Einträge von Christine Schönfeld

,

Diewe Wheels mit einigen Neuheiten für das 2020

Für das Jahr 2020 erweitert auch Diewe Wheels sein Portfolio. Als langjähriger Vertriebspartner der Marken EtaBeta, GMP Italia und Momo könne ein umfangreiches Angebot und einige Neuheiten präsentiert werden, heißt es aus dem Unternehmen. Im Hause Diewe Wheels sei da das Rad Alla genannt, welches im Laufe der Saison in Schmiedeoptik zu den Händlern kommen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniert – WdK veröffentlicht „Moving in Circles“

Die Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie funktioniert. Das stellt die neue Broschüre „Moving in Circles“ heraus, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) jetzt veröffentlicht hat. Darin werden das nationale Kreislaufwirtschaftssystem für Kautschuk und Elastomere anschaulich dargestellt und erstmals die entsprechenden Stoffströme quantifiziert. „Das Leitmotiv des Kreislaufwirtschaftskonzepts der Kautschukindustrie lautet ‚von Energie zu Energie‘“, erläutert WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt. „Energieträger werden in Kautschukprodukte überführt und die eingesetzte Primärenergie wird am Ende des Lebenszyklusses weitgehend zurückgewonnen.“ Pro Jahr fielen rund 800.000 Tonnen Alt-Elastomere an, was etwa 0,2 Prozent des gesamten deutschen Abfallaufkommens entspreche. Hiervon würden 250.000 Tonnen wiederverwendet, 160.000 Tonnen für neue Produkte genutzt und 390.000 Tonnen zur Energie- und Zementgewinnung eingesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Toyo Tires mit neuen Reifen und Dimensionserweiterungen in 2020

Bereits im vergangenen Jahr kündigte der Reifenhersteller Toyo Tires seine Expansionsstrategien im europäischen Markt an und halte konsequent daran fest. Neben dem neuen Unternehmensvisual mache sich das auch durch neue Produkte und Ausweitungen der Dimensionspaletten deutlich, heißt es beim Reifenhersteller. Auf der nun nicht stattfindenden Tire Cologne wollte Toyo Tires folgende Produkte in den Mittelpunkt stellen: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Balazs Sztranyai ist jetzt Produktmanager bei der Carlstar Group

Balazs Sztranyai ist jetzt europäischer Produktmanager der Carlstar Group. Bereits Ende vergangenen Jahres hat er in der europäischen Zentrale in Ungarn begonnen und unterstützt das Unternehmen und seine Partner vor Ort sowie bei Feldtests oder Umfragen für alle Segmente und Marken wie Carlisle, ITP, BlackRock, Marastar, Unique und Cragar. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung […]

Anja Heinl im Podcast: „Elektroautos benötigen weitaus weniger Ersatzteile“

Anja Heinl, Geschäftsführerin von ATH-Heinl, sieht trotz sinkender Verkaufszahlen in der Werkstattausrüstung zukünftig Wachstumsmöglichkeiten. Neben der Digitalisierung der Produkte setzt sie vor allem auf Service und eine gute Ersatzteilversorgung. Im TecAlliance Aftermarket Podcast sagt Heinl, der Anstieg von Elektromobilität und der gleichzeitige Rückgang individueller Mobilität hin zu Sharing-Angeboten wirke sich letztendlich negativ auf die Werkstattausrüster aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Namhwa Cho ist der neue Präsident der Kumho Tire Europe GmbH

Namhwa Cho ist seit dem 1. April 2020 neuer Präsident der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach und folgt damit auf Jun Ro Song, der nach 15 Monaten im Amt nach Korea zurückgekehrt ist. Der 53-jährige Namhwa Cho arbeitet seit fast 30 Jahren für den koreanischen Reifenhersteller und bekleidete in dieser Zeit zahlreiche Führungspositionen im In- und Ausland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Karl Kurz: Ein Unikat aus Schwaben feiert 65. Firmenjubiläum

Unikat? Grandseigneur? Haudegen? Vordenker? Meister seines Fachs? Globetrotter? Macher? Schwäbischer Tüftler? Entrepreneur? Weichensteller? Visionär? Irgendwie passt alles auf Karl Kurz – mit seinen 87 Jahren vereinigt er so viele Eigenschaften auf seine Person, wie kaum ein anderer in der Branche. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental mit besseren Ergebnissen im ersten Quartal als selber befürchtet

Die Zahlen von Continental fürs erste Quartal 2020 liegen über den eigenen Erwartungen. Demnach liege der Konzernumsatz bei 9,8 Milliarden Euro. Erwartet wurde ein Wert von 9,4 bis 9,8 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es rund elf Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge steht bei 4,4 Prozent. Anfang April hatte Conti selber zwei bis drei Prozent […]

,

Neue Spezial-Radnabenadapter ermöglichen die Montage schmaler Scheiben an modernen Fahrzeugen und Youngtimern

Immer öfters ist aus dem Reifenfachhandel und Zubehörhandel zu hören, dass Neuwagen neben speziell geformten Radnaben auch nicht die Montage schmaler Spurverbreiterungen ermöglichen. Gegen eine Montage breiterer Distanzscheiben spricht oft, dass die Kotflügel für die Radfreigängigkeit bearbeitet werden müssen. Durch die neuen ST-Radnabenadaptern von ST Suspension könnten ab sofort bei zahlreichen modernen Fahrzeugen schmale Distanzscheiben montiert werden. Dadurch würden die ST DZX- und ST AZX-Scheiben im Tagesgeschäft noch flexibler in der Anwendung, heißt es bei ST Suspension.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Der Alliance Agri Star II – neuer Radialreifen für Traktoren

Die Geschichte des erst kürzlich auf der Landwirtschaftsmesse Lamma in Großbritannien eingeführten Alliance Agri Star II begann nach der Agritechnica 2017: Inspiriert von dieser führenden Landwirtschaftsmesse entwarfen die Ingenieure der Alliance Tire Group in knapp 24 Monaten einen Traktorreifen, der allen heutigen Ansprüchen dieses Segments gerecht werde, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen