Einträge von Christine Schönfeld

Reifen leichter transportieren

Damit Räder in der Werkstatt nicht im Weg liegen, können sie auf sogenannte Wheel Trolleys gelegt werden und zur Seite geschoben werden, während am Auto gearbeitet wird. Das clevere Transportgerät für acht Reifen oder vier Kompletträder kann ab sofort bei Lagertechnik-West GmbH & Co.KG aus Duisburg bezogen werden. Das Unternehmen ist eines von fünf offiziellen […]

Point S spricht über Pläne in Indien

Im Rahmen der Tyrexpo India übergab Fabien Bouquet, CEO of Point S international HQ, einen Preis für das „Unternehmen des Jahres“ an das Apollo-Management-Team. Der Trila Award wurde von dem indischen Onlinemagazin Tyre Times organisiert. Während dieser Veranstaltung gab Bouquet auch einige Hinweise zu vorläufigen Plänen von Point S auf dem indischen Markt. cs

15.200 Kilometer in weniger als acht Tagen – Goodyear unterstützt Rekordversuch

Goodyear unterstützt Rainer Zietlow bei seinem neuesten Rekordversuch. In weniger als acht Tagen soll die 15.200 Kilometer lange Strecke vom russischen Magadan, der östlichsten mit dem Auto erreichbaren Stadt, nach Lissabon, der westlichsten Stadt in Europa, gemeistert werden. Dabei ist der Volkswagen Touareg V6 TDI mit den Pneus der Wrangler-Familie bereift. Zietlow und sein Team […]

Continental klebt witterungsbeständige Labels auf Nutzfahrzeuge

Das ContiPressureCheck-System misst den Druck und die Temperatur sämtlicher Reifen des Lkws konstant – selbst während der Fahrt. „So kann Kraftstoff eingespart und die Laufleistung der Reifen erhöht werden. Zudem wird das Risiko einer Reifenpanne minimiert. Dank unseres Systems können Lkw-Flottenbetreiber ihre Betriebskosten aktiv um 1.500 Euro pro Fahrzeug und Jahr senken, und dabei Fahrer- […]

,

Alufelgen TÜV-geprüft aufbereiten

Der Verband der Automobil Tuner e. V. (VDAT) in Münster warnt die deutschen Autofahrer aktuell vor der Reparatur von Aluminiumrädern und meldet unter Berufung des Bundesverkehrsministeriums: Die Aufbereitung ist erlaubt, die Nutzung der reparierten Räder im öffentlichen Straßenverkehr jedoch nicht zulässig. „Dies stimmt so nicht. Denn es gibt zulässige Alufelgen-Aufbereitungsverfahren, mit dem Autofahrer bei den […]

Zwei neue Partner für die Initiative ZARE

Der Initiative ZARE schließen sich zwei weitere Unternehmen an: Die Bender Recycling GmbH, mit Sitz in Neckarsulm/Baden-Württemberg, ist ein anerkanntes Unternehmen mit weltweiten Verbindungen, das durch sein dichtes Logistiknetz Altreifenentsorgungen im gesamten Bundesland vornimmt. Weitere Verstärkung erhält die Initiative von der Hartung Speditions-, Handels- und Transport GmbH mit Sitz in Bad Bibra/Sachsen-Anhalt. Das weltweit agierende Transport- […]

CVO Fuhrpark-Barometer: Flottenmarkt wird wachsen

Die Verantwortlichen im Flottenmanagement blicken auch 2016 optimistisch in die Zukunft und gehen davon aus, dass ihre Flotte weiter wächst. Dies hat die Studie „CVO Fuhrpark-Barometer 2016“ ergeben. Für die vom Flottendienstleister Arval zusammen mit seiner Muttergesellschaft BNP Paribas in Auftrag gegebene Studie wurden 2.993 Fuhrparkentscheider in zwölf europäischen Ländern befragt, davon 200 in Deutschland.

Fast jedes dritte europäische Unternehmen (30 Prozent) geht davon aus, dass die Gesamtzahl ihrer Firmenfahrzeuge in den nächsten drei Jahren weiter zunehmen wird. Im Vergleich dazu schätzen deutsche Unternehmen dies verhaltener ein. Dennoch rechnen immerhin 21 Prozent mit Wachstum und blicken optimistisch in die Zukunft. Nur zwei Prozent der deutschen Unternehmen erwarten, dass die Anzahl der Firmenfahrzeuge in ihrem Fuhrpark abnehmen wird. Zusätzlich nimmt die wahrgenommene Nutzungsdauer für Pkw bei deutschen Unternehmen, unabhängig ihrer Größe, weiter zu. Zudem gehen 81 Prozent der deutschen Unternehmen davon aus, dass der Anteil der Dieselfahrzeuge im Fuhrpark gegenüber heute sogar weiter steigt.

Euromaster bietet neue App für Flottenkunden

Der Werkstatt- und Reifenservice-Experte Euromaster hat für seine Flottenkunden eine neue Service-App für Smartphones und Tablets entwickelt. Mit der App können Flottenkunden die nächste Servicewerkstatt finden und direkt einen Termin vereinbaren. „Mit der neuen App machen wir unseren Flottenkunden das Leben noch ein Stückchen leichter. Sie sind viel unterwegs und haben nur wenig Zeit. Daher […]