Feste „Tire-Cologne“-Zusagen beinahe aller Top-20-Reifenhersteller

, ,
Riedeberger Ingo

Hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst vom Ausbau bzw. der Optimierung  der „The Tire Cologne“ durch die Koelnmesse berichtet, so ist es dabei offenbar zu einer Fehlinterpretation mit Blick auf die der Messegesellschaft vorliegenden Anmeldungen vonseiten der Reifenindustrie gekommen. Zwar sprachen die Kölner selbst davon, dass man als „weltweit einzige B2B-Plattform die Top Fünf der internationalen […]

Ausbau/Optimierung der „The Tire Cologne“

, , , , ,
Tire Cologne

Schwindende Besucherzahlen bei Großevents wie dem Genfer Automobilsalon oder die hinsichtlich ihrer Ausstellerbeteiligung genauso wie die aufseiten des Publikumsinteresses schwächelnde jüngste Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt werfen die Frage auf, was all dies für Fachmessen wie die „The Tire Cologne“ bedeutet, die Anfang Juni kommenden Jahres ihre Pforten wieder in Köln öffnen wird. Die Koelnmesse GmbH als deren Ausrichter hat Stand Mitte September und damit gut neun Monate vor dem Messestart davon gesprochen, dass fast 70 Prozent der geplanten Ausstellungsflächen bereits vermietet seien. Schon nahezu 300 Unternehmen hätten ihre Teilnahme an „Tire Cologne“ bestätigt, darunter nahezu alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten und – wie Ingo Riedeberger als Direktor bei den Kölnern ergänzt – „als weltweit einzige B2B-Plattform die Top-Fünf der internationalen Reifenwelt“. Im Mai 2017 und damit rund zwölf Monate vor der „Tire-Cologne“-Premiere waren allerdings schon die Top Ten der Reifenhersteller mit an Bord und im darauffolgenden November bzw. sechs Monate vor der Erstlingsveranstaltung fast 95 Prozent der für sie geplanten Ausstellungsflächen belegt. Vor diesem Hintergrund berichtet Riedeberger davon, dass man die Reifenmesse am Standort Köln „weiter ausbauen und optimieren“ wolle. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire Cologne: Nahezu 300 Aussteller für 2020 bestätigt

, ,
TTC Logo 2020 tb

Nicht einmal mehr zehn Monate, dann öffnet die Tire Cologne ihre Tore zur zweiten Kölner Reifenmesse. Wie die Veranstalter der Koelnmesse nun berichten, hätte bereits nahezu 300 Unternehmen ihre Teilnahme für die kommende Tire Cologne bestätigt, die vom 9. bis 12. Juni 2020 in der Domstadt stattfinden soll. Darunter seien „fast alle namhafte Key Player […]

„Tire-Cologne“-Buchungen nähern sich der 60-Prozent-Marke

, ,
Riedeberger Ingo

Hieß es vor wenigen Wochen schon, über die Hälfte der Ausstellungsfläche der 2020 wieder in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ sei bereits vergeben, nähert sich der Anmeldestand nunmehr bereits der 60-Prozent-Marke. Laut Ingo Riedeberger, Direktor bei der die Reifenmesse ausrichtenden Koelnmesse GmbH, sind sechzehn Monate vor deren Start „knapp 60 Prozent“ der Ausstellungsfläche vermietet. „Damit […]

Guter Anmeldestand: Über die Hälfte der „Tire-Cologne“-Fläche vergeben

, , , , , ,
The Tire Cologne 2018

Laut der Koelnmesse GmbH sind für die nach der „The-Tire-Cologne“-Premiere im vergangenen Jahr vom 9. bis zum 12. Juni 2020 dann zweite Ausgabe der Messe schon „deutlich über 50 Prozent“ der dafür vorgesehenen Ausstellungsfläche belegt. Dies wertet der Veranstalter, der das Ganze gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger organisiert, als eine Demonstration der Stärke der Fachmesse für die internationale Reifen- und Räderbranche. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht eindrucksvoll, dass sich die ‚The Tire Cologne‘ mit nur einer Veranstaltung als wichtigste internationale Branchenfachmesse etabliert hat“, sagt Ingo Riedeberger, verantwortlicher Direktor bei der Koelnmesse. Zahlreiche Branchenplayer hätten bereits fest zugesagt, wobei die Kölner erwarten, dass letztlich rund 600 Unternehmen und Marken aus über 45 Ländern vor Ort vertreten sein werden. Demnach haben aktuell schon über 130 Unternehmen ihre Teilnahme an der 2020er-Ausgabe der Messe bestätigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europa will Bartec von Deutschland aus bedienen – neue Tools kommen bald

, , ,
Bartec Gebäude

Seit Kurzem gehört mit „Tech700“ bekanntlich ein Diagnosegerät für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw und Bussen zum Portfolio des Anbieters Bartec Auto ID. Wie das Unternehmen sagt, sollen als weitere Neuerungen in seinem Lieferprogramm darüber hinaus die schon zur letztjährigen Messe „The Tire Cologne“ angekündigten Tools „Tech1000“ und „Tap300“ alsbald – genauer gesagt: voraussichtlich im zweiten/dritten […]

BRV-Ausbildungsawards starten in die zweite Runde

, , , ,
Neues Bild

2016 startete der BRV mit der bundesweiten Kampagne „Deine Zukunft ist rund“, um den Reifenhandel und das Reifenhandwerk bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Zentrales Element ist die Website www.deine-zukunft-ist-rund.de, auf der sich Schüler, Auszubildende, Eltern, aber auch Betriebe rund um die Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik informieren können. 2017 wurde die […]

Zuwachs für Videoreihe „So geht Digitalisierung“

, , , , ,
Vogl Wolfgang

Das Softwarehaus Speed4Trade hat sich auf E-Commerce-Lösungen spezialisiert – auch und gerade für den Kfz-Teile- und Reifenhandel. Über ihre Produkte hinaus will das Unternehmen auch sonst die Branche in Sachen Digitalisierung unterstützen. Deshalb hat man von einiger Zeit eine entsprechende Videoreihe rund um den digitalen Wandel gestartet. Jetzt bekommt die Serie unter dem Titel „So […]

Enjoy Tyre sieht in Köln „eine perfekte Bühne“ – Rotalla-All-Season-Reifen kommt

, ,
Enjoy Tyre Tire Cologne tb

Die Enjoy Tyre Co. Ltd. gehört in Europa zu den etablierten Anbietern von Eigenmarken aus chinesischer Fertigung. Die Agentur für Auftragsfertigung ist dabei hierzulande insbesondere für seine Marken Rotalla und Routeway bekannt – und arbeitete auch durch eine umfassende Präsenz auf der Tire Cologne weiter an seiner Bekanntheit in Europa. Die Messe erschien dem in […]

Cub/RTS auf mögliche RDKS-Pflicht bei Lkw vorbereitet

, , ,
Arnhölter Uwe

Seit November 2014 müssen ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 bekanntlich mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet sein. Eine Erweiterung dieser Pflicht auf Nutzfahrzeuge bzw. auf Lkw und Busse würde zwar unzweifelhaft Sinn machen, denn Reifenausfälle können schließlich umso gravierendere Folgen nach sich ziehen je schwerer ein Fahrzeug ist. Dazu braucht man sich nur einen […]