Einträge von Christine Schönfeld

Continental eröffnet neues Testcenter in China

Der Automobilzulieferer Continental hat ein neues Testcenter in Yancheng in der Provinz Jiangsu eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem China Automotive TechnologyResearch Center (CARTAC) werden dort hauptsächlich Sicherheitssysteme und Produkte wie elektronische und hydraulische Bremssysteme, Fahrerassistenzsysteme und Reifen erprobt und geprüft. Das Testcenter, das in der ersten Phase eine Fläche von 2.500 Quadratmetern mit Büros und […]

BMW M4 GTS mit G-Power Hurricane Schmiederad

Schon wenige Wochen nach der Präsentation des bayerischen Hochleistungsathleten BMW M4 GTS war dessen auf nur 700 Exemplare limitierte Auflage restlich ausverkauft. Und das, obwohl der M4 GTS mit einem Einstiegspreis von 142.600 Euro knapp doppelt so teuer war wie ein normales M4 Coupé. Bereits jetzt haben sich gleich M4 GTS zur Optimierung bei G-Power […]

Der russische Automarkt bricht weiter ein 

Russlands Automarkt rutscht immer weiter in die Krise. Laut verschiedenen Medienberichten in Deutschland brach der Absatz im ersten Halbjahr 2016 um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. Insgesamt wurden demnach von Januar bis Juni knapp 680.000 Fahrzeuge verkauft. Als Grund werde vor allem ein massiver Kaufkraftverlust, der durch den Verfall des Rubel zum Dollar […]

Continental-Geschäftsbereiche unter neuer Leitung

Bei Continental stehen zwei Geschäftsbereiche unter neuer Leitung. Der Bereich Hybrid Electric Vehicle wird nun von Rudolf Stark geleitet. Der 50 Jahre alte Manager kommt aus dem eigenen Haus. Seit Januar 2009 verantwortete er als Leiter des Geschäftsbereichs Transmission die Entwicklung und Produktion von Getriebesteuerungen. Sein Nachfolger in diesem Bereich ist Stephan Rebhan (50), der […]

Nexen Tire erhält Red Dot Design Award für seinen Green Hive Reifen

Der Reifenhersteller Nexen Tire hat für den umweltfreundlichen Green Hive Reifen einen Red Dot Design Award gewonnen. Der Reifen hat seit seiner Markteinführung laut Unternehmensauskunft bereits mehrere Design Awards gewonnen: 2014 erhielt er den International Design Excellence Awards (IDEA), 2015 den Preis A’Design Award and Competition. 2016 konnte er sich den ersten Platz beim Green […]

TÜV Rheinland und BRV wollen Schwachstellen im Reifenfachhandel abbauen

Im Mai hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zusammen mit dem TÜV Rheinland bei 99 Reifenfachhändlern eine „Mystery E-Mail Aktion“ durchgeführt. Diese hat zeigt, dass es einen nicht unerheblichen Bedarf an Optimierungspotenzial insbesondere im Kundenkontakt gibt. „Aber nicht nur im Bereich der digitalen Kommunikation mit dem Kunden ist es dringend an der Zeit, […]

Die Neuen Winterprofile von Falken

Falken Tyre Europe hat für den Schwerlastbereich zwei neue Profile für den Winter: Der SI011 für die Lenk- und der SI021 für die Antriebsachse. Die Reifen sind in folgenden Größen verfügbar: 315/80R22.5 156/150L (154/150M) 315/70R22.5 154/150L (152/148M) 385/65R22.5 160K (158L) 385/55R22.5 160K (158L)  SI021  315/80R22.5 156/150L (154/150M) 295/80R22.5 152/148M 315/70R22.5 154/150L (152/148M)    

Evonik plant Silica-Werk in South Carolina

Das für Ende September 2017 von Evonik avisierte Silica-Werk in den USA wird wohl in South Carolina gebaut. Die amerikanische Tageszeitung „The Post an Courier“ schreibt, dass das 129,4 Millionen US-Dollar teure Werk in Berkeley County gebaut werden soll. Weiter heißt es: Die neue Anlage werde 55 Arbeitsplätze schaffen. Der Staat South Carolina habe einen […]

Berger/Lazard-Studie: Umsatzwachstum der Automobilzulieferer gerät ins Stocken

Mit einem Rekordwert von 7,4 Prozent EBIT-Marge haben die weltweiten Automobilzulieferer 2015 erneut ein sehr gutes Jahr erlebt. Gleichzeitig hat aber die Volatilität in der Branche erheblich zugenommen und sich das Umsatzwachstum deutlich verlangsamt. Für 2016 steht neben einer möglichen Abkühlung des Marktes vor allem der sich abzeichnende Umbruch der Branche auf der Agenda der Zuliefererunternehmen. Das sind die zentralen Ergebnisse der neuen „Global Automotive Supplier Study 2016“ von Roland Berger und Lazard. Im Rahmen der Studie wurden Kennzahlen von über 600 internationalen Zulieferern analysiert, um den aktuellen Zustand sowie Trends und Herausforderungen der Branche zu beurteilen. Der Aufwärtstrend, den die Zulieferindustrie seit 2010 ununterbrochen verzeichnete, ist demnach ins Stocken geraten. Das Umsatzwachstum ist so niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr, und in mehreren Produktsegmenten sind die Gewinnmargen sogar leicht unter den Wert von 2014 gefallen.

Goodyear-Quiz gibt Aufschluss über eigene Fahrerpersönlichkeit

Sieben Fahrertypen beeinflussen sich gegenseitig und gestalten die Verkehrskultur. Ab sofort können Autofahrer einfach herausfinden, welcher Fahrertyp sie sind. Ein Quiz der Sicherheitsinitiative www.vorfahrt-fuer-vorbilder.de lädt dazu ein, sich mit den eigenen Fahrgewohnheiten zu beschäftigen. Grundlage für das Quiz sind die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung von Goodyear und der London School of Economics and Political Science […]