Einträge von Christine Schönfeld

Michelin: Girls’ Day motiviert zum Einstieg in technische Karrieren

Der Girls’ Day wirkt: Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung in einem technischen Beruf. So hat sich im Zeitraum 2006 bis 2016 in Deutschland der Anteil der Elektronikerinnen und Fachinformatikerinnen in Ausbildung mehr als verdoppelt. Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin bietet auch in diesem Jahr wieder Plätze in Bad Kreuznach und Bamberg an und lässt Schülerinnen am 26. April 2018 Technik-Luft schnuppern. Die Teilnehmerinnen machen erste praktische Erfahrungen an der Werkbank, zum Beispiel beim Bohren und Löten, und erhalten Einblick in die Reifenherstellung. „Mit unserer aktiven Teilnahme am Girls’ Day motivieren wir Schülerinnen, technische Berufe zu erlernen. Sie haben beste Zukunftsperspektiven“, sagt Anna Linne, Personalleiterin bei Michelin in Bamberg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von Spanien bis UK – Firestone bringt die Menschen mit Musik zum Toben

Seit einigen Jahren ist die Reifenmarke Firestone eine wichtige Stütze von großen Musikfestivals in ganz Europa – auch 2018 setzt Firestone dieses einzigartige Musikengagement fort: Von Mai bis September 2018 wird Firestone bei acht großen Festivals dabei sein. Neu hinzugekommen sind das All Points East in Großbritannien (25. Mai bis 3. Juni) und das Bilbao […]

Tod nach Reifenplatzer – Lkw fährt auf Pannenfahrzeug auf

Auf der A 33 ist am Montag ein schwerer Unfall nach einem Reifenplatzer passiert. Ein 39-Jähriger starb und zwei weitere Männer wurden verletzt. Laut Berichten des WDR war ein mit Kies beladener Muldenkipper ein Reifen geplatzt. Der Fahrer habe auf dem Seitenstreifen angehalten, der herbeigerufene Pannendienst hielt hinter dem Muldenkipper. Während der Reparatur rammte dann […]

JE Design veredelt den Leon Cupra

Wuchtige Verbreiterungen an den vorderen und hinteren Radläufen sind markante Markenzeichen des JE Design Leon Cupra 300 ST Widebody. Seitenschweller betonen die sportlichen Flanken. Zum Bodykit passe die hauseigene Felge Mash in der Ausführung „Gun Metal perfekt“. Der Veredler biete das Leichtmetallrad in der Dimension 9,5×19 Zoll auch als Komplettradsatz an, beispielsweise mit Hankook S1-Evo […]

Trelleborg präsentiert auf der CeMAT neue Gummimischungen

Trelleborg stellt auf der gerade laufenden CeMAT 2018 in Hannover eine neue Gummimischung mit dem Namen ProTex vor. Sie sei für Reifen für die Materialwirtschaft geeignet. Diese mit der EN 1775-Verordnung konforme Lösung werde Sicherheitsstandards im Bereich Material-Handling verbessern und beseitige das Abriebrisiko, heißt es beim Reifenhersteller.  Noch bis zum 27. April können sich Interessierte […]

Euromaster bietet Kunden Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge

Euromaster hat sein Serviceangebot erweitert: In Kooperation mit dem Ladeinfrastrukturbetreiber Allego installiert das Unternehmen jetzt im Rahmen des europäischen Förderungsprojekts FAST-E Schnellladesäulen an zunächst zehn Standorten in Deutschland. Die ersten Ladestationen stehen bereits in Rostock und Saarbrücken; Berlin, München, Duisburg und Düsseldorf folgen in diesen Tagen. Weitere Standorte werden im weiteren Verlauf des Jahres ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental schließt Beschäftigungspakt – Werk Roding nicht davon betroffen

Continental steht vor einem Umbruch des Konzerns. Jetzt haben sich das Unternehmen, Gewerkschaften und Betriebsräte auf ein Eckpunktpapier zur Zukunftssicherung verständigt. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung schreibt, sollen alle rund 60.000 Arbeitsplätze in Deutschland erhalten bleiben. Auch betont der Konzernbetriebsratsvorsitzende Frank Michael Hell gegenüber der Tageszeitung, dass der Unternehmenssitz nicht ins Ausland verlagert werden soll. […]

Zwei Goodyear-Innovationen sollen OTR-Flotten helfen, ihre Kosten zu senken

Goodyear hat auf der internationalen Baufachmesse Intermat in Paris den Start von zwei digitalen Innovationen bekannt gegeben. Sie sollen OTR-Flotten dabei unterstützen, ihre Gesamtbetriebskosten zu senken. Damit reagiert der internationale Reifenhersteller auf den digitalen Wandel im Bereich Off-the-Road (OTR)-Fahrzeuge und -Arbeitsmaschinen.

Nach der Einführung von Goodyear Proactive Solutions für Lkw-Flotten im Jahr 2016 weitet Goodyear sein digitales Betriebsmanagementsystem nun auch auf Off-the-Road-Flotten aus. „Goodyear Proactive Solutions TPMS (Tire Pressure Monitoring System) Heavy Duty“ sei eine datenbasierte Lösung zur präzisen Echtzeitüberwachung von Reifen. Zusammen mit den Reifen und Services von Goodyear helfe sie OTR-Flotten, ihre Reifenleistung zu verbessern, Ausfallzeiten von Fahrzeugen zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten zu optimieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Naturkautschuk: BKT schließt mit amerikanischen Unternehmen F&E-Abkommen ab

BKT traf kürzlich ein Forschungs- und Entwicklungsabkommen mit Kultevat, Inc., einer US-amerikanischen Firma mit Hauptgeschäftssitz in St. Louis, Missouri. Kultevat, Inc. ist auf grüne Technologie spezialisiert, und zwar insbesondere auf den Auszug von qualitativ hochwertigem Kautschuk von der Pflanze Taraxacum kok-saghyz (Russischer Löwenzahn), kurz TKS, mittels umweltfreundlicher Verfahren. Das Unternehmen hat auch Methoden zur Stabilisierung von TKS-Kautschuk entwickelt. Das Abkommen sehe eine erste Projektphase mit verschiedenen Musterlieferungen im Jahre 2018 vor, während im Rahmen der zweiten Projektphase bis Oktober 2019 die Lieferung einer Tonne stabilisierten TKS-Kautschuks an BKT geplant sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen