Einträge von Christine Schönfeld

Dr. Jörg Stratmann wird neuer CEO von Mahle

Dr. Jörg Stratmann wird zum 1. Februar neuer CEO von Mahle und löst damit Wolf-Henning Scheider ab, der als Vorstandschef zu ZF Friedrichshafen wechselt. Nachdem der Zulieferer ZF Friedrichshafen und der bis Ende Januar amtierende Vorsitzende der Mahle Konzern-Geschäftsführung, Wolf-Henning Scheider, den Wunsch zu einem Wechsel geäußert hatten, konnte der Mahle-Konzern diesem Anliegen zeitnah entsprechen, […]

Michael Weitz ist neuer Manager Purchasing Retail der GDHS

Michael Weitz hat Anfang Januar die Nachfolge von Carsten Pick als Manager Purchasing Retail bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angetreten. Weitz übernimmt damit die Führung des Einkaufsteams und somit alle Themen rund um Beschaffung, Vendor Managed Inventory (VMI) und Materialstammpflege. In seiner neuen Funktion berichtet der 31-Jährige direkt an Dr. Guido Hüffer, General Manager Retail Operations DACH.

Borbet-Rad für den Pickup von Mercedes

Als „Commercial Wheel“ ist das Borbet CW3-Rad ab sofort in 17 und 18 Zoll in den Farbvarianten „sterling silver“ und „black glossy“ erhältlich, in 18 Zoll zudem in „mistral anthracite glossy“. Bald kommen noch die Radgrößen in 19 und 20 Zoll der Kategorie „Premium“ dazu. Durch seine nach außen gewölbten Doppelspeichen sowie die filigrane Linienführung […]

Neue Tuning-App auf dem Markt

Die MAV-Verlagsgesellschaft, mit ihren Special-Interest-Titeln „Tuning“ und „VW Speed“, baut ihr Onlineangebot aus. Mit der für Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS kompatiblen Tuning-App wendet sich der Verlag zielgerichtet an die „Generation Smartphone“. Show- und Szenefahrzeuge, Tests, Vergleiche und Neuheiten – das alles bekommen Smartphone- und Tablet-Nutzer ab sofort in einer kostenlosen App auf […]

Maxion Wheels baut Werk in Indien

Räderhersteller Maxion Wheels wird ein Werk in Indien bauen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Die neu gegründete Maxion Wheels Aluminium India Private Limited habe sich ein Grundstück in Pune gesichert und werde zunächst eine 25.000 Quadratmeter große Produktionsstätte mit einer jährlichen Produktionskapazität von zwei Millionen Rädern errichten. Die soll im dritten Quartal 2019 fertig gestellt sein.

Bernhard Mattes folgt Matthias Wissmann als VDA-Präsident

Bernhard Mattes wird am 1. März Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Der Vorstand des Verbandes hat dies einstimmig beschlossen. Der 61-Jährige wird damit Nachfolger von Matthias Wissmann, der seit 1. Juni 2007 VDA-Präsident ist und den VDA mit Ende seines Vertrages verlässt. „Wir freuen uns, mit Bernhard Mattes einen ausgewiesenen Kenner der Automobilindustrie gewonnen zu […]

WdK fordert die Einsetzung eines Bundesbeauftragten für Rohstoffe

Anlässlich der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) die Einsetzung eines Bundesbeauftragten für Rohstoffe. Hintergrund sei die Entscheidung der EU-Kommission, Naturkautschuk auf die Liste der kritischen Rohstoffe für die EU zu setzen. „Ein solcher zentraler Koordinator könnte nicht nur bei Naturkautschuk, sondern auch bei anderen Rohstoffen für die Unternehmen und damit für den Industriestandort Deutschland von hohem Nutzen sein“, wirbt WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt für die Idee.

Bei BBS in Schiltach hat es gebrannt

In der Nacht zum heutigen Dienstag (30.01.2018) hat es beim Räderhersteller BBS gebrannt. Die Feuerwehr Schiltach war mit 35 Kräften vor Ort. Verletzt wurde niemand, heißt es in der Tageszeitung „Schwarzwälder Bote“. Laut den Berichten hätte es in einem Induktions-Schmelzofen für Metalle durch zugemischte Magnesiumspäne gebrannt. cs

Bandcontest Emergenza geht mit Firestone in die nächste Runde

Die Marke Firestone hat im vergangenen Jahr bereits über 80 Newcomer-Bands vom Proberaum auf die Bühne gebracht. 2018 wird in Deutschland und der Schweiz weiter gerockt. Dort ist Firestone seit September 2017 Hauptsponsor des Newcomer-Festivals Emergenza, dem größten internationalen Nachwuchsbandcontest der Welt. Publikum und Jury entscheiden gemeinsam, wer in die nächste Runde kommt. Die besten […]

RTC: BWL-Schulung für Reifenfachhändler

In der RTC-Zentrale in Genshagen fand am 16. Januar 2018 die zweite BWL-Schulung für Reifenhändler statt. Das Thema lautete: „Preiskalkulation heute und morgen“. Den teilnehmenden RTC-Mitgliedern sei vom Schulungstrainer Achim Wendland von Flow Consulting unter anderem erklärt worden, wie sie auf Grundlage der Zahlen aus der Gewinn und Verlustrechnung oder Buchführung eine gewinnbringende Preiskalkulation durchführen […]