Einträge von Christine Schönfeld

ML Reifen erweitert Sortiment für Diagonalreifen

Die ML Reifen GmbH hat sein Sortiment an Diagonalreifen ausgebaut. Die Reifen seien nicht nur in der Landwirtschaft und Industrie gefragt, sondern auch für eine wachsende Zahl an Oldtimerfans interessant. Die ersten Reifen sind bereits ab Lager verfügbar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gold Award für „WERKSTATTkultur“ von Stahlgruber

Bereits zum vierten Mal hat das Kalender-Projekt „Werkstattkultur“ von Stahlgruber den World Calendar Award gewonnen. Gold gab es in den Kategorien „Best Contemporary“, „Best Glamour“ und „Best Scenic“. Die Motive des Kalenders sind historische, seltene oder einfach nur außergewöhnliche Fahrzeuge. Das wirklich Besondere aber ist: Diese Autos befinden sich im Besitz der Stahlgruber-Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rennfahrer-Lizenz-Lehrgang sichern mit Toyo Tires 

Wenn die Tuning World Anfang Mai in Friedrichshafen wieder ihre Tore öffnet, wird auch Toyo Tires nicht fehlen. Als Partner des European Tuning Showdown wird Toyo Tires nicht nur in der Tuning Arena prominent sichtbar sein, sondern begrüßt einige Teilnehmer der Competition auch auf dem eigenen Messestand 203 in Halle B1. Dort stehen sie den Besuchern Rede und Antwort und verraten ihre Tuning-Tipps.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

In 20 Minuten Pirelli-Geschichte erleben

Eine Art „4.0 Firmenprofil“ in fünf Episoden hat Pirelli jetzt auf seiner Firmenwebseite etabliert. Die digitale Graphic Novel zielt darauf ab, die wichtigsten Etappen der Geschichte von Pirelli ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. In rund zwanzig Minuten erzählen die fünf Episoden – die Geschichte von Pirelli von 1872, als das Unternehmen in Mailand als […]

Pkw-Bestand in Europa wird immer älter

Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Autos unterwegs. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) waren in der Bundesrepublik am 1. Januar 2019 ca. 47,1 Millionen Pkw zugelassen – rund 600.000 mehr als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Der gesamte Fahrzeugbestand hierzulande, also Pkw, Lkw, Omnibusse und Motorräder, wuchs demnach im vergangenen Jahr um rund eine Million auf […]

Dunlop-Lkw-Reifen der Serien SP346 und SP446 nun in 17,5 und 19,5 Zoll verfügbar

Dunlop bringt neue Lenk- und Antriebsachsreifen für leichte Lkw auf den Markt. Die Pneus der Reifenfamilien SP346 und SP446 seien speziell für eine hohe Laufleistung, sehr gute Traktion sowie Robustheit bei allen Einsätzen entwickelt worden. Neu sind zehn Lenkachsreifen des Typs SP346 und zehn Antriebsachsreifen des Typs SP446, hiervon je sechs Größen für 17,5 Zoll und je vier Größen für 19,5 Zoll Felgendurchmesser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

GTÜ: Nicht alle Felgenreiniger halten, was sie versprechen

Dieser Tage ist es wieder soweit: Der alljährliche Wechsel von Winter- auf Sommerreifen steht an. Straßenschmutz, Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb haben den Felgen im Laufe der Saison zugesetzt und einen hartnäckigen Belag auf den teuren Aluminiumrädern gebildet. Sind die Räder schon mal abmontiert, empfiehlt sich eine gründliche Reinigung der Felgen, bevor diese den Sommer über eingelagert werden. Spezielle Felgenreiniger versprechen hier makellose Sauberkeit und neuen Glanz in nur wenigen Minuten ohne lästiges Schrubben. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Auto Bild wollten es genau wissen und haben zehn handelsübliche Produkte zu Preisen zwischen acht und 20 Euro in der Praxis auf stark verschmutzten Felgen getestet. Das Ergebnis: Mit wenigen Ausnahmen hilft bei den meisten der getesteten Reiniger nur mechanische Nacharbeit mit einem Schwamm, um die dreckigen Felgen wirklich sauber zu bekommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rezulteo: Temperaturen beeinflussen Suchverhalten von Internetnutzern beim Thema Reifen

Das Reifenvergleichsportal Rezulteo hat anhand der Kundenauswahl auf den eigenen Webseiten die wichtigsten Trends zu Reifentypen und Produkten in einem Trend-Barometer herausgefiltert. Wie sich im Rückblick zeigt, hätten die milden Temperaturen zum Jahresbeginn eine unmittelbare Auswirkung auf das Suchverhalten der Website-Nutzer gehabt. Von Januar bis März 2019 hätten sich die Internetnutzer auf den Rezulteo-Webseiten mehrheitlich für Sommerreifen entschieden.Die länderspezifischen Ergebnisse zeigten, dass die Produktsuche klimatischen Schwankungen, wie den milden Temperaturen zum Jahresbeginn, unterliegt. In Frankreich machten etwa Winterreifen im ersten Quartal 2019 nur 15 Prozent der gewählten Reifen aus. Ganzjahresreifen hingegen wurden mit 31 Prozent doppelt so häufig geklickt. Aber auch die Gesetzgebung bestimmt das Suchverhalten. In Deutschland sind Winterreifen bei winterlichen Bedingungen bekanntlich Pflicht. Im beobachten Zeitraum hätten 24 Prozent der Nutzer diesen Reifentyp ausgewählt. Damit wurde auf den Webseiten des Reifenvergleichsportals in Deutschland häufiger nach Winterreifen als nach Ganzjahresreifen gesucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV: Digitalisierung im Reifenhandel ist weiterhin Chefsache

Das Thema Digitalisierung spielt heute in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Kunden suchen und kaufen Produkte und Dienstleistungen immer häufiger online. Auch die Reifenbranche muss sich daher digitalen Herausforderungen stellen. Um den Unternehmen eine Hilfestellung zur Selbsteinschätzung zu Digital-Themen zu geben, hat der BRV ein webbasiertes Tool angeboten. Durch Beantwortung einiger Fragen zur Digitalisierung im…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen