Sailun Tyres investiert weiter kräftig in Produkt- und Produktionsqualität

, , ,
Sailun Ice Blazer Alpine Evo WSL3A 45 tb

Sailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 45 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 135 Ländern und steht damit aktuell im NRZ-Ranking der „Umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ bereits auf Rand 18. Wie der Hersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, wolle er sein Wachstum zukünftig ganz gezielt in Nordamerika und vor allem auch in Europa vorantreiben. Dazu beschäftige Sailun Tyres beispielsweise ein spezielles Team, das Reifen für die anspruchsvollen Bedürfnisse europäischer Endverbraucher entwickelt, was sich auch in einigen der jüngsten Produktinitiativen zeigt. Flankiert werden solche regional vermarkteten Produkte noch durch ein aktuell laufendes Investitionsprojekt, mit dem in China weitere Kapazitäten für Exportmärkte und Erstausrüstungskunden geschaffen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal: Classic Range spielt große Rolle

,
Ronal Klassik Range

Die Tire Cologne 2020 wurde bei der Ronal Group als Fixstern im Räder-Kalender gehandelt. „Wir haben in den vergangenen Monaten an einem Strauß spannender Neuprojekte intensiv gearbeitet und hätten die Ergebnisse hiervon gerne auf der Tire Cologne vorgestellt – wir werden dies nun zu einem anderen Zeitpunkt nachholen und die neuen Produkte in einem geeigneten Rahmen präsentieren“, heißt es beim Räderhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Aftermarket erweitert deutlich ihr Angebot an elektronisch geregelten Dämpfern

, ,
Sachs ZF Friedrichshafen Reifenmesse kompakt tb

Mit rund 28 Millionen produzierten Einheiten ist das Sachs-CDC-System eines der meistverwendeten elektronischen Fahrwerkssysteme für Pkw. Es wird mittlerweile nicht mehr nur in der Luxusklasse, sondern auch in Mittelklassefahrzeugen und Kompaktwagen verwendet. Selbst der VW Polo lässt sich optional mit CDC-Dämpfern ausrüsten. „Kfz-Betrieben bietet dieses Produkt eine attraktive Umsatzchance, weil es bei Defekt nicht gegen ein ‚Billigteil‘ getauscht werden darf“, heißt es dazu in einer Mitteilung von ZF Friedrichshafen, deren Marke Sachs ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS mit drei neuen Rädern in 2020 am Start

,
C29 von CMS

Mit rund zehn Millionen produzierten Rädern gehört CMS zu den führenden Räderherstellern im europäischen Markt. In 2020 hat CMS gleich drei neue Designs dem Markt präsentiert. Das C28, C29 und C30.

Initiative New Life: Reifen sind ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft

,
New life klein

Für Kundinnen und Kunden in Fachhandel und Werkstätten verschwindet der eigene Altreifen beim Reifenwechsel meist auf wundersame Weise: Der Service sorgt in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Altreifenentsorger für die fachgerechte Entsorgung der alten Pneus. Doch was genau bedeutet das? – Das ist selbst den Fachkräften oft nicht klar. Die Initiative „New Life“ appelliert daher an alle Fachbetriebe, mit zertifizierten Altreifenentsorgern zusammenzuarbeiten, die eigenen Kunden über die fachgerechte Entsorgung zu informieren und ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was aus ihren alten Pneus wird, wie etwas Matten für Spielplätze oder aber auch Vasen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kenda komplettiert Consumer-Segment mit zwei neuen Reifen

, ,
Kenda Reifen tb

Mit zwei neuen Reifen wird Kenda noch in diesem Jahr sein Produktprogramm erweitern. Der Sommerreifen Kenetica Pro für die Klein- und Kompaktwagenklasse und der SUV-Winterreifen Wintergen 2 SUV „ergänzen das Portfolio perfekt und schließen die bis dato bestehende Lücke auf dem Weg zum Vollsortimenter“, heißt es dazu in einer Mitteilung des taiwanesischen Reifenhersteller, der die Premiere der beiden Reifen eigentlich in Köln auf der Tire Cologne hatte feiern wollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit neuem „Low-Taper-Kit“ will Haweka beim perfekten Auswuchten helfen

, ,
Haweka Low Taper Kit

Ab sofort ist bei Haweka ein neues achtteiliges sogenanntes „Low-Taper-Kit“ erhältlich. Als toleranzreduzierte bzw. toleranzfreie Zentrierung soll damit für ein präzises Aufspannen von Pkw-Rädern auf Auswuchtmaschinen gesorgt und Fahrzeugen damit letztlich zu einem Mehr an Laufruhe verholfen werden. Bei der Verwendung verspricht der Anbieter jedenfalls ein „stark verbessertes Auswuchtergebnis“ dank einer deutlich höheren Kontaktfläche zur Radbohrung. Dabei sind die Konen QPQ-behandelt, was sie – wie der Werkstattausrüster erklärt – „sehr langlebig“ mache. Noch weiter steigern lasse sich die Präzision beim Auswuchten darüber hinaus mittels Hawekas „DuoExpert“ für die Aufnahme von Stahl- genauso wie von Leichtmetallfelgen, heißt es weiter. Denn damit könne das Rad toleranzfrei ausgewuchtet werden, so der Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmesse kompakt – Wir bringen Köln zu Ihnen nach Hause

,

Leider kann die Tire Cologne in diesem Jahr nicht stattfinden. Trotz Corona wollen wir Ihnen aber alle wissenswerten Neuheiten aus dem Reifen- und Rädermarkt nach Hause oder ins Büro bringen, und zwar gedruckt und digital – damit Sie nichts Wichtiges, keine geplante Messepremiere, verpassen! In unserer Mai-Ausgabe und dem Themenschwerpunkt „Reifenmesse kompakt“ wollen wir umfassend darüber berichten, […]

Tire Cologne 2021: „Wenig oder gar kein Handlungsspielraum“

, , ,
TTC Postponed tb

Mitte März hatte die Koelnmesse die Reißleine gezogen und die eigentlich für diesen Juni geplante Tire Cologne auf Mai kommenden Jahres verschoben. Die Messewoche – die Tire Cologne soll nun vom 18. bis 20. Mai 2021 in Köln stattfinden – liegt allerdings dermaßen kurz vor der Autopromotec, die wiederum vom 26. bis 29. Mai 2021 in Bologna stattfinden soll, dass deren Veranstalter den neuen Tire-Cologne-Termin öffentlich hart kritisiert haben; die „Hebel des Wettbewerbs“ könnten sich „heute als tödlich erweisen“, und zwar für alle Beteiligten, so Renzo Servadei, Chief Executive Officer der Autopromotec. Auf den Vorwurf des Wirtschaftsdarwinismus reagiert nun die Koelnmesse im Interview mit unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories – und Communications Manager Volker de Cloedt findet gute Argumente für ihre Verlegung ins kommende Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Veranstalter propagieren Wirtschaftsdarwinismus, kritisieren Autopromotec-Veranstalter

, ,
Renzo Servadei tb

Bekanntlich hat die Koelnmesse diese Woche mit Blick auf die Covid-19-Pandemie entschieden, die Messe The Tire Cologne, die für Anfang Juni geplant war, auf Mai 2021 zu verschieben. Diese Entscheidung hat nun aber eine harte Kritik provoziert, nämlich aufseiten der Veranstalter der Autopromotec. Die internationale Fachmesse des Automobil-Aftermarktes, die alle zwei Jahre in Bologna stattfindet, hatte ihren eigenen Termin für 2021 nämlich längst festgelegt und veröffentlicht: Die kommende Autopromotec soll vom 26. bis 29. Mai 2021 stattfinden, genau sechs Tage nach Ende der verlegten Tire Cologne. Die Veranstalter der Autopromotec kritisieren gegenüber PneusNews.it, unserem italienischen Schwestermedium, vor allem den dahinterstehenden Wirtschaftsdarwinismus, während in Zeiten der Corona-Krise eigentlich „Strategien der Solidarität und Zusammenarbeit“ erforderlich wären, um allen im Markt zu dienen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen