Michelin schließt Lkw-Reifenwerk in Frankreich
Die Michelin-Gruppe gab am heutigen Donnerstag bekannt, dass die Schließung des Werkes in La Roche-sur-Yon bis Ende 2020 geplant ist.
Christine Schönfeld
Redakteurin
NEUE REIFENZEITUNG | REIFENPRESSE.DE
Profil-Verlag GmbH | Harsefelder Straße 5, D- 21680 Stade
t: +49 4141 / 5336-18
e: christine.schoenfeld@reifenpresse.de
Die Michelin-Gruppe gab am heutigen Donnerstag bekannt, dass die Schließung des Werkes in La Roche-sur-Yon bis Ende 2020 geplant ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berlin Tires launcht für die aktuelle Herbst-/Wintersaison einen „völlig neu konzipierten“ Ganzjahresreifen mit dem Namen „All Season 1“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr findet bei Michelin am Standort Karlsruhe eine Betriebsversammlung statt. Wie die „Badische Neueste Nachrichten“ berichtet, hätten die Mitarbeiter Angst, dass nach der angekündigten Werksschließung in Hallstadt nun auch der Standort in Karlsruhe aufgegeben werden könnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bereits zum vierten Mal wird Tianli, Made by Tutric, auf der Agritechnica sein Sortiment für Landwirtschaftsreifen präsentieren. Mit dabei ist der Grassking. Ein Radialreifen für Hangtraktoren in der Größe 480/50 R20.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Galaxy Yardmaster Radial ist ein Vollstahl-Radialreifen für Gabelstapler, der im Hochleistungs-Langzeitbetrieb zum Einsatz kommt. Dieser Reifen ist jetzt laut Unternehmensangaben in drei Größen erhältlich, zwei davon neu: 12.00R20 und 12.00R24 sowie die zuvor verfügbare Größe 10.00R20.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 2015 sind Goodyear-Landwirtschaftsreifen wieder in Europa zu haben. Die US-Unternehmen Titan International und Goodyear Tire & Rubber haben eine entsprechende Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Titan durfte demnach Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear in der Region EMEA anbieten und dort auch – allerdings nur außerhalb des Gebietes der Europäischen Union – produzieren. Seitdem habe das Unternehmen „massiv in neue Formen investiert und viele Formen überarbeitet, um ein Portfolio zu schaffen, dass sich an den landwirtschaftlichen Anforderungen Europas orientiert“, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eine ebenso spannende wie informative erste Arbeitswoche liegt hinter den neuen Auszubildenden der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH. Der bayerische Reifenfachhändler stellte zum 1. September acht junge Männer ein, die in den ersten Tagen nicht nur mit Basiswissen gefüttert wurden, sondern auch Teambuilding-Maßnahmen bis hin zu einer Bergwanderung absolvierten
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tobias Lenkeit aus Büren war Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkam und die Kontrolle über seine Maschine verlor. Der Biker stürzte in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker suchte den Verunglückten und leistete Erste Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Tobias Lenkeit aus Büren zum „Held der Straße“ des Monats August 2019 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bereits seit 50 Jahren teilt Dieter Stapp seinen beruflichen Weg mit Pirelli Deutschland. In dieser Zeit durchlief er im Breuberger Werk des Reifenherstellers zahlreiche Stationen. Aktuell ist er im Bereich Planung und Steuerung tätig. Zugleich ist Dieter Stapp der Dienstälteste der 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die 2019 ein Dienstjubiläum feiern
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Custom Wheels Vienna (CWV), das Event für Customizing, Motorsport und Performance in der Messe Wien, bringt für die kommende Edition am 26. und 27. Oktober einige Highlights. Vor der Custom Wheels Vienna wird gemeinsam mit dem Partner A1 ein Mercedes-Fahrer ausgelost, dessen Wagen einem Live-Umbau unterzogen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.