Einträge von Christine Schönfeld

Mercedes-AMG GT R rollt auf „Michelin Pilot Sport Cup 2” ab Werk

Der Mercedes-AMG GT R mit 430 kW/585 PS fährt ab Werk auf maßgeschneiderten Michelin-Reifen. Der Ultra-HighPerformance-Reifen „Michelin Pilot Sport Cup 2“ sorge dafür, dass der Wagen dabei stets die optimale Traktion behält. Vorne sei er in der Dimension 275/35 ZR 19 und hinten in 325/30 ZR 20 aufgezogen. 18 Monate hätten Michelin-Testfahrer gemeinsam mit Ingenieuren […]

Counteract: Wuchten ohne Schuften

Seit 2001 vermarktet das kanadische Unternehmen Counteract auf dem europäischen Markt Auswuchtperlen. Laut Unternehmensangaben können mit ihnen Reifen automatisch ausgewuchtet werden. Diese Methode soll erheblich Zeit einsparen und funktioniere nach folgendem Prinzip: „Die Perlen werden bei der Montage in den Reifen gefüllt und durch die Fliehkraft wird er dann gewuchtet. Völlig neu war dabei, die […]

Michelin blickt auf die Motorsportsaison 2016 zurück

Ob auf Sand, Schotter, Asphalt, bei kurzen Sprintrennen, in 24-Stunden-Schlachten oder auf zweiwöchiger Offroad-Tortur: In jeder Motorsportdisziplin, in der Michelin 2016 antrat, habe die Marke ihren Partnern zu Siegen und Weltmeisterehren verholfen. So heißt es in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Die Meilensteine in einem erfolgreichen Jahr seien etwa der 50. Titelgewinn und der 300. Laufsieg […]

Die Formel 1-Saison 2016 – Pirelli in Zahlen

Pirelli erinnert sich an die Formel 1-Saison 2016 mit Zahlen:

Reifen
Gesamtzahl der 2016 von Pirelli gelieferten Formel 1-Reifen: 42.792. Davon wurden 38.112 Reifen zu den Rennwochenenden an die Strecken transportiert, die übrigen 4.680 wurden bei Tests eingesetzt. Von den 42.792 gelieferten Reifen waren 28.188 Slicks und 14.604 Regenreifen oder Intermediates. Gesamtzahl der recycelten Reifen: 42.792. Höchste von einem Piloten absolvierte Kilometerzahl pro Mischung (ohne Testfahrten): Hart: 759 Kilometer (Daniel Ricciardo, Red Bull). Medium: 3.597 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Soft: 6.566 Kilometer (Sergio Perez, Force India). Supersoft: 4.598 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Ultrasoft: 2.052 Kilometer (Nico Rosberg, Mercedes). Regenreifen: 523 Kilometer (Lewis Hamilton, Mercedes).

Boxenstopps
Gesamtzahl aller Boxenstopps in der Saison 2016: 933 (darunter vier Durchfahrten und eine Stop and Go). Daraus resultieren durchschnittlich 44,4 Boxenstopps pro Rennen sowie 2,01 Boxenstopps pro Fahrer und Rennen. Die meisten Boxenstopps bei einem Rennen: 66 beim Großen Preis von China. Die wenigsten Boxenstopps bei einem Rennen: 26 in Russland.

Neuer Subaru Impreza bekommt Yokohama als Erstausstattung

Der japanische Reifenhersteller Yokohama ist nun auch Originalausstatter des neuen Subaru Impreza, der kürzlich in Japan vorgestellt wurde und bald auch nach Europa kommen soll. Laut Mitteilung Yokohamas wurde der Advan Sport V105 für den japanischen und australischen Markt ausgesucht sowie für Nordamerika der Avid S34. Ergänzend werde der Impreza in Japan übrigens auch mit […]

Alpine Metal Tech verstärkt Automotive Team

Die Alpine Metal Tech GmbH aus Österreich stellt unter anderem Markiersysteme für Aluminiumräder her. Aufgrund anhaltender positiver Entwicklungen im Bereich Automotive habe das Unternehmen jüngst Alexander Thon für die strategische und administrative Leitung des Bereichs Automotive eingestellt. Der studierte Maschienenbauingenieur unterstütze zudem den Bereich Sales. cs

Vienna Autoshow 2017 zeigt Blick in die Zukunft des Automobils

Zero Emissions, Connected Apps, E-Mobilität, Plug-In, Hybridantrieb, On-Board Infotainment, innovative und intelligente Assistenzsysteme und autonomes oder teilautonomes Fahren sind die Begriffe und Technologien mit denen die Automarken daherkommen, die auf der Vienna Autoshow ausstellen. Live zu sehen gibt es die Neuwagen des kommenden Jahres vom 12. bis 15. Januar in Wien. „Ein Blick auf die […]

BRV-Veranstaltungen: Volles Programm für 2017

Im kommenden Jahr hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) wieder zahlreiche Veranstaltungen im Programm. Hier eine Vorschau für das erste Halbjahr: Am 12. Januar treffen sich führenden Sensorhersteller auf Einladung des BRV, um gemeinsam die Marktentwicklung – auch im Nutzfahrzeugbereich – zu evaluieren und aktuelle technische Fragen zu klären. Vom 16. bis 21. […]

Heuver Reifengroßhandel bietet italienischen Webshop an

Nachdem kürzlich der spanischsprachige Webshop von Heuver ins Netz gestellt wurde, folgt jetzt die italienische Version. Heuver sieht hier für sich große Chancen, „da Italien ein Land mit einem großen Transport-, Landwirtschafts- und Erdbewegungsektor ist“. Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel: „Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben wir in Italien viele Kontakte aufgebaut – zu […]

,

Der Hafen-Spezialist: BKT-Reifen SM 54 mit optimierter Profilmischung

Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp baut sein Sortiment an Reifen der Marke BKT immer weiter aus. Der indische Reifenhersteller habe seine Profilmischung für den Reifen in der Größe 18.00 – 33 SM 54 IND L-4S deutlich verbessert und bietet den neuen Reifen unter der Bezeichnung „SM 54 Port Industry L-4S Smooth“ an. Die neue Mischung sei […]