Einträge von Christine Schönfeld

Antenne Niedersachen verlost elf Winterreifensätze von Continental

Gemeinsam mit Continental wirbt die Reifencom GmbH für das Winterreifenwechsel-Wochenende beim Radiosender Antenne Niedersachsen. Am 26. und 27. Oktober 2024 werden insgesamt elf Winterreifensätze des Reifenherstellers verlost. Anschließend werden die neuen Winterreifen in einer reifen.com Filiale kostenlos montiert. Das Gewinnspiel läuft in der Zeit vom 21. bis zum 27. Oktober 2024 auf dem Radiosender Antenne Niedersachsen. […]

VDMA Landtechnik: Anthony van der Ley bleibt Vorsitzender

Mit großem Rückhalt startet Anthony van der Ley in seine zweite Amtszeit als Vorsitzender des Industrieverbandes VDMA-Landtechnik. Der Vorstand der Branchenorganisation bestätigte den 60-jährigen Geschäftsführer der Lemken GmbH & Co. KG im Oktober einstimmig für weitere vier Jahre im Amt. „Die Landtechnikindustrie ist heute die Schlüsselbranche für eine nachhaltige Landwirtschaft, in der Ökonomie und Ökologie in Balance sind. Im VDMA Landtechnik arbeiten wir daher gemeinsam daran, die richtigen Rahmenbedingungen für Landwirte und Landtechniker zu verwirklichen“, sagt Anthony van der Ley.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso VDR2000 VF: 14 Größen bei ML Reifen verfügbar

Der VDR2000-VF-Reifen für Traktoren von Ascenso ist ab sofort beim Großhändler ML Reifen aus Wallenhorst in 14 Dimensionen verfügbar. „Der VDR2000 stellt derzeit die Speerspitze im Ascenso-Sortiment dar und erweitert das Einsatzgebiet der Marke noch weiter in Richtung anspruchsvoller Anwender. Die ersten Kunden geben sehr positives Feedback und der Hersteller unterstreicht damit eindrucksvoll seinen Anspruch, […]

,

Bildungsurlaub ist in Deutschland oft ungenutztes Potenzial

Weiterbildungen haben in deutschen Unternehmen keinen hohen Stellenwert. Schon gar nicht, wenn sie der Persönlichkeitsentwicklung statt dem direkten Geschäftserfolg dienen. Am Bildungsurlaub zeigt sich, wie viel Potenzial ungenutzt bleibt. Und: Die meisten Deutschen wissen gar nicht, dass sie ein gesetzlich festgeschriebenes Recht auf diese Art der Fortbildung haben. Ganz wichtig dabei: Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung oder Bildungszeit (je nach Bundesland) bedeutet dabei mehr als nur fachliche Weiterbildung, er gibt Arbeitnehmern die Möglichkeit, einmal im Jahr mehr über sich selbst zu lernen. Sei es nun beim Malkurs auf Sylt, beim Yoga in den Dolomiten, politischer Bildung in Jordanien oder beim Wandern an der Algarve. Und das fünf bis zehn Tage pro Jahr. Je nachdem, in welchem Bundesland man lebt, können das rückliegende und nächstfolgende mit dem aktuellen Jahr zusammengefasst werden. Die Kosten hierfür teilen sich die Arbeitnehmer (Seminargebühren, Anreise, Hotel) und die Arbeitgeber (Lohnfortzahlung während dieser Zeit).  Woran liegt es, dass kaum jemand die Chance auf Bildung nutzt? Liegt es daran, dass die Arbeitnehmer es nicht wissen, dass es diese Art der bezahlten Bildung gibt, oder ist es der Unwille in den Unternehmen? Was haben Betriebe vom Bildungsurlaub ihrer Mitarbeiter? Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich bei Lara Körber von der Onlineplattform Bildungsurlauber.de informiert. Sie meint: Leistung gibt es nicht ohne Leistungsfähigkeit und -bereitschaft.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Traxor: Neue Marke für den Einsatz in Land- und Baumaschinenwerkstätten

Granit Parts präsentiert eine neue Marke im Bereich Werkstattausrüstung mit dem Namen Traxor. Sie sei für die besonderen Ansprüche für Land- und Baumaschinen sowie Garten-, Forst- und Kommunaltechnik entwickelt worden. Bei der Entwicklung der neuen Produkte habe die Arbeitserleichterung und die hohe Belastbarkeit im Fokus gestanden. Präsentiert werden die neuen Produkte erstmals vom 25. bis 27. Oktober auf der B2B-Messe Parts&Service World in Kassel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan führt VPO-Technologie ein gegen platte Reifen ein

Titan International Inc. (Titan) und die kürzlich übernommene Carlstar Group haben die VPO-Technologie (Variable Pressure Operation) eingeführt, eine pannensichere Technologie, die laut Titan eine vielseitige Lösung als Alternative zu Tweel-Rädern und anderen Airless-Polyurethan-Rädern bietet, indem sie den effektiven Betrieb von Maschinen bei verschiedenen Luftdrücken ermöglicht – sogar bis zu null bar. Der Reifenhersteller stellt VPO zum ersten Mal auf der Equip Exposition vor, die vom 15. bis 18. Oktober in Louisville, USA, stattfindet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitas tritt gegen preisgetriebene Konkurrenten auf dem Ersatzteilmarkt an

Wir wollen eine faire und gerechte Welt, solange der Preis dafür nicht zu hoch ist. Wir hoffen und sehnen uns nach einem anständigen Einkommen, kaufen aber Waren, die in Billiglohnländern hergestellt wurden. Und mehr Nachhaltigkeit wäre in der Tat sehr schön, vorausgesetzt, sie macht nichts teurer. Diese Widersprüche sind in unserer Welt allgegenwärtig, auch in der Landwirtschaft, und der Reifenhersteller Mitas ist sich dessen sehr bewusst und geht diese Widersprüche an, um die Präsenz auf dem Ersatzteilmarkt zu erhöhen, wie Elio Bartoli, der zukünftige President von Yokohama TWS und damit der Muttergesellschaft von Mitas, der NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch des Mitas-Reifenwerks im tschechischen Otrokovice im erklärte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage: Robin Brucke und Erwin Schwab bekommen zusätzliche Führungsaufgaben

Bei der Pneuhage Partners Group Verwaltungs GmbH hat Robin Brucke den bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Koppert abgelöst. Für den verstorbenen Thomas Tieben übernimmt Erwin Schwab übergangsweise die Geschäftsführung bei Ehrhardt Reifen + Autoservice. Bei der Pneuhage Partners Group ist Robin Brucke damit gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Erwin Schwab verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Tochterfirmen Ehrhardt […]

,

Pirelli denkt über Rückruf von verschiedenen Motorradreifen nach – Verkauf soll gestoppt werden

Wie der der Reifengroßhändler Göggel mitteilt, wurde er heute von Pirelli informiert, verschiedene Motorradreifen zurückzuhalten und den Verkauf zu stoppen. Der Grund von Pirelli: Es gibt derzeit „mögliche Leistungsthemen mit den Produkten Metzeler Tourance Next, Metzeler Tourance Next II und Pirelli Scorpion Trail II in der spezifischen Größe der Hinterachse 150/70 R18. Alle Produktionswochen sind […]

, ,

IWAG mit neuer Rädermarke und Exklusivpartnerschaft am Start

Die IWAG Distribution AG aus der Schweiz erweitert ihr Produktportfolio und stellte jüngst ihre eigene Rädermarke ARS vor. Ergänzt wird das Sortiment durch exklusive Vertriebspartnerschaften mit den Räderherstellern CMS und GMP Italia, für die IWAG ab sofort der exklusive Anbieter in der Schweiz ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen