Einträge von Christine Schönfeld

Trelleborg stellt auf der Agritechnica zwei Neuheiten vor

Trelleborg kündigt den Start von ConnecTire an. Dieses intelligente sensorgestützte Komplettrad sei entwickelt worden, um mehr Ertrag mit weniger Aufwand zu erzeugen. Die gemeinsame Nutzung von Daten auf mehreren Ebenen, verringere das Risiko von Reifenschlupf, heißt es beim Hersteller. Vorgestellt wird es vom 12. bis 18. November auf dem Stand B04 in Halle 20 auf der Agritechnica in Hannover. Hier wird auch eine neue Generation von Landwirtschaftsreifen aus dem Hause Trelleborg zu sehen sein. PneuTrac sei eine Lösung, die die Vorteile von Radialreifen und Raupenketten kombiniert und besonders im Wein- und Obstbau zu verwenden sei.

Euromaster hat auf der Agritechnica Angebote im Gepäck

Euromaster wird auf der Agritechnica in Halle 3, Stand B30 den neuen Agrarreifen EvoBib von Michelin vorstellen. Es werde vom 12. bis 18. November viele Angebote zu sehr attraktiven Preisen und ein Gewinnspiel geben, heißt es aus dem Unternehmen. Die deutschen Kollegen werden am Messestand von Euromaster-Kollegen aus Dänemark und den Niederlanden unterstützt. cs

ADAC rät zum Preisvergleich beim Einlagern von Reifen

Jetzt werden die Reifen gewechselt. Wer die Sommerreifen nicht in der eigenen Garage liegen haben möchte, der nutzt den Service der Werkstätten. Und hier sind laut Auskunft des ADAC die Preise für die Lagerung von vier Reifen mit Felgen ebenso unterschiedlich wie die darin eingeschlossenen Leistungen. Der Automobilclub hat jeweils zehn Reifenfachhändler und Werkstätten in […]

Michelin gesteht Qualitätsprobleme

Im Rahmen des Australien-Grand-Prix gestand Reifenhersteller Michelin, dass es Qualitätsschwankungen bei den Reifen gibt. Gegenüber Motorsport-Total hatte Nicolas Goubert, Technischer Direktor Michelin Motorsport geäußert: „Es gibt noch Arbeit, um die Qualitätsprobleme zu beheben. Wir steigerten uns deutlich, doch manchmal werden wir kritisiert von den Fahrern, die behaupten, dass bestimmte Reifen nicht identisch sind. Manchmal ist es nicht […]

Accuride rechnet mit Abschluss der Übernahme von Mefro Wheels im 4. Quartal 2017

Der Räderhersteller und Zulieferer Accuride geht davon aus, dass der Kauf der deutschen Mefro Wheels im vierten Quartal dieses Jahres oder spätestens Anfang 2018 abgeschlossen sein wird. Das Unternehmen sieht weiteres Wachstum auf der ganzen Welt vor. „Wir sind noch nicht fertig“, sagte Rick Dauch, Präsident und Chief Executive Officer, während der North American Commercial […]

Vredestein stellt VF-Reifen der nächsten Generation auf der Agritechnica vor

Reifenhersteller Vredestein wird auf der Agritechnica einen neuen Reifen mit VF-Technologie vorstellen. Der Reifen soll neue Maßstäbe auf dem Markt setzen, heißt es aus dem Unternehmen. Der Traxion Optimall sorge für eine bis zu 15 Prozent größere Standfläche im Vergleich zu den Vorgängern und 25 Prozent im Vergleich zu derzeit auf dem Markt befindlichen IF-Reifen. […]

Frauen ermitteln verdeckt und überführen dadurch Reifenschlitzer

Frauen sind gute Detektive. Jetzt legten sich zwei Arbeitskolleginnen in Iggensbach im Landkreis Deggendorf auf die Lauer, um einem Reifenstecher zu überführen und hatten Erfolg. Der anschließend von der Polizei festgenommene 66 Jahre alte Täter gab bei der Vernehmung zu, von Juni bis Oktober 2017 elf Autos beschädigt zu haben. Als Grund habe der Mann […]

Obo Tyres präsentiert sich auf der Agritechnica

Der niederländische Runderneuerer Obo Tyres stellt vom 12. bis 18. November 2017 seine runderneuerten Landwirtschaftsreifen auf der Agritechnica in Hannover vor. Auch die landwirtschaftliche Neureifenlinie der Marke Magna Tyres ist auf dem Stand 3F31 in Halle 3 vertreten. Obo Tyres  liefert aus dem niederländischen Hardenberg und Leipzig nach ganz Europa und ist Teil der Magna […]

Felgencheck: Glanzgedrehte Alufelgen fachgerecht und sicher aufbereiten

Der Wechsel auf die Winterreifen steht wieder an. Die Cartec Autotechnik GmbH weist die Autofahrer darauf hin, dass sie beim Besuch einer Werkstatt doch gleich zu einem Felgenfachbetrieb gehen sollten. „Denn dort wird beim Reifenwechsel auch gleich gecheckt, ob die Alu-Räder, die inzwischen fast jedes Auto hat, beschädigt sind. Kerben, Kratzer oder Korrosionsschäden mindern nämlich nicht nur Optik und Wert des Fahrzeugs. Sie können auch zum Sicherheitsrisiko werden. Hier stellt die fachgerechte Alufelgen-Aufbereitung eine günstige sowie sichere Alternative zum teuren Felgenneukauf dar“, heißt es in der Mitteilung.