Einträge von Christine Schönfeld

ADAC Truckservice investiert in Partnernetzwerk

Der ADAC Truckservice hat im Rahmen seiner laufenden Prozessoffensive das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm WerkstattPlus vorgestellt. Das Programm ziele auf den Ausbau der Servicetiefe, um den immer komplexeren Anforderungen gerecht zu werden. Transparente und effiziente Pannenhilfeprozesse nach einheitlichen Qualitätsstandards sollen die Abläufe für Werkstätten und Kunden verbessern und Bürokratie abbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HessTrack bietet Übersicht, wann die Ware kommt

Staus, gesperrte Straßen, Verzögerungen durch schwierige Auslieferungen: All diese Gründe gehören heute zum Verkehrsalltag. Das ändert nichts daran, dass es für Werkstätten wichtig ist, zu wissen, wann die Lieferung eintrifft. Mit dem Trackingtool HessTrack bietet Hess seinen Kunden erstmals die Möglichkeit, die Ankunftszeit in Echtzeit nachzuverfolgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tom van Dyck: „Wer wartet, lässt der Konkurrenz den Vortritt“

Seit Anfang des Jahres ist das 25.000 Quadratmeter große Lager von Deldo im Hafen von Antwerpen in Betrieb. Dadurch hat sich die Lagerkapazität des belgischen Großhändlers fast verdoppelt. Genauer gesagt, können hier jetzt zwei Millionen Reifen lagern. 800.000 Pneus finden in dem neuen Gebäude Platz. Durch das zusätzliche Lager sei der Just-in-Time-Service für die europäischen Kunden des Unternehmens ausgeweitet worden. „Das neue Lager ist ein Werkzeug, um unseren Service zu verbessern“, so Sales Director Tom van Dyck. Es seien dadurch drei Ziele erreicht worden: höhere Kosteneffizienz, höhere Kapazität und ein breiterer Größenbereich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gupo Soledad distribuiert exklusiv Sailun-Reifen in Spanien und Portugal

Die Grupo Soledad ist ab sofort exklusiver Distributor von Sailun-Reifen in Spanien und Portugal. Dies teilt das Unternehmen jetzt mit. José Pérez, kaufmännischer Direktor der Grupo Soledad, hat mit dem europäischen Management der Sailun-Gruppe einzelne Unternehmen in Portugal, Galicien, Sevilla und Madrid besucht, um die Vereinbarung vorzustellen und seinen Kunden die Produktpalette vorzustellen. cs

Neues Online-Bestellsystem für Kunden von Nexen Tire

Nexen Tire stellt zum kommenden Wintergeschäft ein neu entwickeltes Online-Bestellsystem zur Verfügung. Interessierte Kunden können in dem komplett neu konzipierten B2B-Onlineshop unter www.ntire24.com 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr bestellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aluräderhersteller verzeichnen neun Prozent weniger Sell-In-Absatz

Die namhaften Aluradhersteller in Deutschland bezeichnen ihre Marktsituation im 1. Halbjahr 2019 einhellig als „mittelmäßig“. Das ist ein überraschend homogenes Ergebnis der Umfrage zur Herbstauswertung des Felgen-Sell-in-Panels, dass die Marktforscher der BBE Automotive zweimal jährlich im Auftrag des BRV-Arbeitskreises Felgenhersteller erheben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Kommission führt vorläufige Antidumpingzölle auf Stahlräder ein

Die Europäische Kommission hat vorläufige Antidumpingzölle auf Stahlräder aus China eingeführt, so die EU-Kommission in einer Pressemitteilung. Diese Maßnahme sei Teil einer laufenden Untersuchung, mit der die Kommission prüft, ob Stahlräder aus China einen unfairen Wettbewerb für EU-Unternehmen darstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Yokohama bindet Kunden in Klimaschutz ein

Cash-Back-Aktionen in den saisonalen Spitzenzeiten im Herbst und Frühling hätten sich laut Unternehmensangaben bei Yokohama effektives Instrument zur Absatzförderung erwiesen. Nun möchte der Reifenhersteller dieses Tool auch nutzen, um im Klimaschutz Flagge zu zeigen. Die Idee: Kunden sollen bei jedem Kauf eines wintergeeigneten beziehungsweise All-Season-Reifens nicht nur eine attraktive Rückvergütung erhalten, sondern gleichzeitig auch das Pflanzen von Bäumen in Deutschland unterstützen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire lädt Handelspartner zum Segeltörn auf der Ostsee

Giti Tire hatte Kunden zu einem Segeltörn auf der Ostsee eingeladen. Mitte September sind 24 Handelspartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit zwei Jachten der sogenannten V.O.60-Klasse in See gestochen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen