Einträge von Christine Schönfeld

,

Corona-Krise: Den Kunden selber in die Werkstatt fahren lassen, ist nicht für alle Betriebe eine gute Idee

Gerade in der Corona-Pandemie ist es oft der Fall, dass Betriebe ihre Kunden bitten, ihr Auto selbst in die Werkstatt und auch auf die Hebebühne zu fahren. Zu diesem Thema und den möglichen Schwierigkeiten bei eventuellen Schadensfällen hat der BRV sich jetzt bei Versicherungsmakler Forrest Schleicher und RA Dr. Frank Markus Döring informiert und seine Mitglieder über die Rechtlage aufgeklärt. Wenn auf den ersten Blick die Rechtslage noch ganz eindeutig scheint, ist sie es auf den zweiten Blick aber nicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach-Aktion: Den Helfern helfen – Gutscheine vergeben

Vor drei Wochen startete Gundlach seine Unterstützungskampagne „Gemeinsam mit Gundlach den Helfern helfen“, mit welcher man Alltagshelden aus beispielsweise medizinischen Berufsfeldern und ehrenamtliche Helfer in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen wollte. Nun wurden Gutscheine von Amazon in Höhe von 1.000 Euro unter den glücklichen „Helfershelfern“ – sprich den Kunden Gundlachs – ausgelost und aufgeteilt, heißt es aus Raubach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATU öffnet alle deutschen Standorte

ATU hat wieder alle 572 deutschen Standorte geöffnet. Das Unternehmen biete wieder gängige Wartungs- und Reparaturleistungen an. Es gebe nur wenige Einschränkungen. Zudem seien in den meisten Bundesländern die Shops unter „strikten Sicherheits- und Hygienevorschriften entsprechend der jeweiligen Landesregelungen wieder geöffnet“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt bietet drei 22-Zoll-Rädervarianten für den Audi SQ7

Der neue Audi SQ7 erhielt kürzliche eine Leistungssteigerung von Abt Sportsline. Auch in puncto Leichtmetallräder durfte es hier eine Nummer größer sein. Es stehen Abt-Sportfelgen ausschließlich in 22 Zoll, doch dafür in drei spannenden Designs zur Wahl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Ronal: Classic Range spielt große Rolle

Die Tire Cologne 2020 wurde bei der Ronal Group als Fixstern im Räder-Kalender gehandelt. „Wir haben in den vergangenen Monaten an einem Strauß spannender Neuprojekte intensiv gearbeitet und hätten die Ergebnisse hiervon gerne auf der Tire Cologne vorgestellt – wir werden dies nun zu einem anderen Zeitpunkt nachholen und die neuen Produkte in einem geeigneten Rahmen präsentieren“, heißt es beim Räderhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Initiative New Life: Reifen sind ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft

Für Kundinnen und Kunden in Fachhandel und Werkstätten verschwindet der eigene Altreifen beim Reifenwechsel meist auf wundersame Weise: Der Service sorgt in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Altreifenentsorger für die fachgerechte Entsorgung der alten Pneus. Doch was genau bedeutet das? – Das ist selbst den Fachkräften oft nicht klar. Die Initiative „New Life“ appelliert daher an alle Fachbetriebe, mit zertifizierten Altreifenentsorgern zusammenzuarbeiten, die eigenen Kunden über die fachgerechte Entsorgung zu informieren und ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was aus ihren alten Pneus wird, wie etwas Matten für Spielplätze oder aber auch Vasen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz gewährt Pflegekräften einen Nachlass von 25 Euro in seinen 23 Filialen

„Alle Pflegekräfte machen gerade einen exzellenten Job und sind Helden in diesen bewegenden Zeiten. Sie kümmern sich um unser aller Wohl und die Gesundheit. Sie arbeiten aufopferungsvoll und riskieren dabei ihre eigene Gesundheit. Auf den Stationen, in Pflegeheimen oder bei mobilen Diensten“, heißt es bei Reifen Lorenz. Als Geste der hohen Anerkennung und des Respekts an die Helden während der Corona-Krise möchte der Reifenhändler aus Lauf an der Pegnitz speziell diese Berufsgruppe mit einem Nachlass von 25 Euro unterstützen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen