Einträge von Christine Schönfeld

Continental zahlt Mitarbeitern einen Bonus

Continental honoriert die Leistung seiner Beschäftigten und beteiligt wieder alle Mitarbeiter weltweit am Unternehmenserfolg. Für das Geschäftsjahr 2018 würden voraussichtlich etwa 150 Millionen Euro an knapp 220.000 Anspruchsberechtigte ausgeschüttet. Die Mitarbeiter in Deutschland erhielten für das Geschäftsjahr 2018 jeweils rund 750 Euro. In anderen Ländern könnten es auch nur 350 Euro sein. „Alle haben für […]

Reifen Center Wolf und Goodyear eröffnen Aral-Sammelaktion

Mit Reifen Center Wolf und Goodyear haben Kunden auch in dieser Sommersaison wieder die große Chance, sich für Aral-Tankgutscheine für eine längere Fahrt ohne Boxenstopp zu qualifizieren. Kunden von Reifen Center Wolf qualifizieren sich ab einer Bestellung von mindestens acht Reifen der Marken Goodyear, Dunlop oder Fulda (alle Profile, alle Größen).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ohne gesundheitsschädliches Resorcin und Formaldehyd: Continental und Kordsa entwickeln neuen Haftsystemstandard

Continental und das türkische Unternehmen Kordsa haben im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit einen neuen nachhaltigen Haftsystem-Standard für textile Festigkeitsträger mit Gummimischungen entwickelt. Solche Festigkeitsträger werden beispielsweise in der Reifenindustrie, in Industrieschläuchen oder Förderbändern verwendet. Mit dieser neuen Technologie ist die Haftungsaktivierung von textilen Festigkeitsträgern ohne die Stoffe Resorcin und Formaldehyd möglich. Continental will im Laufe 2019 erste Serienreifen mit dieser Technologie herstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Avon Tyres ist erste Wahl für die Erstausrüstung bei ABM

Im Rahmen der „Carole Nash MCN London Motorcycle Show“ präsentierte die Firma Associated British Motorcycles (ABM) die Modelle Gemini Indianapolis und Gemini Naked. Sie werden ab Werk bereift mit den Reifentypen „3D Ultra Sport“ und „TrailRider“ von Avon. Ganz individuell nach den jeweiligen Kundenwünschen gefertigt, würden die neuen ABM-Modelle nur in begrenzter Stückzahl hergestellt. „Wir […]

Starco widerspricht dem Antidumpingverfahren

Im Februar 2019 hat die Europäische Kommission ein Antidumpingverfahren betreffend der Einfuhren bestimmter Stahlräder mit Ursprung aus China eingeleitet. Jetzt meldet sich Starco zu Wort. Das Unternehmen produziert in seiner chinesischen Fabrik Trailer- und Caravanräder und stellt klar, dass es an dem Verfahren mitarbeiten will, aber dem Antrag in Bezug auf Trailer- und Caravanräder widerspricht. […]

Weniger Vibrationen und Geräusche: Neues System für Kompakt-Raupenlader von Continental

Auf Baustellen sind oft zahlreiche Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs. Für die Menschen, die vor Ort arbeiten, bedeutet das nicht nur ein hohes Maß an erforderlicher Konzentration, sondern auch eine starke Geräuschkulisse. Um die zusätzliche Belastung zu reduzieren, hat Continental ein neues Antriebssystem für Kompakt-Raupenlader entwickelt, dass die Arbeitsbedingungen für den Fahrer deutlich komfortabler gestalten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT zeigt neue Größe seines Earthmax SR 46 auf der Bauma

BKT ist startklar für die Baumaschinenmesse Bauma. Die findet vom 8. bis 14. April in München statt. Der Reifenhersteller wird hier den Earthmax SR 46 in seiner neuen Größe 33.00 R51 mit einem Durchmesser von über drei Metern präsentieren. Der Pneu für Muldenkipper ist 975 Zentimeter breit und wiegt nicht weniger als 2.400 Kilogramm. cs […]

OZ Racing gewinnt den 1. World Wheel Award

OZ Racing hat mit seinem Superturismo-Rad den 1. World Wheel Award gewonnen. Der wurde von dem Online-Automagazin Vau-Max ausgelobt und wird auf der Essen Motor Show überreicht. Es galt das Knock-Out-Verfahren. Die teilnehmenden Räder traten im Zweikampf gegeneinander an. Bis zuletzt ein Sieger übrig blieb. Teilgenommen haben etwa Räder der Marken Alutec, BBS, Borbet, Brock, Rotiform, Rondell, Ronal, RH Alurad, Vossen, OZ Racing, Tomason und Alcar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen