Einträge von Christine Schönfeld

Frühjahrskataloge von Oxigin und Carmani sind verfügbar

AD Vimotion hat die neuen Oxigin- und Carmani-Frühlingskataloge verfügbar. Diese würden in den nächsten Tagen an die mehr als 10.000 Fachhändler versandt. Der Oxigin-Katalog umfasse 92 Seiten. Der Carmani-Katalog enthalte zwei Neuheiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz übernimmt Pirelli-Betrieb in Neumarkt

Entgegen dem landläufigen Trend, dass Mittelständler ihre Betriebe an die Industrie verkaufen, wird bei Reifen Lorenz ein anderer Weg beschritten: Der 1930 gegründete, inhabergeführte Familienbetrieb mit Hauptsitz im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz hat in Neumarkt in der Oberpfalz eine sogenannte Driver-Filiale vom Pirelli-Konzern übernommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT produziert Carbon Black für Eigenbedarf und Verkauf

BKT hat innerhalb des Produktionsstandortes in Bhuj (Indien) eine 23 Millionen Dollar teure Anlage zur Herstellung von Carbon Black in Betrieb genommen. Bis zum Ende des ersten Quartals 2019 soll die Anlage eine Produktionskapazität von 60.000 Tonnen erreichen, im zweiten Quartal soll sie sich auf 80.000 Tonnen erhöhen. 50 Prozent des in der Anlage erzeugten […]

Starco investiert 7,2 Millionen Euro in die Stahlradfabrik in Kroatien

Um die Nachfrage von OEM-Kunden zu befriedigen, investiert Starco in sein kroatisches Werk in Beli Manastir. Nachgefragt werde über alle Produktbereiche hinweg, in erster Linie aber für landwirtschaftliche und Industrielle Einsatzzwecke, heißt es beim Räderhersteller. Ein besonderer Schwerpunkt liege auf Zwillingsrädern und maßgefertigten Produkten für die Landwirtschaft, wo die Nachfrage sowohl seitens individueller Endanwender als auch seitens bedeutender Traktorenhersteller wachse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf erweitert sein Revier in Richtung Nord-West

Reifen Center Wolf führt eine weitere Tour ein. Ab dem 15. März geht es mit einem eigenen Fahrzeug weiter Richtung Nord-West. In das neue Gebiet fallen unter anderem die Städte Bonn, Bergisch Gladbach, Troisdorf und Gummersbach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook-Werk in Ungarn steht still – Mitarbeiter kämpfen für 18 Prozent mehr Lohn

Am 6. März haben die Mitarbeiter von Hankook im Reifenwerk in Ungarn zwei Stunden gestreikt. Laut den Berichten der „Roten Fahne News“ habe das Werk in dieser Zeit praktisch stillgestanden. Die Mitarbeiter kämpften für 18 Prozent mehr Lohn, sie bekamen prompt die Zusage von 13,6 Prozent und zudem noch eine Erhöhung der Zulagen. Und das […]

Irre Verfolgungsjagd in Bayern: Nagelattacke führte zu platten Reifen bei der Polizei

Verrückte Welt. Im Landkreis Traunstein wollten Polizisten in der Nacht zu Dienstag einen Audi mit österreichischem Kennzeichen überprüfen. Doch der Fahrer gab Gas und flüchtete Richtung Autobahn. Der ihn verfolgende Streifenwagen wurde durch sogenannte Krähenfüße (vierstachelige Wurfeisen) gestoppt, die aus dem Audi auf die Fahrbahn geworfen wurden und deren Spitzen sich in die Reifen bohrten. […]

,

BRV hat noch Plätze frei für die Lehrgänge im Frühjahr und Sommer 2019

Im Mai startet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisier-Handwerk e.V. (BRV) mit seinen „Sommerlehrgängen“ in die zweite Phase des Weiterbildungsjahres. Die folgenden Lehrgänge stehen zur Auswahl: Der Modul-Lehrgang Nutzfahrzeugreifen macht den Auftakt mit Modul 1 „Markt & Recht“ (13./14. Mai 2019, 16./17. Mai 2019 und 27./28. Juni 2019). Die Teilnehmer lernen hier die spezifischen Marktdaten des […]

Kinder und Karriere schließen sich bei Continental nicht aus – bis 2025 soll das Topmanagement zu 25 Prozent aus Frauen bestehen

Um den Anteil von Frauen im Topmanagement zu steigern, hat der Continental-Vorstand beschlossen, eine eigene Zielgröße zum globalen Frauenanteil im Unternehmen einzuführen. Bis 2025 soll der Frauenanteil der ersten zwei Führungsebenen weltweit auf 25 Prozent steigen. Im Jahr 2015 hatte Continental das Ziel auf 16 Prozent bis 2020 festgelegt. Bereits heute beträgt der Frauenanteil bei Continental im oberen Management knapp 15 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Handbremse im Aftermarket-Geschäft von BBS soll gelöst werden

Donghyun Jin ist Großstädter durch und durch. Nun sitzt der Koreaner aus der Zehn-Millionen-Einwohner-Metropole Seoul im Schwarzwald. In einem Dorf mit 3.850 Einwohnern. Jin, Senior Director Manufacturing Divison Nice Holdings (seit 2015 Mehrheitsgesellschafter der BBS Group), ist als Beirat und Interims-CEO von BBS nach Schiltach gekommen, um den Räderhersteller durch die unruhigen Zeiten von Dieselgate und WLTP-Effekt zu steuern und neu aufzustellen. Das macht er nicht allein. Die neue Geschäftsführung besteht aus Erwin Eigel zuständig als CSO für den Bereich Vertrieb sowie Jürgen Klingelmeyer der als COO den Bereich Operations verantwortet. Der Bereich Finanzen wird unverändert von Jann Dittmann als CFO geleitet. Der bisherige Geschäftsführer Heinz Bartosch wurde am 2. November 2018 abberufen. 

Donghyun Jin will eine neue Firmenkultur geprägt von Kreativität und Flexibilität bei BBS etablieren. Für die Kreativität soll Erwin Eigel stehen. Der Karlsruher ist in der Räderbranche groß geworden und baut seit 2012 bei BBS kontinuierlich den Aftermarket aus. Jürgen Klingelmeyer besetzt das Thema Flexibilität. Er ist ebenfalls seit 2012 bei dem Räderhersteller in verschiedenen Positionen tätig.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen