Im Rahmen der ordentlichen adi-Aktionärsversammlung am gestrigen Tage wurde der Sprecher der Carat-Geschäftsführung Thomas Vollmar einstimmig zum neuen Präsidenten der adi (Autodistribution International) gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Olivier Metraux an, der dieses Amt seit 2006 innehatte. Mit Thomas Vollmar steht seit Gründung der adi in 1970 zum ersten Mal ein deutscher Kooperationsgeschäftsführer an der Spitze der größten europäischen Teilehandelskooperation.
Die adi ist in 28 europäischen Ländern mit ihren Aktionären und assoziierten Mitgliedern vertreten und erwirtschaftete in 2008 ein Umsatzvolumen von 5,1 Mrd. Euro.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vollmar__Thomas1.jpg35432362Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-04-24 12:12:002023-05-17 14:21:09Thomas Vollmar zum Präsidenten der adi gewählt
Gleich eine ganze Reihe Automarken der beiden US-Konzerne General Motors und Chrysler drohen in der Versenkung zu verschwinden. Dafür könnte mit der Bright Automotive (Anderson/Indiana) ein neuer Spieler am Horizont erscheinen, hat man doch das innovative Konzept, das man bei GM und Chrysler vergeblich sucht. Ab 2013 sollen vom „Hybrid-Elektroauto“ Bright Idea jährlich 50.
000 Stück gebaut werden. Die Bereifung ist auch bereits geklärt: Bridgestones Umweltreifentyp „Ecopia“..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-23 09:47:002023-05-17 14:18:15US-Automarken verschwinden, Bright will kommen
Im Streit um die geplante Schließung des Continental-Reifenwerks im nordfranzösischen Clairoix haben aufgebrachte Arbeiter am Dienstag in der Anlage randaliert. In einem Empfangsgebäude der Fabrik warfen sie Scheiben ein und zerstörten die Einrichtung, meldet Reuters. Zuvor hatten sie schon ein öffentliches Gebäude im nahe gelegenen Compiegne gestürmt, wo sie vom Gerichtsurteil zur Zukunft des Standorts erfuhren.
Gewerkschaft und Betriebsrat waren mit einer Klage gegen die geplante Schließung des Pkw-Reifenwerkes gescheitert. Continental will das Werk mit 1.120 Beschäftigten schließen, weil der Konzern nicht mit einer Erholung der Reifennachfrage rechnet.
Angesichts von Massenentlassungen und Werkschließungen in Frankreich nutzen wütende Arbeiter seit Anfang März immer radikalere Protestmethoden. Bereits mehrfach wurden Manager über Nacht in ihren Büros festgehalten, so Reuters weiter..
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-22 10:21:002023-05-17 14:18:19Conti-Mitarbeiter in Frankreich randalieren nach Klageabweisung
Granutech-Saturn Systems, US-amerikanischer Hersteller von Reifenrecyclinganlagen, hat einen neuen International Vice President. Mike Hinsey arbeitet seit 25 Jahren bei dem Unternehmen mit Sitz in Grand Prairie (Texas/USA) und fungierte während der vergangenen 15 Jahren International Sales Manager..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-21 11:29:002023-05-17 14:18:24Granutech-Saturn Systems mit neuem Vizepräsidenten
Auch in diesem Jahr hat Lanxess das Audit nach den internationalen Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) erfolgreich und ohne Abweichungen bestanden. Das Zertifikat wird daher für alle Organisationseinheiten und Standorte in der Zertifizierungsmatrix, und bereits nach der neuen Revision der ISO 9001:2008 bestätigt. Insgesamt nahmen die Auditoren der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) bei ihrem Rezertifizierungsaudit zwölf Standorte genauer unter die Lupe, darunter mit Zwijndrecht auch einen, von dem aus die reifenindustrie mit Synthesekautschuk beliefert wird.
Im ersten Quartal gingen die Neuzulassungen für Pkw europaweit um 17,2 Prozent zurück. Das meldet nun der europäische Herstellerverband ACEA. Der allmonatliche Rückgang liegt mit neun Prozent erstmals seit vergangenem September nicht mehr im zweistelligen Bereich.
Rechnet man allerdings Deutschland und die nationale Sonderkonjunktur aufgrund der Abwrackprämie heraus, ergibt sich europaweit für den März ein Rückgang der Neuzulassungen von 19,3 Prozent. In Deutschland wurden im März laut ACEA 39.9 Prozent mehr Pkw neuzugelassen.
Der Reifenhersteller Goodyear hat in seinem Werk in Colmar-Berg die Kurzarbeit bis zu den Sommerferien verlängert, heißt es in Luxemburger Medien. Bis Juli stehe die Produktion jeweils eine Woche pro Monat still. „Der Lastwagenmarkt kriselt.
Kenda hat die neue Reifenfabrik in China nun offiziell eröffnet. Medienberichten zufolge habe die Kenda Rubber (Tianjin) Co. Ltd.
in der Stadt Tianjin 20 Produktionslinien in Betrieb genommen. Die zweite Ausbaustufe soll ab Juli in Angriff genommen werden. Insgesamt habe der taiwanesische Hersteller rund 200 Millionen US-Dollar für den Fabrikbau veranschlagt; es werden über 4.
000 Arbeiter angestellt. Kenda betreibt Fabriken in Taiwan, China und Vietnam..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-14 10:24:002023-05-17 14:18:45Kenda nimmt neue China-Fabrik in Betrieb
Die geplante EU-Richtlinie „über über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere wesentliche Parameter“ hat nun den Industrieausschuss der Europäischen Parlamentes passiert, das sich dann im Mai im Rahmen der Plenarsitzung in Strasbourg in Erster Lesung damit befassen wird. Die Reifen sollen dabei in ein System verschiedener Klassen unterteilt werden, wobei die beste Leistung als „Klasse A“ und die schlechteste als „Klasse G“ gekennzeichnet werden soll. Die Hersteller sind dann verpflichtet die gesamte Treibstoffeffizienz eines Reifens anzugeben, also Informationen zur Kraftstoffeffizienz, zur Nasshaftung und zum Messwert für das externe Rollgeräusch der betreffenden Reifen.
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-09 14:03:002023-05-17 14:18:45EU-Parlament befasst sich mit Reifenkennzeichnung
Pirelli präsentierte am vergangenen Wochenende auf der internationalen Teststrecke im italienischen Nardò den neuen Cinturato P7, den ersten umweltfreundlichen Hochleistungsreifen für Autos der Mittel- und Oberklasse, der gemeinsam mit Energieeinsparung auch Umweltschutz, Sicherheit auf allen Straßen und maximales Fahrvergnügen bietet. Der Cinturato P7 komplettiert die Produktreihe Cinturato, die vergangenes Jahr mit den für Fahrzeuge der Mittelklasse entwickelten Versionen P4 und P6 auf den Markt gebracht wurde. Der neue Reifen ist ab Mai im Fachhandel erhältlich, während er bereits von Audi, Mercedes, Alfa Romeo, BMW und Volvo für ihre neuesten und edelsten Modelle als Erstausstattung gewählt wurde.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Cinturato_P7-Reifen-tb1.jpg860600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-07 16:57:002023-05-17 14:18:49Pirelli führt neuen Cinturato P7 in Europa ein