Einträge von Christine Schönfeld

Bridgestone will auch in den eigenen Reihen nachhaltiges Bewusstsein fördern

Bridgestone engagiert sich für Nachhaltigkeit. Wie es aus dem Unternehmen heißt, liegt der Fokus darauf, einen gesellschaftlichen und zukunftsorientierten Mehrwert zu schaffen. Der Reifenhersteller und Mobilitätsanbieter verfolgt das Ziel, bis 2050 und darüber hinaus eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzusetzen und über alle Unternehmensbereiche hinweg klimaneutral zu agieren. Um auch in den eigenen Reihen das nachhaltige Bewusstsein weiter zu fördern, startete Bridgestone West mit der ACTIVE8-Sustainable-Business-Campaign im Juni 2024 eine vierwöchige lebendige Plattform für alle Mitarbeiter in der Region.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama liefert Reifen ans Band für den neuen Lexus GX 550

Yokohama Rubber gab jetzt bekannt, dass das Unternehmen seinen Geolandar-X-CV-Reifen (G057E) als Erstausrüstungsoption an Toyota für den neuen Lexus SUV GX 550 liefert. Die Reifengrößen werden in 265/55 R20 113V in Nordamerika und in 265/55 R20 109V in Japan verbaut. Der GX 550 wurde im April 2024 in Nordamerika auf den Markt gebracht, und der […]

,

Continental-Studie: Innovative Reifentechnologie ist ein Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft

Bewältigung des Klimawandels, langfristige Nahrungsmittelsicherheit und wirtschaftliche Stabilität für ländliche Gemeinden – Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist mehr als nur ein Trend, sie ist eine Notwendigkeit. Laut der Continental-Studie „Landwirtschaft im Wandel“ sind Landwirte bereit für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft, benötigen aber Unterstützung durch moderne Technologien. Besonders wichtig: eine langlebige und effiziente Ausrüstung, die den Ackerboden schont und langfristig Kosten spart. 62 Prozent der Landwirte achten auf lange Haltbarkeit sowie Schnittfestigkeit der Reifen. Mehr zur Studie: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Automechanika: Bilstein präsentiert Produkte für das perfekte Fahrgefühl

Bilstein wird sich vom 10. bis zum 14. September auf der Automechanika in Frankfurt präsentieren. Hier wird sich das Unternehmen in Halle 4 am Stand C11 auf seine klassischen Standardprodukte wie die Stoßdämpfer B4, B6 oder B4-Luftfedermodul fokussieren. Ein spezielles Highlight am Messestand ist der Bilstein B8 TerraSport – ein speziell für kompakte Crossover Utility Vehicles (CUVs) entwickelter Stoßdämpfer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso VDR 2000 in neuen Größen erhältlich

Ascenso gibt weitere zehn Größen der neuen Baureihe VDR 2000 für den Verkauf frei. Somit stehen laut Hersteller ab sofort die gängigsten VF-Reifen-Kombinationen zur Verfügung. Neu im Programm sind: VF600/60 R28 NRO, VF710/70 R38 NRO VF710/70 R42 NRO für Traktoren VF540/65 R30 CFO, VF710/70 R38 CFO, VF710/70 R42 CFO für Erntemaschinen sowie VF380/80 R38 NRO, […]

Liquiditätsschwierigkeiten: Grasdorf äußert sich zur Insolvenz in Eigenverwaltung

Der Großhändler und Sonderradhersteller Grasdorf will sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung für die Zukunft aufstellen. Die Geschäftsführung hat einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt und das Amtsgericht Hildesheim ordnete am 18. Juni 2024 das vorläufige Verfahren für die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH an. Potentielle Investoren werden gesucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Bohnenkamp präsentiert sich wieder auf dem Truck Grand Prix

Von Donnerstag bis Sonntag (11. bis 14. Juli) Juli gehört der Nürburgring den PS-starken Racing-Lkws und ihren nervenstarken Piloten. Zum 36. Mal seit 1986 lockt die Grüne Hölle Lkw-Rennteams aus ganz Europa zum Wettstreit um wichtige Punkte des internationalen ADAC Truck Grand Prix. Traditionell ist auch Bohnenkamp vor Ort in der Eifel dabei.  Während des Events präsentiert die Bohnenkamp SE in ihrer Racing-Lounge direkt an der Rennstrecke eine Auswahl an starken Lkw-Profile und Felgen. Neu im Programm: die Aluminiumfelgen der Marke Speedline.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

43.000 Tuningfans feiern die PS Days in Hannover

Ein Wochenende voller glänzendem Chrom, dröhnenden Motoren und Adrenalin. Mit einem kräftigen Besucherplus endete am ersten Juli-Wochenende die dritte Auflage der PS Days. An den drei Eventtagen kamen knapp 43.000 Tuningfans zu den PS Days 2024 nach Hannover und feierten ihre gemeinsame Leidenschaft: das Umbauen, Verschönern und Tunen von Fahrzeugen. Projektleiter Guido Mack sagte am Sonntagabend: „Hannover ist von der Landkarte der Tuningcommunity nicht mehr wegzudenken. Im dritten Jahr haben sich nochmals mehr Menschen bei uns auf dem Messegelände getroffen, um ihrer Begeisterung für außergewöhnliche Fahrzeuge mit anderen zu teilen. Die Stimmung vor Ort war einfach super und wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren weiter Gas zu geben“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen und Karneval: Vater und Sohn sind Kult in Hagen

Zwei Männer, ein Humor und zudem die Leidenschaft zu Reifen. Rainer Bartelheim (72) und Sohn Michael (41) führen in Hagen einen Reifenhandel. Der besteht mittlerweile seit 78 Jahren, und er ist in der Region Kult. Zudem teilen die beiden Westfalen die Liebe zum Karneval, treten gemeinsam in der Bütt auf. Dieses Talent bekommen die Kunden des Unternehmens täglich zu spüren. Wer das rund 20 Quadratmeter große Büro im Hagener Stadtteil Wehringhausen betritt, begibt sich auf eine Zeitreise. Denn anders als bei vielen Reifenhändlern heute üblich, wird hier ganz auf Helligkeit, viele glänzende Felgenausstellungsstücke und moderne Büroausstattung verzichtet. Wie ein Journalist einer Regionalzeitung mal schrieb: Rein äußerlich sind hier die Innovationsschübe der Modernität weitgehend effektfrei vorbeigezogen. Da hat er Recht. Wer diesen Raum betritt, trifft aber auf zwei herzliche, offene und ehrliche Männer, die das Thema Reifen leben und das mit vollem Herzen. Ein Plausch ist sicher immer garantiert. Beide können sich keinen anderen Beruf vorstellen und das schon von Kindesbeinen an. Und sie ergänzen sich: Sohn Michael schließt morgens um 7.30 Uhr die Türen auf und nimmt die Kunden in Empfang, Vater Rainer kommt so gegen 12 Uhr, arbeitet dafür aber bis 2 Uhr in der Nacht. „Muss ich, denn tagsüber komme ich einfach zu nichts. Hier laufen den ganzen Tag Leute rein und raus.“ Abends werden dann die Anfragen beantwortet, das Lager geführt, Bestellungen und Bankgeschäfte getätigt. Rund 1.000 Stammkunden haben die Händler, die sich auch nur auf das Reifen- und Rädergeschäft spezialisiert haben. Autoservice wird nicht geboten, höchstens nochmal Scheibenwischer montiert.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen