Ende November hat die Polizei in Fürstenwalde Reifendiebe auf frischer Tat festnehmen können, die vermutlich für eine ganze Serie ähnlicher Fälle verantwortlich sind. Des Nachts war einer Streife ein offener, bereits mit rund 200 gestohlenen Reifen beladener Transporter aufgefallen, die vom Gelände der Hanse-Trading Reifenservice GmbH stammten. Als dann noch mehrere Personen die Flucht ergriffen, war den Beamten die Sache klar: Sie konnten einen der Flüchtenden sofort stellen, die beiden anderen gingen ihnen später ins Netz.
Bei den Tatverdächtigen soll es sich um drei Männer im Alter von 21, 22 und 25 Jahren handeln, die alle aus Fürstenwalde stammen. Einer von ihnen habe als Lehrling in dem Reifenservice gearbeitet, bevor ihm Hausverbot erteilt wurde, heißt es weiter. Zwei der Täter gelten als polizeibekannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-03 15:05:002023-05-17 14:38:30Reifendiebe auf frischer Tat bei Hanse-Trading gefasst
Ralph Caba (46) übernimmt zum 1. Januar 2010 die Position des Leiters Produktkommunikation in der deutschen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kölner Ford-Werke GmbH. Laut einer Unternehmensmitteilung tritt Caba die Nachfolge von Michael Droste (57) an, der kurz vor der Internationalen Automobil Ausstellung im September in den Ruhestand getreten war und in der Reifenbranche durchaus bekannt ist, hatte er doch in den 90er Jahren unter anderem die Reifentests bei Auto-Bild verantwortet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-03 11:21:002023-05-17 14:38:31Ralph Caba folgt auf Michael Droste
Das Europäische Parlament in Straßburg hat heute – wie gestern an dieser Stelle bereits angekündigt und aktuell vom Auto-Medienportal bestätigt – die neue Kennzeichnungsverordnung für Autoreifen beschlossen. Mit der vereinfachten Kennzeichnung von Kraftstoffeffizienz, Sicherheitseigenschaften und Abrollgeräusch will die EU Verbrauchern die Entscheidung für spritsparende, sichere und leise Reifen erleichtern. Die Kennzeichnung erfolgt mittels eines Labels, das denen von Haushaltsgeräten ähnelt.
Das Reifenlabel soll ab dem 1. November 2012 für alle Neureifen verbindlich werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-11-25 15:41:002023-05-17 14:38:46EU beschließt heute neue Reifenkennzeichnung
Die Richtlinie zur Kennzeichnung von Reifen legt fest, dass ab dem 1. November 2012 die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die externen Rollgeräusche aller Reifen ausgewiesen werden, damit die Verbraucher ihre Kaufentscheidung sachkundiger treffen können. Die Regelung ist Teil des Aktionsplans für Energieeffizienz, dessen Ziel die Senkung des Energieverbrauchs um 20 Prozent bis zum Jahr 2020 ist.
Der gemeinsame Standpunkt des Rates vom 20. November 2009 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere wesentliche Parameter wird dem Europaparlament (EP) morgen zur Abstimmung vorgelegt, er weicht in einigen Punkten vom bekannten Standpunkt der Kommission ab..
Die Automechanika Shanghai findet vom 9. bis 11. Dezember 2009 im Shanghai New International Expo Centre (China) statt.
Mit 2.300 Firmen aus 24 Ländern und Regionen erreicht die Veranstaltung neue Rekordzahlen. In einem umfangreichen Rahmenprogramm erfahren Aussteller und Besucher mehr über die aktuellsten Branchenentwicklungen und Markttrends und haben die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten und -kollegen auszutauschen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-24 11:57:002023-05-17 14:35:47Umfangreiches Rahmenprogramm für die Automechanika Shanghai
Der Marktführer bei Landwirtschaftsreifen Michelin hat auf der Agritechnica in Hannover einen Wirtschaftlichkeitssimulator sowie ein breites Sortiment an Reifenlösungen präsentiert, darunter unter anderem einen Prototypen des neuen Gripker der zweiten Marke Kleber, zwei neue Dimensionen des Michelin-Reifentyps MachXBib und den Allroundschlepperreifen OmniBib. Der Messestand stand dieses Jahr unter dem Motto „Auf allen Feldern erfolgreich – mit Michelin“. Der französische Reifenhersteller wollte demonstrieren, dass profitable Bewirtschaftung und Bodenschonung sich keineswegs ausschließen müssen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Simulator1.jpg14172126Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-20 10:57:002023-05-17 14:35:51Agritechnica: Michelin ist auf allen Feldern zu Hause
Die aktuelle Berichtssaison ist gerade auf ihrem Höhepunkt, da hat die NEUE REIFENZEITUNG ihr umfangreiches Geschäftsberichte- und Unternehmenskennzahlen-Archiv weiter ausgedehnt. In der komplett aktualisierten Aufstellung „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ werden aktuell nicht nur die größten Reifenhersteller weltweit nach ihrem Umsatz mit Reifen sortiert aufgelistet. Neuerdings wird die Aufstellung auch durch die Kennzahlen von Aeolus Tyres, JK Tyre & Industries, Nexen, Guizhou Tyre und Nankang komplettiert.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-13 13:17:002023-05-17 14:36:05NEUE REIFENZEITUNG weitet Geschäftsberichte-Archiv weiter aus
TÜV Nord Cert präsentiert sich auch als Partner von Systemgebern für Autowerkstätten. So entstand im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme für freie Werkstätten in Kooperation von TÜV Nord Cert und PV Automotive die bisher einmalige Zertifizierung „Geprüfte Service- und Reparaturqualität“. Mit dieser auf standardisierte Prozesse hinarbeitenden Zertifizierung sollen sich die Werkstätten im Wettbewerb positiv abgrenzen und gegenüber ihren Kunden ein klares Zeichen setzen können.
Zudem erhalten die Werkstätten wichtige Informationen zu ihrem aktuellen Qualitätsstandard und Hinweise auf mögliches Optimierungspotenzial. Auf diese Weise sollen die eigenen Dienstleistungen erheblich verbessert und die Zufriedenheit der Kunden nachhaltig erhöht werden. Anlässlich der von PV Automotive organisierten zweiten Leistungsschau PV:LIVE auf dem Messegelände in Hannover übergab Ulf Theike, Geschäftsführer TÜV Nord Cert, die Zertifikate zur „Geprüften Service- und Reparaturqualität“ an die ersten beiden Kunden: das Autohaus Taron aus Recklinghausen und den Auto- und Motorenservice Richter aus Dortmund.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-10 16:22:002023-05-17 14:36:13TÜV Nord Cert ist Partner von Systemgebern für Autowerkstätten
Im vergangenen Jahr wurde in Europa lediglich jeder zwanzigste Reifen nicht einer ordnungsgemäßen Weiterverwendung zugeführt. Wie die ETRMA mitteilt, seien hingegen 95 Prozent des Altreifenaufkommens in irgendeiner Form wieder- bzw. weiterverwendet worden.
Von den im vergangenen Jahr in Europa (EU-27 sowie Norwegen und Schweiz) angefallenen 3,281 Millionen Tonnen Altreifen wurden mehr als drei Viertel entweder materiell bzw. thermisch weiterverwendet: 39 Prozent der Reifen wurden demnach geshreddert oder zu Gummipulver weiterverarbeitet; 37 Prozent der Reifen wurde verbrannt. Während der Handel mit Gebrauchtreifen insgesamt acht Prozent der anfallenden Altreifen absorbiert, werden elf Prozent der Altreifen runderneuert.
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 568.000 Tonnen an Altreifen eingesammelt und wieder- bzw. weiterverwendet.
50,9 Prozent davon wurden indes in der Zementindustrie als Sekundärbrennstoff genutzt und verbrannt während 25,2 Prozent geshreddert und 13 Prozent runderneuert wurden. Auffällig: Jeder zehnte in Deutschland anfallende Altreifen (10,2 Prozent) wurde im vergangenen Jahr exportiert.
Die umfassenden Zahlen zum europäischen Altreifenmarkt finden Sie hier zum Download.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Altreifen-tb1.jpg213550Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-10 13:48:002023-05-17 14:36:14Altreifen: 50 Prozent in Deutschland werden verbrannt
Der Porsche Panamera Turbo sorgt als viersitziges Coupé mit viel Raum für Fahrspaß und Platz für die Familie. Der neue Gran Turismo verkörpert mehr einen Sportwagen als eine Limousine, sodass ein Porsche-Fahrer voll auf seine Kosten kommt. 9ff stellte für den Panamera Turbo bereits vor einiger Zeit seine geplanten Veredelungsmaßnahmen vor, um die sportlichen Gene zu unterstreichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/9ffPPT1.jpg300450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-10 09:15:002023-05-17 14:36:169ff stellt den Panamera Turbo auf 22 Zoll