Einträge von Christine Schönfeld

Reifen illegal entsorgt- 19-Jähriger in Dortmund festgenommen

In Dortmund wurde jetzt ein 19-jähriger Mann festgenommen. Er steht in Verdacht, große Mengen an Alteifen immer wieder in der Natur abgeladen zu haben. Die Pneus und anderen Abfall hatte er zuvor gegen Geld von privaten Personen oder Gewerbetreibenden abgeholt und versprochen, die Sachen ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Fahrzeug, das er für den Transport von […]

Reifen1+-Entsorgungskonzept seit Januar am Start

Kraftstoffe, Altöl, Bremsflüssigkeit, Batterien – im Werkstattalltag fallen jede Menge unterschiedliche Abfälle an. Teileweise sind dies wiederverwertbare Rohstoffe, teilweise sind es Gefahrenstoffe. Die Werkstatt hat jedenfalls die Sorgfaltspflicht. Ab Anfang des Jahres arbeitet Reifen1+ mit Partslife zusammen. Mit dem Partslife Order Online System (POOL) können die Reifen1+-Partnerbetriebe die Abfallentsorgung ganz einfach online beauftragen. Neben der […]

LKQ DACH ist Partner des Deutschen Werkstattpreises 2024

Die Unternehmensgruppe LKQ DACH, zu der unter anderem die Marken LKQ Stahlgruber und LKQ PV Automotive gehören, engagiert sich, die Kfz-Reparaturbranche zu unterstützen und bestmöglich zu fördern. In diesem Jahr tritt das Unternehmen erstmalig als Partner und Sponsor des Deutschen Werkstattpreises und der anschließenden Fachtagung „Freie Werkstätten und Servicebetriebe“ auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon will Fertigungsprozesse verändern – Zusammenarbeit mit Rockwell Automation geplant

Die Prometeon Tyre Group arbeitet zukünftig mit dem auf industrielle Automatisierung und digitale Transformation spezialisierte Unternehmen Rockwell Automation zusammen. Ziel sei es, die Digitalisierungsstrategie der Werke des Reifenherstellers in Italien, der Türkei, Ägypten und Brasilien voranzutreiben und damit die Effizienz der Produktion, die Nachhaltigkeit und den technologischen Fortschritt zu steigern.

,

TecDoc One: Katalogdaten in Echtzeit verwalten

TecAlliance, der Experte für Datenmanagement und Prozesse im Automotive Aftermarket, stellt mit TecDoc One ein innovatives Produktinformationsmanagement-System (PIM) vor, das neue Maßstäbe in der Branche setzen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ eröffnet das Messejahr 2024 in Leipzig

Die Messeformate von LKQ DACH bieten auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für die Trends der Branche: exklusiv für Kunden und Lieferanten von LKQ Stahlgruber und LKQ PV Automotive. Die Frühjahrsmessen, die gezielt auf die Anforderungen und Entwicklungen im Automotive Aftermarket ausgerichtet sind, stehen kurz bevor. Dieses Jahr lautet das Motto der Veranstaltungen „Wir sehen […]

Falken-Motorsports startet wieder auf der Nordschleife

Falken Motorsports wird auch 2024 wieder in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und bei den ADAC Ravenol 24h Nürburgring an den Start gehen – mit zwei Porsche 911 GT3 R (992) für eine weitere actionreiche Rennsaison auf der Nordschleife. Die Ankündigung folgt auf ein erfolgreiches Jahr 2023, in dem die kultigen blaugrünen Porsches dank mehrerer Top-5-Ergebnisse – darunter Siege in NLS5 und NLS6 – den dritten Platz in der NLS Speed Trophy belegten. Das Fahreraufgebot soll im nächsten Monat bestätigt werden. 2024 ist das zweite Jahr, in dem Falken Motorsports den 911 GT3 R (992) einsetzt, und das vierzehnte als Porsche-Kundenteam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+: Effizienz und Wertschätzung spielen eine große Rolle

Reifen1+ feierte Ende Februar sein zehnjähriges Jubiläum mit Partnern der Konzeptstufe Premium+ und Nutfahrzeuge im Norden. Mehr als 450 Gäste waren dazu ein Wochenende nach Hamburg gereist. Zunächst gab es die Auftaktveranstaltung im Cinemaxx-Kino am Dammtor. Hier präsentierten sich Lieferanten und ihre Produkte und Konzepte. Der Abend wurde auf der Reeperbahn verbracht, genauer gesagt im Schmidts Tivoli und danach noch für einige Feiernde in der Kultkneipe Zur Ritze. Am Sonnabend ging es zunächst ins Millerntor-Stadion zum ausgiebigen Frühstück mit anschließendem Fußballtalk. Bevor die Jubiläumsgala mit Industrieausstellung am Abend begann, durften die Partner den Kiez noch genauer erkunden – hier gab es jede Menge Input über Hamburgs Feiermeile. Johannes Kuderer, Geschäftsführer der Pneuhage Management GmbH, begrüßte die Partnerbetriebe im Kino. „Die Märkte wandeln sich. Und die darin erfolgreichen Händler wandeln sich mit ihnen. Dabei spielen Effizienz und Wertschätzung eine große Rolle“, sagt er. Passend dazu auch das Motto der Jubiläums-Partnertagung „Zusammenarbeit effizient und wertschätzend gestalten“. Johannes Kuderer merkte an, dass sich zahlreiche Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren geändert haben. „Der Einfluss der Umweltpolitik ist heutzutage viel stärker. Die Wirtschaft muss sich anpassen und investieren“, sagt er. Zudem müssten die produzierenden, vorgelagerten Lieferketten inzwischen per Gesetzt nachweislich verantwortungsvoll handeln und „wir tun unser Möglichstes, um das bei den Herstellern in unserem Sortiment sicherzustellen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schaeffler verlängert Verträge der Vorstände der beiden Automotive-Sparten

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat beschlossen, die Verträge der Vorstandsmitglieder Matthias Zink und Jens Schüler mit Wirkung zum 1. Januar 2025 um weitere fünf Jahre zu verlängern. Matthias Zink (54) ist seit dem 1. Januar 2017 Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und CEO der Sparte Automotive Technologies. Jens Schüler (49) wurde zum 1. […]