Einträge von Christine Schönfeld

Continental stellt innovatives Rad- und Bremskonzept für Elektrofahrzeuge vor

Continental erweitert sein Lösungsportfolio für Elektrofahrzeuge. Für die speziellen Anforderungen dieser Fahrzeuge hat Continental das New Wheel Concept entwickelt. Hierbei besteht die Felge aus zwei Aluminiumteilen (Al), dem inneren Al-Tragstern sowie der Al-Bremsscheibe und dem äußeren Al-Felgenbett mit dem Reifen. Anders als bei herkömmlichen Radbremsen greife die Bremse beim New Wheel Concept von innen in die Al-Scheibe ein. Damit könne sie einen deutlich größeren Durchmesser haben als konventionelle Systeme, was den Einsatz einer Aluminiumscheibe ohne Bremsleistungsverlust erlaube. Im Interesse der Reichweite dienten Verzögerungen im Elektrofahrzeug möglichst der Stromerzeugung durch Rekuperation (= Bremsen mit dem Elektromotor). Daher werde die Radbremse hier seltener gebraucht. Die korrosionsfreie Al-Bremsscheibe verhindere, dass Rostbildung (wie sie bei Graugussscheiben normal ist) die Bremswirkung beeinträchtigen kann.

Kinder durch geplatzten Lkw-Reifen verletzt

Zwei Kinder sind in Eckartsberga (Burgenlandkreis) durch die Druckwelle eines platzenden Lastwagen-Reifens leicht verletzt worden. Die Kinder gingen auf dem Fußweg auf gleicher Höhe eines Lastwagens, als der Reifen platzte. Die vom Reifen ausgehende Druckwelle sowie mitgeschleuderter Dreck hätten die neun und zehn Jahre alten Kinder an den Beinen verletzt. Sie seien ins Krankenhaus gebracht […]

Landtechnikindustrie zurück auf dem Wachstumspfad

Mit einem Umsatzplus im ersten Halbjahr von sieben Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro melden sich die in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenhersteller nach drei Jahren der Rezession eindrucksvoll zurück. „Der Branchenumsatz kennt seit Jahresbeginn nur eine Richtung: steil nach oben“, sagt VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer. Dabei haben sich die Auftragseingänge im In- und Ausland gleichermaßen gut entwickelt, „wenn auch seit einigen Wochen nicht mehr ganz so dynamisch wie in den Monaten zuvor“.

Als Speerspitze des Aufschwungs erweist sich vor allem der deutsche Markt. Die Umsätze aus Geschäften mit den deutschen Vertriebspartnern sind in den ersten beiden Quartalen um acht Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gestiegen. „Steigende Milchpreise und ein schwacher Euro spielen unserer Industrie seit Januar in die Karten“, betont Scherer. Dass sich die große Dynamik der ersten Jahreshälfte derzeit etwas abschwächt, „hat mit den mäßigen Ernteaussichten zu tun, die wir für Mittel- und Südeuropa in den kommenden Wochen erwarten.“ Im Norden Europas ist es der Regen, im Süden die Trockenheit, die den Bauern zu schaffen macht. „Landwirtschaft ist nicht bis auf die letzte Nachkommastelle berechenbar. Daher heißt es jetzt erst einmal abwarten. Die Fundamentaldaten sprechen aber weiterhin für uns“, erläutert Scherer. In der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG gibt es Stimmen von den Landwirtschaftsreifen-Herstellern.

„11er“ im sportlichen Maßanzug von H&R

Ingenieure des Fahrwerksspezialisten H&R entwickelten für die gesamte Porsche Neunelfer-Baureihe 991 vom Carrera bis zum Turbo S maßgeschneiderte Sportfedern, die perfekt auf das jeweilige Fahrwerkslayout und die Kombination mit den Seriendämpfern abgestimmt sind. „So liegt das Chassis im sportiven Maßanzug je nach Modell zwischen 25 und 30 Millimeter tiefer auf der Straße. Ein Look, der […]

Tuning-Show in Hattingen zeigt Car-Limbo-Contest

Am 24. September 2017 findet in Hattingen die Tuning-Show Vau-Max.de statt. Im LWL-Industriemuseum Henrichshütte werden die Tuning-Fans Fahrzeuge vor einer Kulisse sehen, wo früher Eisen zu Stahl vergütet wurde. Der Car-Limbo-Contest ist einer der Highlights der Show. Bei diesem Wettbewerb müssen die Teilnehmer versuchen, unter einer gepolsterten Stange durchzufahren, ohne diese zu berühren. Um hier […]

Fahrspaß im Winter mit Rädern von Borbet

Viele Leichtmetallräder von Borbet sind auch im Winter problemlos einsetzbar. Im Herbst/Winterprogramm 2017 machen vor allem folgende Räder und Neuheiten aus der Kategorie „Classic“ auf sich aufmerksam. So begeistert das Y-Rad in „Crystal Silver“ neben den Ausführungen in 16 bis 19 Zoll jetzt auch in 9,5 x 20 Zoll mit 112/5-Loch. Ein weiterer Hingucker auf […]

ATE-Werkstattwagen soll Bremsenservice erleichtern

Praktische Hilfe für den Bremsenservice: Mit dem Werkstattwagen von Continental hätten Kfz-Betriebe alle wichtigen Arbeitsmittel für die professionelle Bremsenwartung und -reparatur kompakt beisammen und sofort zur Hand. Ab September 2017 sei der bewährte Werkstattwagen, den Continental unter der Produktmarke ATE anbietet, auch im Baukastenprinzip verfügbar. Werkstätten können ihn so ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend bestellen – […]

Michelin präsentiert Reifenklassiker beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Mit weit über 500 historischen Rennfahrzeugen gehört der AvD-OldtimerGrand-Prix auf dem Nürburgring zu den größten und beliebtesten Klassikrennen der Welt. Bei der außergewöhnlichen Reise in die Motorsport- und Technikgeschichte ist auch Michelin vor Ort. Der Reifenhersteller präsentiert im Rahmen der 45. Auflage des Rennens vom 11. bis 13. August 2017 sein umfangreiches Reifenangebot für Old- […]

Mit 344 km/h auf Sportreifen von Conti unterwegs

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 344 km/h habe Edo Karabegovic, Inhaber des Fahrzeugveredelers Edo Competition, Anfang Juli auf der Teststrecke im emsländischen Papenburg einen neuen Rekord für den schnellsten Porsche 911 Turbo S eingefahren. Dazu habe er den um rund 100 PS ertüchtigten Supersportwagen mit Serien-Sportreifen von Continental bestückt. Die Reifen des Modells SportContact 6 hätten […]