Einträge von Christine Schönfeld

Hankooks Elektro-Pkw-Reifen erhält IDEA Award 2018

Hankooks Kinergy AS ev, ein e-Reifen aus der zweiten Generation, wurde bei den diesjährigen International Design Excellence Awards (IDEA) in der Kategorie Automotive & Transport prämiert. Mit seinen futuristischen Konzeptreifen konnte Hankook in den vergangenen Jahren immer wieder bei den International Design Excellence Awards überzeugen – 2015 gewann der Reifenhersteller Bronze und den ersten Platz, 2017 erreichte Hankook das Finale. Zum ersten Mal gewann Hankook jetzt den Preis für ein Produkt für den Massenmarkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar-Verkaufsteam ist bis 18 Uhr erreichbar

Nicht nur in der Saison ist das Alcar-Verkaufsteam bis 18 Uhr erreichbar. Von montags bis freitags stehen die Mitarbeiter ihren Kunden mit „Rad und Tat“ zur Seite. Auch sonnabends sind sie von 8 bis 12 Uhr unter der Hotline 0180 545 8000 (0,14€/ Minute aus dem deutschen Festnetz) erreichbar. Sie wollen 24h-Rundum-Service? Der Alcar-Webshop bietet […]

Brock Alloy startet Winteroffensive

Räderhersteller Brock Alloy Wheels startet die Winteroffensive. Mit den neuen Designs RC32 und RCD17 wird das Winterfelgenprogramm der Marken Brock und RC um zwei weitere Räder erweitert. Über 45 verschiedene Design-Räder bietet der Felgenhersteller derzeit an. Zur Eingrenzung dieses breiten Portfolios unterstützt Brock Alloy Wheels den Fachhandel mit der bereits versendeten Winterzuordnung und weiteren Informationsmaterialien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV informiert über Ausbildungsduldung von Flüchtlingen

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.  (BRV) hat jetzt seine Mitgliedsunternehmen zur Ausbildungsduldung von Flüchtlingen informiert. In dem Schreiben heißt es: „Die mit dem Integrationsgesetz im August 2016 in Kraft getretene „3+2“-Regelung für eine Duldung von Flüchtlingen, die eine Berufsausbildung aufnehmen (§ 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG), hatte in vielen Fällen nicht die vom Handwerk erwartete Rechtssicherheit für die Betriebe und die betroffenen Flüchtlinge gebracht. Dies gilt insbesondere für diejenigen Bundesländer, die die „3+2“-Reglung in der Praxis sehr restriktiv anwenden…“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal investiert 13 Millionen Euro in Innovationszentrum

Vor 49 Jahren war Karl Roland Wirth in Forst als einer der Branchenpioniere gestartet: Er gründete die Aluminiumräderfabrik Karl Wirth GmbH, später Ronal GmbH. Heute gehört die Ronal Group mit über 8.000 Mitarbeitern zu den bedeutendsten Herstellern von Aluminiumfelgen für Pkw und Nutzfahrzeuge und produziert jährlich in 13 Werken auf drei Kontinenten über 21 Millionen Felgen. Und noch immer ist der Standort Forst ein ganz wichtiger Eckpfeiler des Unternehmens.

Ein Standort, an dem sich beständig etwas tut: 2013 der gläserne Neubau der Verwaltung, 2016 das Logistikzentrum Ronlog, so groß wie sechs Fußballfelder und Lager für die gesamte Ronal Group. Nun der Spatenstich für das Innovationszentrum, die Ronal Technologie GmbH auf dem 14.000 Quadratmeter großen Gelände der einstigen Gießerei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das Personalkarussell dreht sich bei Semperit

Dr. Kristjan Ambroz (39), Leiter der Semperit Reifen Ges m.b.H., wechselt zum 1. Januar 2019 als Marktleiter zu Continental in Russland. Der promovierte Betriebswirt ist seit 2010 bei Continental und 2016 auf den Posten des Marktleiters für Österreich gewechselt. Jaron Wiedmaier (57), bisher Marktleiter in Russland, wird als Marktleiter in die Türkei wechseln. Neuer Leiter der Semperit Reifen Ges.m.b.H. wird der Diplom-Kaufmann Mirco Brodthage (40). Er verantwortete bisher den Pkw-Reifenvertrieb an den Handel in Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Miss Yokohama gekürt

Milena Crusi ist die diesjährige Miss Yokohama. Elf Kandidatinnen hatten sich in diesem Jahr einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Herrn Stärkle, Inhaber von Alcardis, Auto-SprintCH Chefredakteur Stefan Donat, Yokohama-Schweiz CEO Reto Wandfluh und Vorjahressiegerin Mariangela Logozzo vorgestellt. In diesem Jahr hatte auch das Publikum ein Votingrecht. In drei verschiedenen Outfits präsentierten sich die Finalistinnen den […]

Europas Tuning-Elite glänzt auf der Essen Motor Show um die Wette

Vorhang auf zum Schaulaufen: Vom 1. bis 9. Dezember (Preview Day: 30. November) trifft sich Europas Tuningelite auf dem PS-Festival Essen Motor Show. In der Sondershow TuningXperience präsentieren rund 160 private Besitzer ihre Fahrzeuge in den Hallen 1A und 3 der Messe Essen. Das Aufgebot umfasst neben den Highlights der vergangenen Saison viele Premieren. Die oft preisgekrönten Fahrzeuge kommen aus Belgien, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz ins Ruhrgebiet. Sämtliche Stile sind vertreten: von im Alltag eingesetzten Daily Drivern über Performance-Fahrzeuge für die Rennstrecke bis zu durchgestylten Showcars.

,

Vredestein erweitert sein Angebot der Serien Traxion Versa und Endurion

Vredestein erweitert zwei seiner Reifenserien für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen. Die Anzahl der verfügbaren Größen für den Vredestein Traxion Versa verdoppelt sich von vier auf acht und die vier bestehenden Größen des Vredestein Endurion werden um sechs erweitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 4.500 Besucher auf der Tuningshow in Hattingen

Über 4.500 Besucher kamen auf die 4. Vau-Max-Tuningshow in Hattingen. Unter dem bunten Mix aus 1.050 getunten Fahrzeugen in den unterschiedlichsten Style-Varianten, die sich auf dem Gelände vor der einzigartigen, historischen Stahlkulisse des LWL-Industriemuseums Henrichshütte aufreihten, waren zahlreiche Automarken vertreten. Auch der Car Limbo-Contest wieder auf dem Programm. Hierbei geht es darum, unter eine gepolsterte […]