Einträge von Christine Schönfeld

Werbas AG bietet Schnittstelle zur Schäferbarthold GmbH

Mit einer neuen Schnittstelle zum Kfz-Teile- und Zubehörsortiment der Schäferbarthold GmbH weitet die Werbas AG die Möglichkeiten zur Teileversorgung für die Anwender des Werkstatt-Management-Systems aus. Unter den rund 100.000 Teilen finde sich auch ein breites Spektrum an Original-Ersatzteilen zahlreicher Fahrzeughersteller, heißt es bei Werbas. Durch die direkte Einbindung des Schäferbarthold-Shops würden Übertragungsfehler verhindert und damit […]

Ceat zeigt Auswahl seiner neuen Landwirtschaftsreifen

Der indische Reifenhersteller Ceat hat gerade neue Landwirtschaftsreifen auf den Markt gebracht: den Farmax R65, den Farmax R85 und den Floatmax. Diese Reifen hatte das Unternehmen auch auf der Agritechnica dabei. Der Farmax R85 soll die Bodenverdichtung reduzieren und höhere Lasten tragen können. Das Doppelstollendesign mit mehr Stollenüberlappung verleihe dem Reifen nicht nur eine gute Traktion, sondern auch höhere Laufleistung und längere Lebensdauer.

Straße ins Labor geholt: Anwender beraten über zweiaxiale Betriebsfestigkeitsversuche für Pkw- und Lkw-Räder

Früher waren für Lebensdauertests von Fahrzeugen oder einzelner Komponenten noch tagelange Testfahrten auf der Straße nötig. Heute reichen dank modernster Prüfeinrichtungen wenige Stunden im Labor. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat sich in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Räderprüfung und -freigabe spezialisiert. „Dank vielfältiger Entwicklungs- und Erprobungsaktivitäten konnte sich das Institut den Status eines Technologieführers erarbeiten“, heißt es aus dem Institut. Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen dieser Technologie zu informieren und Erfahrungen auszutauschen, bot am 8. November in Darmstadt die „UC 13 – Users Conference on Biaxial Fatigue Testing”. Zur 13. Anwenderkonferenz für zweiachsige Betriebsfestigkeitsversuche von Rädern und Radnaben trafen sich rund 50 Wissenschaftler und Anwender aus Europa, Asien und den USA im Fraunhofer LBF.

Alcar versüßt die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender

Räderhersteller Alcar will die Vorweihnachtszeit versüßen. Im Adventskalender des Räderherstellers gibt es vom 1. bis zum 24. Dezember etwas Kulinarisches, Unvergessliches und Aktionsgeladenes hinter jeder Tür. Der Gesamtwert der Präsente betrage rund 10.000 Euro. Hauptpreis sei eine DeLonghi Icona Vintage für exzellenten Kaffeegenuss. Der Kalender ist unter http://www.alcar-adventcalendar.com zu erreichen.   cs

Weitere zehn Mitarbeiter von Bruckmüller müssen gehen

Am Mittwoch haben wir berichtet: 54 Mitarbeiter vom österreichischen Reifenhändler Bruckmüller in Kremsmünster verlieren ihren Job. Am Donnerstag schreibt die Tageszeitung Krone von weiteren zehn Mitarbeitern, die gehen müssen. Die Insolvenzverwalter hätten jetzt auch den Sparstift in den Filialen in Sierning und Wels angesetzt. cs

Es gibt auch Autoreifen für Veganer

Und jetzt etwas Interessantes für die Veganer unter unseren Lesern: Laut dem Lifestyle-Blog „Terra Veggia“ brauchen Veganer nicht auf Autoreifen zu verzichten. Das Problem für vegane Autofahrer sei die oft bei der Produktion der Laufflächen verwendete Stearinsäure. Die könne laut Wikipedia „durch Verseifung aus pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten gewonnen werden……In Form von Glycerinstearat tritt die Säure in fast […]

54 Bruckmüller-Mitarbeiter müssen gehen

54 Bruckmüller-Mitarbeiter aus der Zentrale des Reifengroßhändlers in Kremsmünster verlieren ihren Job. Dies berichtet die Tageszeitung Krone. Viele von ihnen hätten viele Jahre für den Reifenhändler gearbeitet und seien über 50 Jahre alt. Besonders betroffen seien wohl die firmeneigenen Lkw-Fahrer. Zitiert wird einer der vom Landgericht Steyr bestimmten Insolvenzverwalter, Erhard Hackl, mit den Worten: „Um […]

Die Select AG übergibt 48 neue Kundenersatzfahrzeuge

Die Select AG hat erneut 48 Kundenersatzwagen an ihre Werkstattpartner übergeben. „Die Bedeutung einer guten Rundum-Betreuung ihrer Kunden ist bei unseren Partnern sehr gut verortet“, freute sich Stephan Westbrock, Vorstand der Select AG. Rund 120 Gäste aus Werkstätten, dem Teilehandel und der Industrie waren in den Freizeitpark „Phantasialand“ in Brühl bei Köln gekommen, um auf […]

EATD ist stolz auf das Feedback der Besucher auf dem Agritechnica-Stand

EATD (European Agriculture Tyre Distributors) ist zufrieden mit dem Verlauf der Agritechnica. Der Europa-Importeur von Tianli-Reifen zieht ein positives Fazit. Etliche Land- und Forstwirte hätten auf der Messe von ihren eigenen Erfahrungen berichtet, sich beraten lassen. „Die Jungs von Müller und Just haben unermüdlich Gespräche geführt. Die Reifen funktionieren, die will ich wiederhaben. So ein […]