Einträge von Christine Schönfeld

Falken lädt zum Red Bull Air Race nach Budapest ein

Mehr als 40 Reifenhändler aus Ungarn sind von der Reifenmarke Falke zum vierten Rennen der Red Bull Air Race Championship eingeladen. Es findet vom 16. bis 17. Juli 2016 in Budapest statt. Bereits im zweiten Jahr übernimmt die Reifenmarke das Team-Sponsoring des japanischen Red Bull Air Race Piloten Yoshihide Muroya, der als Pilot in der […]

Univergomma wächst weiter

Das italienische Unternehmen Univergomma hat sein  Unternehmensergebnis 2015/2016 bekannt gegeben. Laut Auskunft des Unternehmens wurden die geplanten Ziele erreicht und der Nettogewinn gegenüber des Vorjahres verbessert, der Marktanteil vergrößert und die Netto-Verbindlichkeiten reduziert. Nach eigenen Angaben erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 96,7 Millionen Euro. Dies bedeutete eine Steigerung um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

BRV-Rahmenvereinbarung: Bonitätsauskunft in weniger als einer Sekunde

Bonitätsinformationen und Inkassodienstleistung sind auch im Reifenhandel täglich Brot. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt einen Rahmvertrag mit Bürgel geschlossen. Das Essener Unternehmen ist Teil der weltweit tätigen CRIF-Gruppe, die sich auf Bonitätsauskünfte und Unternehmensinformationen spezialisiert hat. BRV-Mitglieder können die Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen, ohne jegliche kostenpflichtige Vertragsbindungen eingehen zu müssen, […]

Bohnenkamp mit viel Gummi vor der Hütte

100 Quadratmeter im bayerischen Ambiente: So präsentiert sich die Osnabrücker Bohnenkamp AG auf der Rottalschau vom 2. bis zum 6. September in Bad Griesbach. Auf dem Freigelände Landtechnik 42, Stand 4219, lädt das Unternehmen die Messebesucher in seine Holzhütte zu Würstel und Getränken ein. Vor der Hütte hat Bohnenkamp auch was zu bieten: Viel Gummi […]

TÜV Süd: Semislicks gehören nicht in den öffentlichen Verkehrsraum

Semislicks eignen sich nicht für den Straßenverkehr – das ist unter anderem Ergebnis eines Reifentests der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte. Die Rennreifen haben beim Bremsen auf nasser Fahrbahn einen deutlich längeren Bremsweg als herkömmliche Pneus. Die Probanden auf dem Goodyear Testgelände im französischen Mireval: ein Standard-, ein Ultra-High-Performance- (UHP) und ein Semislick-Reifen. TÜV Süd-Sachverständige unterstützen die Redakteure bei Durchführung und Auswertung des Tests als neutrale Partner.

Computer-Spieler pimpen ihre Rennwagen mit Rädern von Tec Speedwheels auf

Die Rädermarke Tec Speedwheels und der Spiele-Entwickler Creative Mobile kooperieren. Den Spielern des Autorennen-Computerspiels „Nitro Nation“ werden ausschließlich Felgendesigns des Kaiserslauterer Unternehmens gezeigt. Mit dem aktuellen Update können die Spieler die Fahrzeuge individualisieren. Es stehen zehn Felgen von Tec Speedwheels zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Tec Speedwheels Logo mehrfach im Spiel und an verschiedenen […]

Athos-Eco-Lkw-Reifen jetzt verfügbar

Die Hämmerling-Gruppe wartete in Essen mit dem Athos-Eco-Lkw-Reifen in der Größe 385/65 R22,5 auf. Er träg 500 Kilogramm mehr und damit jetzt fünf Tonnen. Gleichzeitig wurde sein Eigengewicht von 73,5 auf 69,3 Kilogramm reduziert. Der Reifen trägt die Labelwerte A/B, ist voll De-minimis förderfähig und jetzt ab Lager Paderborn verfügbar. cs

Interpneu verlost Mercedes A-Klasse

Den Hauptpreis der Frühjahrs-Verlosung in Form einer Mercedes Benz A-Klasse hat der Reifenservice Syke aus Syke gewonnen. Die insgesamt 100 Preise wurden laut Lars Bartsch, Leiter Handelsmarketing, unter allen Losen per Zufallsgenerator ermittelt. „Alle Namen und Gewinne haben wir auf der Startseite im Interpneu Händler Online-Shop veröffentlicht. Die Gewinner der ersten 10 Preise durften sich […]

King Long entscheidet sich in Europa für Pannenhilfe von Europe Net

Der chinesische Bushersteller King Long hat die ADAC TruckService-Tochter Europe Net mit der Pannenhilfe für Europa beauftragt. Den Start macht die Einführung eines 24-Stunden-Reparaturdienstes in Großbritannien und Irland. Bis zum Jahresende sollen die stärksten King Long-Märkte Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien und Österreich folgen. Dies gab das Unternehmen jetzt bekannt. Hintergrund der Entscheidung […]