Einträge von Christine Schönfeld

Borbet hat Räder für den Ford Transit Custom im Portfolio

Borbet bietet jetzt auch für den Ford Transit Custom Räder mit 120/6-Lochanbindung, ABE-Freigabe oder Teilegutachten an. Das CW8-Raddesign ist in 8,0×18 Zoll mit ABE-Freigabe lieferbar. Mit seinen sieben Doppelspeichen kann es in Black rim window polished matt und Red rim window polished matt verbaut werden. Auch das CW3-Rad von Borbet ist für das Fahrzeug mit […]

Personal durch Social-Media-Plattformen gewinnen

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) hat seinen Mitgliedern jetzt Social-Media-Recruiting von Sacherer & Partner vorgestellt. Dieses Angebot wurde speziell für BRV-Mitglieder entwickelt und soll innovative Lösungen zur Optimierung der Personalbeschaffung bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop: Austausch über Weiterentwicklung der neuen Partnereinkaufsplattform

Die Händlerbeiräte von First Stop sowie die Partnerbetreuer besuchten am 1. August die Komplettradmontage von Interpneu in Karlsruhe. Am Tag davor traf man sich in der Pneuhage-Zentrale für einen Workshop im Rahmen der neuen Einkaufsplattform.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beissbarth: Mit Kommando Reifen montieren

Beissbarth bringt vom 10. bis 14. September auf die Automechanik in Frankfurt sein Achmessgerät Q-Lign mit. Dieses wurde gerade vom VW-Konzern freigegeben. Auch die Reifenmontiermaschine Kommando und der QB.4-Bremsenprüfstand werden auf der Messe zu sehen sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arbeitnehmervertretung zur angedachten Continental-Aufspaltung: „…letzte Ausfahrt vor der Sackgasse“

Wie gestern berichtet, prüft Continental sich von seinem Autozuliefergeschäft zu trennen. Bis Jahresende soll die Entscheidung fallen. Jetzt äußert sich die Arbeitnehmervertretung der Continental AG in einem gemeinsamen Statement.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automobilzulieferer geraten zunehmend in Bedrängnis

Die Nachfrage nach E-Autos in Deutschland bleibt nach wie vor verhalten. Im Juli 2024 wurden 30.762 reine Elektroautos zugelassen. Das waren laut Kraftfahrtbundesamt 36,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Darunter leidet auch die Zuliefererindustrie. Dies zeigt eine aktuelle Horváth-Untersuchung unter 50 überwiegend weltweit agierenden Automotive-Suppliern. „Die wirtschaftliche Situation hat sich für viele Zulieferer deutlich verschlechtert und bringt einige Unternehmen zunehmend in Bedrängnis“, sagt Frank Göller, Partner und Automotive-Experte bei dem Managementberatungsunternehmen Horváth. Der Kostendruck sei höher denn je, was sich in immer robusteren Verhandlungen mit den Autoherstellern zeigt. Zudem habe die aktuell geringe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen immer stärkere Folgen für die Autozulieferer. Zum Teil würden aktuell, je nach Fahrzeugtyp und Komponente, bis zu 50 Prozent weniger Teile abgenommen als in Aussicht gestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Absatz von E-Autos schwächelt – 36,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen

238.263 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Juli 2024 beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg (KBA) neu zugelassen und damit 2,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 6,3 Prozent ab, ihr Anteil betrug 65,8 Prozent. Die privaten Neuzulassungen (34,1 Prozent) legten um 7,3 Prozent zu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit Vollgas Richtung Essen Motor Show – Tickets verfügbar

Sie ist das Festival für alle Autofans: Vom 30. November bis 8. Dezember 2024 (Preview Day: 29. November) versammelt die Essen Motor Show rund 500 Aussteller in der Messe Essen, die beim Publikum für leuchtende Augen sorgen werden. Ab sofort können Besucher Eintrittskarten für das PS-Event des Jahres erwerben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental plant Automotive-Sparte abzuspalten

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Marktdynamiken im Automobilbereich hat der Continental-Vorstand nach strategischer Analyse beschlossen, eine Abspaltung (Spin-off) des Unternehmensbereichs Automotive weiter im Detail zu prüfen. Ziel dieser potenziellen, künftigen Aufteilung in zwei unabhängige Unternehmen ist, das Wert- und Wachstumspotenzial von Continental voll auszuschöpfen. Schon seit Ende vergangenen Jahres wird darüber laut nachgedacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Sascha Becker ist Leiter Produktgruppenmanagement Nfz bei First Stop

First Stop hat die Position des Leiters Produktgruppenmanagement Nfz neu etabliert. Seit Ende letzten Jahres hat sich Sascha Becker in die Betreuung der gewerblichen Nfz-Kunden sowie die Führung des zugehörigen Teams erfolgreich eingearbeitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen