Einträge von Christine Schönfeld

,

Die Busflotte von DB Regio ist künftig auf Hankook-Reifen unterwegs

Die Busse von DB Regio sind künftig mit den Produkten des Reifenherstellers Hankook unterwegs. Die Busflotte wird hierfür sukzessive ab April vom neuen Partner mit der passenden Bereifung ausgestattet. Die Busflotte von DB Regio besteht aus 6.000 Bussen an 80 Standorten verteilt über ganz Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior-Werk in Werdohl: Hoffen auf ein Wunder

Die rund 350 Mitarbeiter im Superior-Werk in Werdohl hoffen immer noch, dass sich ein Investor findet, der Menschen und Maschinen übernimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen spätestens am 31. Juli hier die Lichter aus. Davon gehen die verschiedensten Akteure aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Tire Cologne: Triangle will seine Rolle auf dem europäischen Reifenmarkt unterstreichen

Triangle Tyre wird vom 4. bis 6. Juni auf der Tire Cologne seine Produkte aus den Segmenten Pkw, TBR und OTR auf einem 150 Quadratmeter großem Stand mit einer zwölf Quadratmeter großen LED-Wand präsentieren. Der Reifenhersteller will damit seine Rolle auf dem europäischen Reifenmarkt unterstreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik: Anzahl der Lehrlinge steigt leicht

Die Lehrlinge im Handwerk werden immer weniger. Im Jahr 2023 gab es 342.561 Auszubildende im gesamten Handwerk. Das waren 6.734 weniger als noch im Vorjahr. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt mitteilt, sind die Ausbildungszahlen in dem Beruf Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent gestiegen. Waren es 2022 noch 266 Auszubildende in ganz Deutschland, sind es 2023 bereits 271 gewesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU will mit neuen Mitarbeitern Projekte schneller umsetzen

Die RSU GmbH hat seit Anfang des Jahres 21 neue Mitarbeiter eingestellt. Diese unterstützen ab sofort die Abteilungen IT, Buchhaltung, Marketing, Onlinemarketing und Zweirad. Damit ist die Anzahl der Mitarbeiter auf 180 angestiegen und ein weiterer Standort in Ulm wurde angemietet. Das Marketing und die Personalabteilung sind ab sofort in der Kronengasse 14 zu finden. […]

,

Otto Fuchs verlagert Teile der Produktion ins Ausland

In diesem Jahr fällt das traditionelle Fuchsfelgentreffen auf dem Flugplatz in Meinerzhagen flach. Es war eigentlich für den 9. Mai geplant. Doch nun kommen Autofans nicht auf ihre Kosten. Zum einen soll es für 2025 ein neues Konzept für das Treffen geben, an dem gerade gearbeitet wird und zum anderen befindet sich das Unternehmen in einem umfassenden Transformationsprozess. Davon ist wohl auch der Räderbereich des Unternehmens betroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Falken zeigt umfangreiches Sortiment auf der Tire Cologne

Von energieeffizienten EV-Reifen über robustes Offroadgummi bis hin zu inspirierenden UUHP- und Nutzfahrzeugprofilen – Falken präsentiert auf der diesjährigen Tire Cologne, die vom 4. bis zum 6. Juni 2024 in Köln stattfindet, das bisher umfangreichste Sortiment für alle Jahreszeiten – darunter auch den neuen Ziex ZE320.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental feiert gleich zwei Jubiläen in Thailand

Die Continental AG feiert in diesem Monat das 15-jährige Bestehen ihres Reifengeschäfts in Thailand und fünf Jahre Reifenproduktion in ihrem Werk in Rayong. Für das Werk im Osten des Landes hatte der Reifenhersteller insgesamt 250 Millionen Euro investiert. Mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt das Werk über eine jährliche Produktionskapazität von 4,8 Millionen Pkw- und Motorradreifen, die sowohl für die Erstausrüstung als auch für das Reifenersatzgeschäft bestimmt sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rameder eröffnet in 2024 zweite Einbauwerkstatt in Deutschland – diesmal Köln

Der Komplettanbieter für Transportlösungen Rameder hat jetzt in Köln-Porz seine erste Werkstatt zur Montage von Anhängerkupplungen offiziell eröffnet. Zum Start der Sommersaison können Kölner ihre Pkw, Wohnmobile oder Transporter in der hochmodern ausgestatteten Filiale schnell und bequem mit passenden Anhängerkupplungen ausstatten lassen. Es ist nach München-Sendling die zweite Filiale die 2024 in Deutschland eröffnet wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen