Einträge von Christine Schönfeld

Geschwindigkeitsrekord mit BKT-Reifen und GKN-Rädern

GKN Wheels and Structures hat jetzt berichtet, dass das Unternehmen einer der wichtigsten Partner für den jüngsten Geschwindigkeitsrekord von JCB bei Traktoren war. Nach zwei erfolgreichen Läufen auf dem Elvington Airfield im englischen York brach der JCB Fastrac den Weltrekord für einen Traktor und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von unglaublichen 247,5 km/h pro Stunde und einen Durchschnitt von 218,7 km/h pro Stunde. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental: Keine Zukunft für Roding, Limbach und teilweise Babenhausen

Drinnen tagt der Aufsichtsrat von Continental, draußen demonstrieren die Mitarbeiter. Aus ganz Deutschland sind diese zur Firmenzentrale nach Hannover gereist und appellieren an die Unternehmensleitung, das Konzept zur Neuausrichtung zu überdenken. Ohne Erfolg, denn der Aufsichtsrat hat am Mittwoch den strukturellen Anpassungen an den Standorten in Roding und Limbach-Oberfrohna (Deutschland), Newport News (USA) und Pisa (Italien) zugestimmt. Heißt: Tausende Jobs fallen in den nächsten Jahren weg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenschlitzer will Zuhälter mit Holzlatte verprügeln

Schlimmer geht immer: Am Amtsgericht in Unna wurde jetzt laut Berichten des Westdeutschen Anzeigers ein 30-jähriger Mann aus Bergkamen zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verklagt. Die Liste seiner Taten war lang: von Reifenschlitzen bis zur Morddrohung. Zunächst hatte er die Reifen eines Autos zerstochen. Mit dem Fahrer wollte er „etwas klären“ und damit erreichen, […]

,

Handel tut sich schwer mit digitaler Transformation

Digitale Kassensysteme, intelligente Regale, WLAN für Kunden und kontaktloses Bezahlen: Dies sind die wesentlichen Bestandteile der Digitalisierung im Handel. So lautet das Ergebnis der Benchmarkstudie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020“ der Deutschen Telekom. Allerdings bleibe der Handel mit 52 Indexpunkten im Digitalisierungsvergleich aller Branchen vier Punkte unter dem Durchschnitt – obwohl in 39 Prozent der Handelsunternehmen die digitale Transformation Teil der Geschäftsstrategie sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

WdK-Herbsttagung 2019: Deutsche Kautschukindustrie steht vor großen Herausforderungen

Die diesjährige Herbsttagung des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt am Main hat die vielfältigen Herausforderungen aufgezeigt, vor denen die Branche steht. Die traditionelle Veranstaltung am 18. November 2019 spannte unter dem Motto „Vorhalten – Mithalten – Nachhalten“ einen weiten Bogen von der konjunkturellen Lage über die Rohstoffmärkte bis hin zu Fragen von Industriepolitik und Nachhaltigkeit. Der Vize-Präsident des Wdk, Jürgen John, betonte, dass die Unternehmen der deutschen Kautschukindustrie strategisch mit Weitblick aufgestellt seien: „Wir alle setzen als Premiumanbieter auf einen Qualitätswettbewerb statt auf einen Preiswettbewerb.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starco stellt weiterentwickelte Zwillingsradlösung vor

Starco hat seine Zwillingsradlösung weiterentwickelt, wodurch sie nun für die neue Fendt 900-Serie und Claas Axion 900-Hochleistungstraktoren genutzt werden kann. Die Lösung sei maßgerecht auf die TW-Profi-Grip-Räder in 42 und 44 Zoll angepasst worden, die für Hochleistungstraktoren mit 300 PS und mehr entwickelt wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koni zeigt sich auf der Essen Motor Show

Für Koni ist die Essen Motorshow mehr als eine einfache Messe. Hier zeigt der Stoßdämpferspezialist, was mit den Dämpfern des Hauses machbar ist. Unter dem Messe-Motto „feel the beat“ zeigt das Unternehmen Produkte für alle Anwendungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen