Einträge von Christine Schönfeld

ATU öffnet zehn weitere Filialen im Notbetrieb

Hatte ATU zunächst angekündigt, alle Filialen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz wegen der Corona-Pandemie zu schließen, werden jetzt nach und nach wieder Filialen im Notbetrieb hochgefahren. Am 3. April werde das Unternehmen in weiteren zehn regionalen Schwerpunkt-Filialen einen Werkstatt-Notbetrieb aufnehmen. Der Betrieb an diesen Standorten sehe spezielle Gesundheitsmaßnahmen vor und solle der Sicherstellung der erforderlichen Grundversorgung dienen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre Group: Für sieben der 16 Gesellschaften wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet – Mitarbeiter bleiben weiter beschäftigt

Der Investorenprozess für die insolventen deutschen Fintyre-Gesellschaften tritt in seine entscheidende Phase. „Wir freuen uns sehr darüber, dass zahlreiche indikative Angebote für die Geschäftsbetriebe der Gruppe oder Teile davon vorliegen, auf deren Basis wir nun weitere Verhandlungen führen, um möglichst rasch Ergebnisse erzielen zu können“, so der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Miguel Grosser von der Kanzlei Jaffé. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 1. April für sieben der insgesamt 16 Gesellschaften das Insolvenzverfahren eröffnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Pandemie: Nun dürfen doch abgefahrene Reifen in Bayern gewechselt werden

In Corona-Zeiten wird alles auf den Kopf gestellt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Taten. In Bayern geht es schon seit einigen Tagen immer hin und her. Mal sollen die Reifenhändler in einer Grauzone handeln können, mal dürfen die Bayern zum Reifenwechsel nicht die Wohnung verlassen. Jetzt teilt der der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) […]

,

Corona-Krise: Liqui-Moly-Chef verzichtet auf Gehalt und zahlt 1.000 Euro Prämie an jeden Mitarbeiter

Ernst Prost setzt in Zeiten der Corona-Pandemie ein Zeichen. Der Geschäftsführer von Liqui Moly verzichtet ab sofort auf sein Gehalt. Er will mit seinem Anteil an der Einsparung Arbeitsplätze sichern. Er teilte seinen Mitarbeitern jetzt per Mail mit: „…ich verzichte hiermit auf mein Gehalt, weil ich auch ohne monatliche Bezüge klarkomme. Mein eingespartes Gehalt und andere Einsparungen verwenden wir lieber dafür, alle unsere Arbeitsplätze zu erhalten – selbstverständlich auch die unserer Leiharbeitskräfte. Diese Damen und Herren leisten, genauso wie wir Festangestellten, einen außerordentlich wichtigen Job und dürfen deshalb und auch aus menschlichen Gründen nicht die Ersten sein, die arbeitstechnisch ins Gras beißen müssen. Noch einmal deutlich: Ich will niemanden verlieren und keinen zurücklassen, niemanden kündigen und auch keine Kurzarbeit anmelden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Corona-Pandemie: BKT schaut mit Verantwortung in die Zukunft

Balkrishna Industries Limited (BKT) müsse – wie alle anderen Unternehmen auch – mit der Corona-Pandemie fertig werden. Dabei würde für das Unternehmen an erster Stelle die Gesundheit der Mitarbeiter stehen. Zudem müssten die einzelnen Vorgaben in den Staaten befolgt werden, in denen der Reifenhersteller vor Ort ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie führt Superior Industries für die deutschen Standorte Bad Dürkheim, Werdohl, Lüdenscheid und Fußgönheim ab sofort Kurzarbeit ein. Die Lieferfähigkeit für Produkte von ATS, Rial und Alutec bleibe  im vollen Umfang erhalten, heißt es beim Räderhersteller. Das ganze Sortiment sei weiterhin lieferbar. Das Unternehmen reagiere mit der Einführung von […]

CashBack-Aktion bei KW Automotive

Anfang April startet KW Automotive eine globale Vertriebsaktion für alle Gewindefahrwerke der Marke Ap Sportfahrwerke. Bis zum 30. Juni 2020 gewährt der Fahrwerkhersteller beim Kauf eines Gewindefahrwerks einen CashBack von 100 Euro. Der gelte für das gesamte Gewindefahrwerk-Lieferprogramm der Marke Ap Sportfahrwerke. Der Fahrzeugtyp spiele keine Role, solange für das Auto ein Gewindefahrwerk der Marke […]

Kapitalerhöhung und neues Werk: CMS stellt sich für die Zukunft neu auf

Der Räderhersteller CMS investiert in die Zukunft. Ende des Jahres wird das mittlerweile vierte Werk in der Türkei voll produzieren können, die Lagerfläche im Europa-Verteilzentrum in Bremen wurde und wird weiter ausgebaut und es gibt mit Mehmet Yildiz einen zweiten Geschäftsführer für die deutsche Vertriebs- und Marketinggesellschaft, der CMS Automotive Trading GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Alcar gibt es zum Rädersatz gratis Desinfektionsmittel für die Werkstatt dazu

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Der Räderhersteller Alcar hat für seine Kunden 600 Flaschen Desinfektionsmittel besorgen können, damit die Hygienestandards im Verkaufsraum und in der Werkstatt erhalten bleiben  können. Bei der Abnahme von je einem Felgensatz der Marke AEZ oder Dotz gibt es eine Flasche mit 0,75 Liter Handdesinfektionsmittel gratis dazu. cs

Frist für die Hauptuntersuchung wegen Corona-Pandemie verlängert worden

In Zeiten der Corona-Pandemie soll die Hauptuntersuchung für das Auto nicht ganz so strikt eingehalten werden müssen. Haben Autofahrer eigentlich einen Spielraum zur Überziehung von zwei Monaten, soll dieser jetzt auf bis zu vier Monate ausgeweitet werden dürfen. Dies hat der Verkehrsminister Andreas Scheuer gegenüber der Bild-Zeitung geäußert. Geraten wird aber: Verkehrsteilnehmer sollten natürlich weiterhin darauf […]