Einträge von Christine Schönfeld

Waffen statt Autoteile: Rheinmetall und Continental unterzeichnen Absichtserklärung

Continental und Rheinmetall haben vor dem Hintergrund des Aufschwungs der Verteidigungsindustrie eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, den in den nächsten Jahren stark wachsenden Personalbedarf von Rheinmetall teilweise durch die von der Transformation betroffenen Beschäftigten von Continental zu decken. Rheinmetall erwartet allein im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von bis zu 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr, entsprechend groß ist auch auf längere Sicht der Personalbedarf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teilnehmerrekord auf dem Oldtimertreffen von Pneuhage

Am 8. Juni fand zum achten Mal das Pneuhage-Oldtimertreffen in Bernburg statt. Das inzwischen weit über die Region bekannte Event sorgte bei bestem Wetter und 365 ausgestellten Oldtimern für einen erneuten Teilnehmerrekord. Eigens aus Karlsruhe angereist und auch beim großen Fahrzeugcorso durch die Stadt mit dabei war der Pneuhage eigene DKW-Schnelllaster aus dem Jahr 1956. […]

,

Deldo will mit zwei neuen Exklusiv- und einer neuen Eigenmarke punkten

Der belgische Reifengroßhändler Deldo war mit der Tire Cologne sehr zufrieden. Sales Manager Tom van Dyck sagte bei einem Besuch der NEUE REIFENZEITUNG am dritten Messtag: „Ich habe in den vergangenen Jahren nicht mehr so eine geschäftige Messe erlebt.“ Das Unternehmen präsentierte in Köln auch gleich zwei neue Exklusivmarken und eine neue Eigenmarke: Ihre Namen: Kingboss, Goodtrip und Victory.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreSystem bietet Schulungen zum Thema Räder auswuchten und zentrieren

Die TyreSystem-Akademie stellt mit „Reifen auswuchten und zentrieren“ ein neues Schulungskonzept vor, um Fachleute über neueste Techniken und bewährte Verfahren zu informieren. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern können auch direkt mit den hochmodernen Werkzeugen des Akademie-Kooperationspartners Haweka viel praktische Erfahrung sammeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Ronal zeigt Neuheiten für 2024/25 auf der Tire Cologne – auch ein Schmiederad ist dabei

Ronal hat auf der Tire Cologne einige Räder gezeigt, die es erst am Ende 2024/Anfang 2025 auf dem Markt geben wird. Darunter auch das Schmiederad RF1 Forged. Zu sehen waren auch Erweiterungen bestehender Räder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Superior Industries will seine Aftermarket-Marken schärfen

Superior Industries hat sich auf der Tire Cologne präsentiert. Mit dabei waren auch Sven Damm, Senior Vice President und President Superior Industries Europe und Sven Fierenkothen, Country Manager. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit den beiden Managern des Räderherstellers über die Auswirkungen der Insolvenz der Superior Industries Production Germany GmbH auf das Rädergeschäft des Unternehmens unterhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

MAK zeigt sieben neue Räder in Köln

MAK hat auf der Tire Cologne seine neuen Räder ausgestellt. Sieben Räder waren es. Sechs für Pkws und eines für für Camper und 4×4 Fahrzeuge. Für BMW-Fahrer neu im Programm ist das Rad mit dem Namen König. Es wird in 18 bis 20 Zoll und den Farbvarianten Black Mirror und Gloss Black zur Verfügung stehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Endlich Einigung über die Markenrechte bei BBS

Im Jahr 2023 schlitterte der Räderhersteller erneut in die Insolvenz. Nach dem Verkauf der Produktionsstandorte Schiltach und Herbolzheim im Dezember 2023 an den türkischen Investor IS Holding wurde nun auch eine Vereinbarung zum Transfer der Marken- und Vertriebsrechte an den neuen Investor unterzeichnet. Hierüber wurde die letzten sechs Monate hart verhandelt. Die Einigung beinhaltet auch den Verkauf des US-amerikanischen Vertriebstandortes in Braselton, Georgia.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen