und die Kapazitäten zu erhöhen, zitiert „Bloomberg“ den SRF-Geschäftsführer Ashish Bharat Ram. Erst unlängst hatte SRF einen Reifenkordhersteller in Thailand und einen Zulieferer in Südafrika erworben; in Indien errichtet das Unternehmen die erste Fabrik im Lande für Polyesterkord zur Reifenherstellung.

F1-Stars unterstützen „Make Cars Green“-Kampagne

Wenn heute Reifenhersteller Bridgestone und der Weltautomobilverband FIA in Tokio vor die Presse treten, um die „Make Cars Green“-Kampagne zu präsentieren, werden sie von den beiden Formel-1-Teams Scuderia Ferrari und McLaren-Mercedes bzw. deren Piloten Kimi Räikkönen und Felipe Massa sowie Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen unterstützt. Von Bridgestone werden Chairman, CEO und Präsident Shoshi Arakawa, Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa und der Direktor Motorsportreifenentwicklung Hirohide Hamashima der Veranstaltung beiwohnen.

Präsentation Pirelli Kalender 2009

Der Pirelli Kalender 2009, fotografiert von Peter Beard, wird am 20. November 2008 in Berlin präsentiert..

Schaeffler Gruppe treibt Kartellfreigabeprozess voran

Nach erneuten Gesprächen mit der EU-Kommission geht die Schaeffler Gruppe davon aus, dass der finale Entwurf einer Anmeldung (Form CO) in der nächsten Woche eingereicht werden kann. Die Schaeffler Gruppe hatte den ersten Entwurf einer Anmeldung am 22. August 2008 an die EU-Kommission übermittelt.

Auf Basis der mit der Continental AG geschlossenen Investorenvereinbarung forderte die EU-Kommission, dass die Anmeldung überarbeitet und alle Informationen betreffend Continental AG nicht mehr auf der Basis von Schaeffler-Schätzungen, sondern auf der Basis der tatsächlichen Zahlen der Continental AG erfolgen sollten. Außerdem bat die EU-Kommission darum, weltweit mögliche Beziehungen von Produkten in benachbarten Märkten detailliert aufzuzeigen und mit Zahlen zu unterlegen. Da diese Informationen bei Continental AG nicht zentral vorhanden sind, sei die Zusammenstellung dieser Informationen zeitaufwändig, teilt das Unternehmen aus Herzogenaurach mit.

Reifen mindern Verbrauch beim C 250 CDI BlueEFFICIENCY

44596 137891

Seit dem offiziellen Marktstart am 31. März 2007 haben sich weit über 400.000 Kunden für eine Limousine oder einen Kombi dieser Baureihe entschieden: Damit behauptet die C-Klasse die Position als weltweiter Marktführer in ihrer Vergleichsklasse.

Der neue C 250 CDI BlueEFFICIENCY Prime Edition soll nun der erfolgreichen Baureihe einen weiteren Glanzpunkt hinzufügen. Die Reifen, verspricht Mercedes-Benz, sollen den Rollwiderstand um zehn Prozent senken und damit verbrauchsmindernd wirken. Serienmäßig rollt der C 250 CDI BlueEFFICIENCY Prime Edition auf 16-Zoll-Leichtmetallrädern mit der Bereifung 205/55 R16 – ohne Aufpreis stehen überdies 16-Zoll-Leichtmetallräder mit sportlichem Siebenspeichen-Design (ebenfalls 205/55 R16) sowie 17-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Doppelspeichen-Design mit Breitreifen der Dimensionen 225/45 R17 vorne und 245/40 R17 hinten zur Wahl.

Conti-Zukunft in den Schlagzeilen

Die Newsdienste, Zeitungen und auch alle weiteren Medien überschlagen sich mal wieder mit Spekulationen, die die Zukunft des Continental-Konzerns betreffen. Hintergrund ist zum einen die tobende Bankenkrise und die für die Schaeffler Gruppe möglicherweise unerwartet hohe Verschuldung, weil ihr mehr Anteile am hannoverschen Unternehmen angedient worden sind als erwartet. Befürchtet wird, dass Banken abspringen und ihre Kreditzusagen an Schaeffler nicht mehr einhalten (können).

Mögliches Szenario, um die Verschuldung bei Conti (nach der Übernahme von Siemens VDO bei ca. elf Milliarden Euro) und Schaeffler (in ähnlicher Größenordnung) signifikant zu senken: der Verkauf der Gummisparte oder aufgeteilt in einen Verkauf von Conti Reifen und/oder ContiTech. Hintergrund: Michelin und Bridgestone sollen zwar Interesse signalisiert haben, aber gewiss nicht an ContiTech.

Zwar gibt es eine „Investorenvereinbarung“ zwischen Continental und Schaeffler, die eigentlich einer solchen Abspaltung bis zum Jahre 2014 entgegensteht. Es gibt aber auch den Passus, dass Schaeffler „gegen den Willen der Continental AG keine Veränderungen“ größeren Ausmaßes vorantreibt. Was aber ist, wenn der Continental-Vorstand selbst solch eine Abspaltung vorantreiben sollte? Die Investmentbank Perella Weinberg, die den Continental-Aufsichtsrat schon seit Längerem berät, sondiere bereits mögliche Erwerber der Reifensparte und von ContiTech.

Hirvonens Reifentests sollen Rallye-WM wieder spannend machen

Die Rallye-Weltmeisterschaft geht in die entscheidende Phase, der französische WM-Lauf ist der 13. von insgesamt 15 Rennen. Seine letzten Chancen will der Ford-Pilot Mikko Hirvonen nutzen, hat sich darum gezielt vorbereitet und ist zuversichtlich, auf den führenden Citroen-Piloten Sébastien Loeb aufschließen zu können.

Er testete noch am letzten Sonntagvormittag in Spanien beim 12. WM-Lauf den für Korsika vorgesehenen, besonders weichen Pirelli-Reifentyp PZero unter Wettbewerbsbedingungen. „Diesen Reifentyp hätten wir unter normalen Umständen nicht eingesetzt“, so der Finne.

„Aber wir hatten keinen Druck von hinten und wollten wissen, wie er sich unter diesen Bedingungen verhält. Ich glaube, diese Erfahrung wird sich auf Korsika auszahlen. Außerdem habe ich hier wieder viel über das Fahren auf Asphalt gelernt.

“ Aber alle Vorbereitung kann nutzlos gewesen sein, wenn das Wetter nicht mitspielt. Hirvonen weiter über die Korsika-Rallye: „Das Wetter hier ist ein Schlüsselfaktor. Von einem Moment zu nächsten kann sich strahlender Sonnenschein in strömenden Regen verwandeln.

Da wir gemäß der neuen Regeln nur noch zwischen einem Trocken- und einem Regenreifen wählen dürfen, ist es viel wichtiger, genau zu wissen, wann es regnen wird, als die Stärke des Regens voraussagen zu können. Die Pirelli-Pneus leisten bei leichtem Regen sehr gute Arbeit – richtig stark geregnet hat es in dieser Saison noch nicht, es ist also schwer zu sagen, wie sich das Auto bei kräftigem Niederschlag fährt.“.

Dr. Francesco Gori als ETRMA-Präsident wiedergewählt

44613 137951

Der Vorstand der European Tyre & Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat ihren bisherigen Präsidenten Dr. Francesco Gori im Amt bestätigt, seine nächste Amtszeit erstreckt sich von 2009 bis 2011. Zum Vizepräsidenten wurde Patrick Lepercq für den gleichen Zeitraum gewählt.

Gori führt seit 2006 als CEO die Reifengeschäfte des italienischen Pirelli-Konzerns, Lepercq fungiert seit 2002 als Vizepräsident für den Bereich „Public Affairs“ bei Michelin. Der Verband der europäischen Reifen- und Gummiindustrie repräsentiert 4.200 Unternehmen mit etwa 360.

Großer Reifentest in den USA

„Consumer Reports“ hat 34 Ganzjahresreifen und geländegängige SUV- bzw. Pickup-Reifen (plus vier echte Winterreifen) getestet. Der Reifentyp Grabber HTS von General wird zum besten Pkw-Ganzjahresreifen, Pirellis Scorpion ATR zum besten „All-terrain“-Reifen erkoren; unter den Winterreifen setzt sich Michelins Latitude X-Ice durch.

Die Reifentests wurden auf Chevrolet Silverado (einem Pickup) und Chevrolet Suburban durchgeführt, die Reifengröße betrug (P)265/70 R17. Hinsichtlich Rollwiderstand glänzt Goodyears Wrangler SR-A, Generals Grabber AT 2 ist Schlusslicht; der BFGoodrich Trail T/A wird als langlebigster Reifen im Test ebenfalls gesondert hervorgehoben..