Ferrari Enzo neue Herausforderung für Gemballa

MIG1

Uwe Gemballa hat sich in 27 Jahren einen weltweiten Ruf um die Veredelung von Porsche-Fahrzeugen erarbeitet. Jetzt wagt sich der Firmenchef aus Leonberg bei Stuttgart an eine neue Herausforderung: Den Ferrari Enzo verwandelt die Automobilmanufaktur in den „MIG-U1“, eine auf 25 individuell gefertigte Fahrzeuge limitierte Kleinstserie. Sowohl für die Optik als auch für die Performance leisten die von Entwicklungspartner „Advanced Structural Alloys“ geschmiedeten Räder „GTR Racing forged“ ihren Beitrag.

Die aus einem massiven Leichtmetallblock gefertigten Räder reduzieren die ungefederten Massen eines Radsatzes laut Anbieter um 16 Kilogramm. Vorne tragen die 10×19 Zoll großen Felgen Hochleistungsreifen in der Dimension 265/35, während an der Hinterachse Felgen in 13×20 Zoll mit Reifen in 335/30 die Kraft des Motors auf die Straße übertragen.

.

Brandstifter nehmen Reifenlager aufs Korn

In der Nacht zum 17. Januar wurden im Außenbereich eines Reifenhandels in Lage (Kreis Lippe/Nordrhein-Westfalen) über 2.000 Autoreifen offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt.

Das Feuer konnte zwar eingedämmt werden und die Gefahr des Übergreifens der Flammen auf Gebäude habe nicht bestanden, dennoch – sagt die Polizei – entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und geht nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Deshalb wird um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten: Wer in der fraglichen Nacht gegen insbesondere ein Uhr verdächtige Beobachtungen rund um den Reifenservice in der Friedrich-Ebert-Straße gemacht hat, möge sich bitte unter der Telefonnummer 05231/6090 an die Kripo Detmold wenden. .

Neuer Passat CC R-Line serienmäßig mit Contis Seal-Technik

CCseal1

Der Volkswagen Passat CC mit der neuen Ausstattungslinie „R-Line“ für sportliche Ansprüche wird seit dem 16. Dezember 2009 ab Werk exklusiv mit dem ContiSportContact 3 mit ContiSeal-Technologie bestückt. Mit dem selbstdichtenden Reifen, der Durchstiche von Gegenständen bis zu fünf Millimeter Durchmesser sofort schließt, können rund 85 Prozent aller Reifenpannen ausgeschlossen werden, so der Reifenhersteller in einer Presseaussendung.

Die ContiSeal-Technologie besteht aus einer Beschichtung der Laufflächeninnenseite, die Stichverletzungen sofort versiegelt und so die problemlose Weiterfahrt ermöglicht. In allen anderen Eigenschaften unterscheide sich der Reifen des Modells ContiSportContact 3 in den Dimensionen 235/45 R17 und 235/40 R18 nicht vom normalen Produkt, einzig das Gewicht liege durch die Beschichtung um gut ein kilogramm höher als das des Serienpendants.

.

Bis zum 4. Januar 2010

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein gutes neues Jahr 2010! Das Team der NEUE REIFENZEITUNG will sich an dieser Stelle bis zum 4. Januar 2010 von Ihnen verabschieden, unsere Redaktionsräume werden zwischen den Jahren verwaist sein. Wir wollen Kraft tanken und Sie im nächsten Jahr wiederum so aktuell wie es uns möglich ist mit den neuesten Nachrichten und allen erdenklichen Informationen aus unserer Branche, die für Sie wichtig sein könnten, versorgen.

Und noch ein Online-Reifenshop

Unter „dodiertereifen.de“ wird im Regensburger Gewerbepark die Liste der Online-Reifenanbieter um eine weitere Adresse verlängert: „dodiertereifen.de“ ist der Reifen-Onlineshop der Euroline DE GmbH, der dank „eines riesigen Zentrallagers (…) Winterreifen, Sommerreifen und Ganzjahresreifen für Pkw und Nutzfahrzeuge“ anbietet – zu „unglaublich günstigen Konditionen“, wie es heißt.

Wo sich dieses Lager befindet, bleibt unklar, „Im Gewerbepark C25“ jedenfalls nicht, wie Recherchen vor Ort ergeben haben. Die dortige Niederlassungsleiterin trägt laut einer aktuellen Pressemitteilung der Euroline DE den Namen Jana Dirnova und verspricht, „viele tausend Pneus ständig auf Lager“ zu haben. Im Handelsregister ist als Gegenstand des Unternehmens eingetragen: „Handel mit Autoreifen, Haustechnik und Haushaltswaren aller Art“, Geschäftsführer ist Miroslav Jirsa.

Conti-Teves-Werk in Gifhorn bis 2014 gesichert

Anfang November waren noch etwa tausend Mitarbeiter des Conti-Teves-Werkes in Gifhorn in den Warnstreik getreten, um der Forderung nach höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen. Die Arbeitsplätze der rund 1.500 Beschäftigten des Continental-Teves-Werks in Gifhorn sind jedenfalls bis 2014 gesichert, berichtet jetzt der Online-Dienst der Braunschweiger Zeitung.

Das Unternehmen habe sich sogar verpflichtet, neue Mitarbeiter einzustellen, und zugesagt, jährlich mindestens 30 Jugendliche pro Jahr auszubilden und davon die Hälfte später unbefristet zu übernehmen. Das seien Kernpunkte einer Vereinbarung zwischen IG Metall und Geschäftsleitung zur Sicherung des Standortes Gifhorn, heißt es unter Berufung auf den IG-Metallbeauftragter Willi Dörr. Erreicht würden diese personellen Maßnahmen dadurch, dass die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit wieder auf 35 Stunden gesenkt werde.

Zerlegung von GPX durch Insolvenzgericht bestätigt

Seit Ende Oktober stand die GPX International Tire Corp. (Malden/Massachusetts) unter der Verwaltung eines US-Insolvenzgerichts. Jetzt meldet GPX, dass das Insolvenzgericht der Zerlegung des Unternehmens in drei Teile zugestimmt hat, die an dieser Stelle auch bereits publiziert worden sind.

Die kanadischen Aktivitäten werden im Rahmen eines Management-Buyouts von der Dynamic Tire Corp. unter Führung von Robert Sherkin und Peter Kosko übernommen. Das Vollgummireifengeschäft mit den beiden Reifenfabriken in Gorham (Maine/USA) und in Hebei (China) sowie der Räderfabrik in Red Lion (Pennsylvania) geht an die MITL Acquisition Company, die von einer Investorengruppe gemeinsam mit dem für dieses Segment verantwortlichen Management gegründet wurde.

Alliance hat neues Büro in den Niederlanden bezogen

Der israelisch-indische Reifenhersteller Alliance Tire hat im niederländischen Halsteren die Alliance Europe BV gegründet und trägt damit der Bedeutung von Europa als größtem Absatzmarkt des Unternehmens Rechnung. Alliance hat in den letzten Wochen und Monaten sieben neue Stellen in Europa geschaffen, um die technische Unterstützung zu verbessern. Der Vice President Angelo Noronha, ebenfalls noch neu im Team von Alliance und zuletzt bei General Motors Asia MotorWorks für Verkauf und Marketing zuständig, sieht darin einen Teil der Mission, die weltweiten Verkaufs- und Serviceteams auszubauen und langfristige Partnerschaften zu etablieren.

Hankook rüstet „RUF Stormster“ für UN-Klimakonferenz mit Icebear W300A aus

Seit gestern und bis zum 18. Dezember treffen auf Einladung der Vereinten Nationen Politiker und Wissenschaftler aller Nationen zur 15. Weltklimakonferenz in Kopenhagen zusammen, wo auch Hankook-Winterreifen für Grip auf den Straßen sorgen sollen.

Point S eröffnet Details zur neuen B2C-Handelsplattform Reifenwechsel.de

Wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits Mitte Oktober exklusiv berichtete, wird nun konkret: Ab kommendem Februar wird auf der Internetseite www.reifenwechsel.de eine hochmoderne Endverbraucher-Handelsplattform zu finden sein.

Diese Plattform, welche von point S betrieben wird, starte ab dem ersten Tag mit einer bundesweiten Flächendeckung, einem großen Produktsortiment, einer ausgezeichneten Warenverfügbarkeit sowie der modernsten Internettechnologie, verspricht die bundesweit führende Reifenhandelskooperation „Mit Reifenwechsel.de haben wir eine Endverbraucher-Handelsplattform vom freien Reifenfachhandel für den freien Reifenfachhändler geschaffen“, so Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH. Rolf Körbler, Geschäftsführer IT & Finanzen, ergänzt: „Hier wird der Reifenfachhändler nicht zum reinen Dienstleister degradiert, sondern in seinem individuellen Geschäft unterstützt“.