Einträge von Christine Schönfeld

Automatische Speichenerkennung in Reifenwuchtmaschinen von Bosch

Für die Reifenwuchtmaschinen WBE 4440 und WBE 4240 von Bosch gibt es ab September 2017 eine automatische Speichenerkennung. Mit ihr sei deshalb keine Eingabe der Speichenanzahl mehr notwendig und dies spare Zeit, so der Hersteller. Die Berechnung der Auswuchtgewichte zur unsichtbaren Positionierung der Gewichte hinter den Speichen erfolge automatisch. Zum anderen sei in der WBE […]

Rolf Bene: „Wheelworld ist unser Meisterstück geworden“

Inzwischen ist es zehn Jahre her, dass Rolf und Sabine Bene das Unternehmen Wheelworld gründeten. Im September dieses Jahres feiern sie ihr erstes großes, gemeinsames Firmenjubiläum. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte in einem Büro in ihrer damaligen Wohnung in Winnenden. Das Ehepaar erkannte schon früh die Vorzüge des asiatischen Marktes für sich und kaufte von dort Aluminiumräder ein, die es in Deutschland an seine Stammkunden weiterverkaufte. Mangels Lagerkapazität wurden im ersten Jahr nur Containerladungen direkt an Großkunden verschifft, und die Garage der Benes wurde am Wochenende zur Packstation für Zubehörteile. Das alles ist lange her, und es ist seitdem viel passiert.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Matthias Lüttschwager hat die Liebe zu Reifen in die Wiege gelegt bekommen

Matthias Lüttschwager hat von seinem Büro den Überblick über sein 5.500 Quadratmeter großes Firmengelände in Wallenhorst bei Osnabrück. Der 31-Jährige ist Geschäftsführer und Gesellschafter der ML Reifen GmbH und handelt mit Reifen und Rädern für Nutzfahrzeuge, Trailer und für die Landwirtschaft. Innerhalb kürzester Zeit hat er seine Firma von einer One-Man-Show zu einem Großhandelsunternehmen mit zehn Mitarbeitern aufgebaut.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Bringt Licht in jeden Winkel: die SMD-LED Arbeitslampe von Kunzer

Für den professionellen Einsatz ist ab sofort die neue leistungsstarke Arbeitslampe PL-051 mit SMD-LED-Technik bei Kunzer erhältlich. Die Arbeitslampe mit dem stabilen Aluminium-Kunststoff-Gehäuse ist leicht und handlich, verspricht der Importeur. Sie verfügt über zwei Lichtquellen – je nach Bedarf könne das großflächige Arbeitslicht mit fünf LED oder das separate Kopflicht ausgewählt werden. Der Li-Ion-Akku werde […]

Cooper Tire Europe ist offizieller Reifenausrüster von Kahn Design

Der erste offizielle Reifenausrüster von Kahn Design heißt Cooper. Der britische Fahrzeugveredler und die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd kooperieren, heißt es in entsprechender Mitteilung. Umbauten auf der Basis von Range Rover oder Jeep-Modellen bei Kahn würden nun mit Reifen von Cooper bestückt. „Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Reifen von Cooper sind extrem […]

Gemeinsam mit Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Beachvolleyball trainieren

Gemeinsam mit den Bewohnern ihrer Wahlheimat Hamburg wollen die beiden Olympiasiegerinnen und frischgebackenen Weltmeisterinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst zeigen, dass man im Team jedes Ziel erreichen kann. Deswegen rufen sie dazu auf, am 5. September 2017 mit ihnen das größte Beachvolleyballtraining aller Zeiten zu veranstalten. Im Beach Hamburg, der Trainingsstätte der Vorzeigeathletinnen, können alle […]

Grasdorf GmbH will auch im Reifengeschäft voll durchstarten

„Wir sind wieder kalkulierbar für unsere Kunden und für unsere Lieferanten, und wir werden jetzt einen konsequenten Weg nach vorne verfolgen“, so Peter Mol, Geschäftsführer der Grasdorf GmbH. Seit Oktober 2016 gehört ihm und seinem jüngeren Bruder Erik das Unternehmen mit der Zentrale in Holle bei Hildesheim. Die PEW-Holding mit Sitz in in Heinkenszand im Südwesten der Niederlande ist damit zu 100 Prozent Eigentümer der Grasdorf GmbH und zugleich auch von Molcon Interwheels NV aus dem belgischen Dendermonde. Beide Firmen produzieren Räder und verkaufen diese, aber auch Reifen als Großhändler. Peter Mol ist Geschäftsführer für den Großhandel, sein Bruder Erik für die Produktion. Der Jahresumsatz beläuft sich auf 75 Millionen Euro.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Der Michelin-Mann fürs Lkw-Dach ist zurück

Der schon im vergangenen Jahr angekündigte Michelin-Mann fürs Lkw-Dach ist zurück. Das neue Männchen ist rund 40 Zentimeter groß und speziell für die sichere Installation auf der Fahrerkabine konzipiert. Die 1,3 Kilogramm schwere Neuauflage bringe alle Voraussetzungen mit, um – genau wie die Vorgänger – ein begehrtes Sammlerstück zu werden. „Jedes Exemplar ist mit einem […]

Bridgestone Partner des „Sport Bild-Awards 2017“  

Beim 15. Sport Bild-Award wurden internationale Sportgrößen durch die Sportzeitschrift in der Fischauktionshalle in Hamburg für besondere Leistungen und Engagement ausgezeichnet. Bridgestone war dabei und trat bei der Verleihung am 21. August 2017 als Sponsor in Erscheinung. Es wurden zahlreiche Auszeichnungen an herausragende Sportler, besondere Fußballer und Boxer vergeben. In insgesamt acht Kategorien wurden Preise […]

Reifenhersteller hoffen auf bessere Erzeugerpreise bei den Landwirten und damit auf Investitionsbereitschaft

Laut ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) wurden im zweiten Quartal 2017 vier Prozent weniger Landwirtschaftsreifen verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt fiel der Umsatz in der ersten Jahreshälfte auf nur 782.000 verkaufte Landwirtschaftsreifen in Europa. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 14.000 Reifen weniger. Für das zweite Halbjahr des Jahres sind die Reifenhersteller aber optimistisch. Sie hoffen aufgrund der wieder etwas verbesserten Agrarpreise auf die Investitionsbereitschaft der Landwirte. Bei den Herstellern der Agra-Reifen tut sich aber eine Menge. Denn schließlich gilt die Landwirtschaft als einer der Megatrends, die die Menschen in den nächsten Jahren beschäftigen wird. Die Vereinten Nationen erwarten 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen auf dem Globus, dies sind 2,5 Milliarden Erdbürger mehr als heute. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich paar ein paar Marktteilnehmer umgehört.