Einträge von Christine Schönfeld

Partner-Plus-Jahrestreffen der Carat: Austausch, Kommunikation und Vernetzung

Im März fand das alljährliche Partner-Plus-Jahrestreffen der Carat statt. In der Thüringer Autostadt Eisenach nutzten die Partner die Veranstaltung nicht nur zumNetzwerken, sondern erfuhren auch, was ihre Systemzentrale ihnen an Neuerungen zu bieten hat. In diesem Jahr im Fokus: eine Partner-Zufriedenheitsbefragung, Neues vom Portal Drivemotive, Dealer-Management-Systemen und zum universellen Diagnosetool „Euro DFT“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KÜS: Reifen von Wohnmobilen nicht mischen

Auf den Straßen kann man es beobachten – die Campingsaison hat begonnen. Für das Wochenende am Baggersee oder aber schon für die große Tour zu ferneren Zielen werden die Wohnmobile und Campinganhänger aus dem Winterschlaf geweckt und fit gemacht. Der Trend zum mobilen Feriendomizil nimmt zu. So hat das Kraftfahrt-Bundesamt in seiner Bestandsliste vom Januar […]

Umsatzpotenziale nutzen – mit dem Klassikreifensortiment von Autoreifenonline.de

Young- und Oldtimer finden hierzulande immer mehr Liebhaber – kein Wunder, denn im originalgetreuen Zustand sind die Klassikfahrzeuge nicht nur sehr wertvoll, sondern auch echte Hingucker. Bei Autoreifenonline.de gibt es die passenden Reifen für die Schmuckstücke. Der Geschäftskunden-Onlineshop der Delticom AG aus Hannover ermögliche es Händlern und Kfz-Betrieben damit, auch die Kundengruppe der Klassikfans zu bedienen, auch wenn sie selbst nicht auf historische Fahrzeuge spezialisiert sind. Hier gibt es Pneus in verschiedensten Dimensionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Gussrad Lorinser RS11c für Fahrzeuge von Mercedes-Benz

Lorinser hat mit dem RS11c ein Gussrad für Fahrzeuge von Mercedes-Benz auf den Markt gebracht. Es handelt sich um die gegossene Variante des ansonsten gleichnamigen Schmiederades, das bereits Ende 2016 in 20 und 21 Zoll auf den Markt kam. „Die neue, parallel angebotene Alternative können wir deutlich günstiger anbieten. So möchten wir designorientierte Kunden ansprechen, welche auf die ultimative Performance einer Schmiedefelge verzichten können“, erläutert Geschäftsführer Marcus Lorinser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schulte-Kellinghaus gewinnt den TruckForce Award 2018 von Goodyear

Goodyear zeichnete fünf deutsche Partner seines TruckForce-Netzwerks für ihren Lkw-Service aus. Grundlage hierfür waren die Ergebnisse eines Audits, das der Reifenhersteller in Deutschland dieses Jahr erstmalig von externen Prüfern hat durchführen lassen. Zu den Kriterien gehörten die Werkstattausrüstung, die Ausstattung der Servicefahrzeuge und die Qualität des Flottenservice. Darüber hinaus wurde der Lagerbestand kontrolliert, denn ein […]

Reifen Göggel eröffnet Zweirad-Portal

Rechtzeitig zum Beginn der Frühjahrssaison öffnet Reifen Göggel sein neues Zweirad-Portal. Im Onlineshop zu finden, seien zahlreiche Aktionen: Michelin mit einer Vorteilsaktion und der Zufriedenheitsgarantie, Metzeler mit einer Frühjahrs-Promotion oder die Marke Dunlop mit einem Start-Paket 2019. Zu diesen Abverkaufsmaßnahmen der Hersteller setzt Reifen Göggel selbst noch eine Aktion hinzu: Ab 1. April 2019 wird […]

EFTD-Mitarbeiter verlassen das Unternehmen

Wie die NEUE REIFENZEITUNG gehört hat, mussten über 30 Mitarbeiter bei der European Fintyre Distribution (EFTD) das Haus verlassen. Die Mitarbeiter sollen aus Vertriebsinnendienst, Einkauf und Kundenservice des Unternehmens stammen. Wie das Unternehmen mitteilt, soll es sich um Mitarbeiter von Tyre1 handeln. Zu hören ist aus dem Markt, dass es sich auch um Mitarbeiter von Reifendiscount handeln soll. Den Mitarbeitern soll angeboten worden sein, von Süddeutschland nach Bautzen zu wechseln. Hier sollen die Funktionen des Kundenservices konzentriert werden. Von Marktteilnehmern heißt es, dass das bisherige Lager in Bautzen aufgelöst worden sei und die Mitarbeiter in neu angemieteten Räumen arbeiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin fördert deutsch-französische Studierende

Michelin fördert bereits im sechsten Jahr in Folge Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). In diesem Jahr profitieren zwei Studierende der Fachrichtung Elektrotechnik von dem Michelin-DFH-Stipendium. Thomas Hoffmann, Personalleiter Michelin Homburg: „Diversität schafft Innovationskraft, fördert Kreativität, Offenheit und Lernfähigkeit – von diesen Vorteilen der Vielfalt profitieren wir im interkulturellen Arbeitsumfeld von Michelin täglich. Als französisches Unternehmen […]