Einträge von Christine Schönfeld

Sechster Sieg in Folge für Dunlop in Le Mans in der LMP2-Klasse

Dunlop blickt auf ein erfolgreiches Le-Mans-Wochenende 2016 zurück: Beim 24-Stunden-Klassiker konnte Dunlop dank des Triumphs des Alpine-Nissan A460 von Signatech Alpina nach 357 Runden nicht nur zum sechsten Mal hintereinander den LMP2-Klassentitel gewinnen. Die sieben bestplatzierten Rennwagen in der Prototypenklasse waren zudem alle auf Dunlop unterwegs. Neben Signatech Alpine komplettierten der Oreca-Nissan von G Drive […]

Autotuner Brabus feiert Weltpremiere in Le Mans

Rein ins Auto und dann festhalten: Der Automobiltuner Brabus aus Bottrop hat bei der Fahrerparade zum Langstreckenrennen „24 Stunden von Le Mans“ sein jüngstes Supercar vorgestellt: Ein 350 Stundenkilometer schnelles Cabrio auf Basis des Mercedes S 63 vor. Brabus selbst spricht vom „schnellsten und leistungsstärksten viersitzigen Cabriolet der Welt“. Natürlich wird das S-Klasse Cabrio nicht […]

Kleider machen Leute

Kleider machen Leute. Das gilt auch für Rennfahrer. Bei dem aktuellen Workshop der Förderkandidaten der Deutsche Post Speed Academy (DPSA) ging es gerade um das passende Outfit für einen bestimmten Anlass. Die Nachwuchsrennfahrer erfuhren viel über das passende Outfit und Styling und nahmen auch die neue Speed Academy Teambekleidung made by Camp David entgegen. cs

Fiege ist Partner für europaweite Reifenlogistik

„Wir kennen Ihr Profil“ mit diesem Slogan warb Fiege auch auf seinem Stand auf der Reifen in Essen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem Handling von jährlich 30 Millionen Reifen ist Fiege der Messeauftritt wichtig. „Hier sind unser Bestandskunden vertreten, aber natürlich treffen wir hier auch auf neue potenzielle Kunden“, so Christian Thiemann, Geschäftsleiter Reifenlogistik. Im […]

Wechsel in der Geschäftsführung der GTÜ

Rainer de Biasi wechselt nach fast 14 Jahren Geschäftsführung für die GTÜ zum 31.12.2016 in den altersbedingten Ruhestand – Nachfolger wird Robert Köstler, der seit 22 Jahren in leitenden Funktionen für die GTÜ tätig ist. Als Leiter des Geschäftsbereiches Politik und Vorschriftenentwicklung sowie seiner langjährigen Tätigkeit in der Technischen Leitung verfügt Robert Köstler über einen reichen […]

Reifen der Marke Athos bei Hildener Spedition

Dirk Retzlaff ist geschäftsführender Gesellschafter der Reifen u. Räder GmbH + Co. KG in Hilden und berichtet von der Zusammenarbeit seines Unternehmens mit der Hämmerling – The Tyre Company GmbH (Paderborn). Sein Unternehmen ist Euromaster-Franchisenehmer, hat drei Standorte sowie 20 Mitarbeiter und vermarktet Lkw-Reifen der Marke Athos, aber auch andere Produkte des Großhändlers Hämmerling wie […]

Schüler lernen bei Pirelli spielerisch technische Berufe kennen

Wie können Lehrer durch den Einsatz moderner Lerntechniken sowie durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen die Berufsorientierung für ihre Schüler nachhaltig verbessern? Vor dem Hintergrund dieser Frage entwickelte Thorsten Wohlgemuth, Lehrer an der Schule am Sportpark in Erbach/Odenwald, ein Unterrichtskonzept, das er seit geraumer Zeit mit großem Erfolg umsetzt. Als Projektpartner unterstützt ihn in diesem Schuljahr […]

Van den Ban mit neuer Hausmarke in Essen

Der niederländische Reifengroßhändler Van den Ban hatte seine neue Budgetpreis-Hausmarke mit in Essen. Die Goldline Marke werde derzeit produziert und stehe ab September mit den ersten Größen zur Verfügung. Bis zum Jahresende werde das Sortiment Sommer-, Winter-, und Ganzjahresreifen in fast 200 Größen umfassen. cs

Der neue Gesamtkatalog von Reiff ist da

1.400 Seiten stark, übersichtlich und in zwölf Produktgruppen strukturiert, präsentiert Reiff Technische Produkte die neunte Auflage des Gesamtkatalogs. Das Nachschlagewerk bietet mit 30.000 Produkten einen wesentlichen Auszug aus dem Reiff Sortiment und verlinkt diese per Webcodes direkt in den neuen Online-Shop. Abgerundet wird das umfangreiche Informationsangebot durch das Kapitel Technisches Wissen. Der Katalog umfasst wichtige […]

Witwe macht Goodyear für den Tod ihres Mannes verantwortlich

Ein Gerichtsmediziner aus England hat den Tod eines 72 Jahre alten Mannes mit seiner Arbeit in der Reifenproduktion in Verbindung gebracht. Der ehemalige Goodyear-Mitarbeiter Fred Spruce starb im November 2015 an Blasenkrebs. Seine 71-jährige Witwe Valerie hat Industrie-Anwälte eingeschaltet, damit sie untersuchen, was passiert ist. Laut dem Anwalt der Witwe hat Fred Spruce von September […]