Einträge von Christine Schönfeld

CMS baut viertes Werk in Izmir und gründet deutsches Entwicklungsbüro

Beim Räderhersteller CMS läuft es rund. Schon heute kann das türkische Unternehmen neun Millionen Räder produzieren, und in diesem Jahr wird eine weitere Fabrik in Izmir gebaut. Die soll 2019 in Betrieb gehen und dann jährlich rund zwei Millionen Räder produzieren, sodass der Räderhersteller jährlich dann bis zu elf Millionen Räder in der Türkei herstellen kann. Zudem wird gerade auch ein Entwicklungscenter für das OE-Geschäft in St. Leon-Rot aufgebaut.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Ronal Group präsentiert diverse Neuheiten auf Tire Cologne

Die Schweizer Ronal Group wird auf der Tire Cologne auf einer Ausstellungsfläche von 150 Quadratmetern aktuellen Produkte der Marken Ronal, Speedline Corse und Speedline Truck vorstellen. Zu finden ist der Stand A010/B011 in Halle 7.1. Unter dem Motto «Great Passion for Great Wheels» wird das Unternehmen im Bereich Pkw-Aftermarket zwei neue Räder vorstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mattias Ekström und Andreas Bakkerud setzen Sonax in Szene

Seit 2014 geht Mattias Ekström mit seinem eigenen Rallycross-Team in der WRX auf Punktejagd. Innerhalb von nur drei Jahren hat er es an die Weltspitze geführt. 2018 kann sich das Team dank Sonax glänzender Auftritte sicher sein. Der deutsche Autopflegespezialist und das Team „EKS Audi Sport“ gehen in der FIA World Rallycross Championship (World RX) […]

,

Center Sleeves: Alternative zu herkömmlichen Kunststoffzentrierringen

SCC Fahrzeugtechnik bietet seit Februar auf dem Markt eine Alternative zu herkömmlichen Kunststoffzentrierringen an. Die sogenannten Center Sleeves seien entwickelt worden, um eine Adaption der Fahrzeugnabe für Felgen mit größerer Mittenlochbohrung zu ermöglichen, beziehungsweise den Zentrierbund am Fahrzeug zu verlängern, heißt es aus dem Unternehmen. Im Unterschied zu herkömmlichen Zentrierringen würden die Zentrierhülsen an der […]

Tipps zur Felgenpflege durch Reifen.com

Um Schäden bei der Felgenpflege zu vermeiden, sollten keine Säuren und Laugen benutzt werden. Davor warnt der Reifenfachdiscounter Reifen.com. Auch Kratzschwämme und scharfe Gegenstände sollten nicht verwendet werden. „Scharfe Reiniger könnten bei Kontakt sogar die Bremsscheiben und Bremsschläuche beschädigen“, heißt es in entsprechender Mitteilung. Da der aus Bremsbelagsabrieb und Straßenstaub entstandene Felgenschmutz sehr hartnäckig sei, […]

,

Geballtes Know-how rund um den Altreifen mit ZARE auf der Tire Cologne

Die Initiative ZARE wird auf der Tire Cologne ausstellen. Auf dem Gemeinschaftsstand C-025 in Halle 9 sind neben der Zare auch die zertifizierten Entsorgungsbetriebe Bender Reifen Recycling, CVS Reifen, Kurz Karkassenhandel, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft sowie Reifen Draws vertreten. Gemeinsam wird man den Besuchern nicht nur Fragen zum Thema Altreifenentsorgung und -verwertung beantworten und kompetente […]

Erwin Eigel im Interview: „Den Krieg kann man nicht gewinnen“

Der Räderhersteller BBS kämpft seit Jahren gegen Produktfälscher. Dabei unterscheidet das Unternehmen aus dem Schwarzwald zwischen Marken- und Designmissbrauch. Oft kommt beides gleichzeitig vor, aber nicht zwingend. Die NEUE REIFENZEITUNG sprach mit dem BBS-Prokuristen und -Bereichsleiter IAM (Independent Aftermarket) Erwin Eigel.

NRZ: Wie bekommen Sie mit, dass Plagiate ihrer Produkte im Umlauf sind?

Erwin Eigel: Meistens von Kunden (Handelspartnern, aber auch von Endverbrauchern) oder auch durch Social Media. Außerdem haben wir einen Vertrag mit einem Onlinesuchdienst und sind Mitglied im Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM). Und wir suchen nach weiteren Möglichkeiten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Produktpiraten machen auch Räderherstellern das Leben schwer

Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. So lautet ein altes Sprichwort. Aber was auf dem Rädermarkt in Sachen Produktpiraterie passiert, finden einige Marktteilnehmer schon lange nicht mehr lustig. Der Räderhersteller BBS hat Ende vergangenen Jahres gerade erst wieder einen Rechtsstreit gegen dreiste Fälscher gewonnen. Das finnische Unternehmen Vannetukku wurde verurteilt, da es unter…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vau-Max.de eröffnet Tuningsaison auf der Trabrennbahn in Dinslaken

Krass tiefergelegt, rattenscharfe Felgen, neue Styles! – Wenn sich am 22. April die Tore zur Trabrennbahn Dinslaken öffnen, werden viele Autos unweigerlich die Blicke auf sich ziehen und den Puls in die Höhe treiben, denn es sind die neuesten Umbauten der Tuningszene, die während der Winterpause entstanden sind. Für Vau-Max.de Grund genug, nach drei erfolgreichen Tuningshows auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte dieses Jahr zusätzlich ein Event zu veranstalten, bei dem alle Auto- und Tuningfans den Start der Saison 2018 gemeinsam feiern können. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, jeder der Lust und Laune hat, ist zum Saisonstart 2018 mit seinem Fahrzeug auf der Trabrennbahn herzlich willkommen, heißt es in entsprechender Mitteilung.

Hess Autoteile: Thomas Nelles folgt auf Dr. Bernd Brockmeier

Mit der Integration der Firmen Schwenker und Jakobs sowie der Einbindung der Hans Hess Autoteile in die Select AG hat sich das Kölner Unternehmen in den letzten beiden Jahren strategisch neu im Automotive Aftermarket aufgestellt. Zur Umsetzung der ambitionierten Wachstumsstrategie konnte Philipp Hess 2016 den früheren BMW-Vertriebsmanager Dr. Bernd Brockmeier für die Führungsebene des Unternehmens […]