Einträge von Christine Schönfeld

,

Nur Klaus Wohlfarth kann Klarheit in die Frage um die BBS-Markenrechte bringen, doch der schweigt

In Deutschland jagt eine Nachricht über die Insolvenz der BBS Autotechnik GmbH die andere. Es ist ja nun offiziell, dass die Mitarbeiter des Räderherstellers aus dem Schwarzwald nicht mehr zu hoffen brauchen. Ihnen wird demnächst gekündigt werden. Die Markenrechte an BBS hält vermutlich immer noch Klaus Wohlfarth, der Vorbesitzer von BBS. Ihm gehört auch BBS of America in Braselton (Georgia). Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und ist der alleinige Importeur und Vertreiber von BBS-Rädern für Nordamerika. Während vermutlich das Insolvenzverfahren im Schwarzwald im Oktober eröffnet wird, fragen sich viele Marktteilnehmer, was aus den Markenrechten und aus BBS of America wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Smart #3 Brabus wird noch am Band mit Continental-Reifen ausgestattet

Der neue Smart #3 Brabus fährt ab Werk auf den Reifen EcoContact 6 Q von Continental. In der Größe 20 Zoll stattet der Reifenhersteller das SUV-Coupé in der Erstausrüstung aus. Der vollelektrische Wagen ist das zweite Modell aus dem Joint-Venture von Mercedes-Benz und dem chinesischen Hersteller Geely.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires verlängert Cashback-Aktion Boxenstopp

Toyo Tires verlängert seine Cashback-Aktion Boxenstopp in Deutschland und Österreich um weitere vier Wochen bis zum 31. Oktober 2024. Im Rahmen der Aktion gibt es bis zu 20 Euro Cashback beim Kauf von Winter- oder All-Season-Reifensätzen ab 17 Zoll. Ab 19 Zoll wird der Betrag sogar auf 20 Euro verdoppelt. Pro Reifensatz spendet der Reifenhersteller […]

Retro Classics löst Techno-Classica ab 2026 in Essen ab – auch Essen Motor Show davon betroffen

Die Messe Essen hat sich für einen neuen Partner beim Thema klassische Fahrzeuge entschieden: Ab 2026 findet in Essen die Retro Classic Essen des Veranstalters Retro Messen jährlich statt. Somit wird es auch in Zukunft ein Format für Fahrkultur in der Messe Essen geben. Die Retro Classics findet unter anderem bereits in Stuttgart statt. In Essen startet sie erstmals vom 8. bis 12. April 2026 und löst dann die Techno-Classica Essen ab. Dies hat auch Auswirkungen auf die Essen Motor Show.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 – „Gemeinsam schaffen wir Großes“

Über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auf der Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese fand in dem 57.000 Quadratmeter großem Zentrallager der Ihle Tires GmbH in Muggensturm statt. Die Teilnehmer erhielten zum einen Einblicke in das Lagerungssystem, die Kommissionierung und die Warenausgabe. Parallel zur Lagerbesichtigung gab es verschiedene Workshops und ein gemeinsames Abendessen im Kurhaus Baden-Baden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoposer im Visier der Polizei – 31 Strafverfahren eingeleitet

Bei einer Kontrollaktion hat die Polizei am vergangenen Wochenende in Niedersachsen mehr als 800 Fahrzeuge der Autoposer-Szene ins Visier genommen. 300 Beamte waren landesweit im im Einsatz. Die Kontrollen richteten sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder kriminellen Clanstrukturen, die sich nach Feststellungen der Polizei häufig in dieser Szene bewegten. Diese nutzten den Straßenverkehr mit hochmotorisierten Fahrzeugen zur Selbstdarstellung, heißt es beim Landeskriminalamt Niedersachsen.

Haweka Werkstatt-Technik stellt neuen Produktkatalog 2024/2025 vor

Ab sofort ist der neue Produktkatalog 2024/2025 der Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH erhältlich. Auf über 80 Seiten präsentiert der Partner für Komplettlösungen und technische Ausstattungen von Werkstätten des Kraftfahrzeug- und Reifenhandels neue Produkte und umfangreiches Zubehör. Das Nachschlagewerk informiert Reifenfachhandel, Werkstatt und Autohaus übersichtlich gegliedert über das aktuelle Spannmittelangebot sowie das Wucht-, Montier-, Radwaschmaschinen- und […]

Reifen Kersten wird zur Premio Reifen + Autoservice Gauz GmbH

Nach über 40 Jahren übergibt Manfred Kersten seinen Betrieb an Ugur Gürbüz, der die Firma Reifen Kersten mit seiner Gauz GmbH als neuen Betrieb von Premio Reifen + Autoservice fortführt. Der neue Inhaber bringt viel Erfahrung aus der Kfz-Branche mit und will das Leistungsangebot um zahlreiche Dienstleistungen rund ums Auto erweitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die meisten BBS-Mitarbeiter erhalten ihre Kündigung und werden freigestellt

Dr. Dirk Pehl, der vorläufige Insolvenzverwalter von BBS Autotechnik, hat zusammen mit der zuständigen Agentur für Arbeit die Mitarbeitenden von Räderhersteller BBS Autotechnik am heutigen Dienstag über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte im Insolvenzverfahren informiert. Er wird demnach dem Gericht vorschlagen, das Insolvenzverfahren zum 1. Oktober zu eröffnen. Anschließend werde er den meisten Mitarbeitenden kündigen und sie freistellen müssen. Damit bestätigen sich die jüngst geäußerten Befürchtungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Mit der App WheelCheck können Daten von Kompletträdern mobil erfasst werden

Die App WheelCheck erweitert das Softwareangebot des IT-Systemhauses AJE Consulting aus Roes um eine Anwendung, die speziell auf Spediteure und Werkstätten zugeschnitten ist. „Mit WheelCheck werden Komplettraddaten mobil erfasst und können unmittelbar zur Weiterverarbeitung ins führende System eingespeist werden“, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen