Einträge von Christine Schönfeld

Interpneu erweitert Felgenlager und Komplettradmontage

Das bisher an der Rossweid in Karlsruhe angesiedelte Felgenlager des Reifen- und Rädergroßhändlers Interpneu ist in den vergangenen Wochen umgezogen. Nur einen Kilometer entfernt konnte „Am Storrenacker 30“ ein größeres Gebäude mit rund 32.000 Quadratmetern Lagerfläche bezogen werden. Der Umzug an den neuen Standort steigert nicht nur die Lagerkapazität für Aluminiumräder erheblich. Auch die in den vergangenen Jahren aufgrund ihres Wachstums in ein anderes Gebäude im Industriegebiet ausgelagerte Komplettradmontage konnte wieder integriert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ELMS 2020: Goodyear startklar fürs Debüt

Goodyear gibt an diesem Wochenende (19. Juli) sein Debüt als Reifenlieferant in der Europäischen Le Mans Serie (ELMS). Bei den Saisoneröffnungsrennen der „4 Stunden von Le Castellet“ arbeitet der Reifenhersteller an der Seite von Spitzenteams in den Klassen LMP2 und LMGTE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone und Firestone mit neuen SUV-Größen in 2020

Mit dem Turanza T005 und dem in diesem Jahr neu eingeführten Ganzjahresreifen WeatherControl A005 Evo deckt Bridgestone nicht nur das Pkw-Segment ab. Die Reifen sind auch in den gängigsten Größen für SUVs erhältlich. Und die Reifenmarke Firestone bedient mit dem Roadhawk-Sommerreifen ebenfalls ein noch breiteres Reifensortiment mit Größen von 15 bis 21 Zoll und folgt damit dem Trend zur Beteiligung am SUV-Segment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI: Torben Imken ist der neue Sales Manager Deutschland

Torben Imken ist der neue Sales Manager Deutschland von GRI (Global Rubber Industries) in Deutschland. Ihm wurde die Reifenbranche quasi in die Wiege gelegt, denn seine Eltern hatten einen Reifen- und Landmaschinenhandel in Bockhorn.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

4×4-Sortiment: Markteinführung neuer CST-Profile für unterschiedliche Einsätze

Maxxis International Deutschland führt fünf neue Profile der Schwestermarke CST für 4×4-Fahrzeuge ein. Für das Extrem-4×4-Segment wurden die Profile Land Dragon CL-18 und einmalig europaweit in der Auskopplung als Rennversion der Land Dragon CL-18M konzipiert. Dagegen bedienen der Sahara M/T II und Sahara A/T II das normale Segment. Alle Profile verfügen über die E4-Zulassung sowie die POR-Kennung und sind ab Sommer aus dem Lager lieferbar. In diesem Jahr zieht CST als zweite Marke im Vertrieb der Maxxis International Deutschland mit Reifen für das Segment der 4×4-Fahrzeuge nach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarke GT Radial setzt bei Produkttraining auf den digitalen Weg

GT Radial beschreitet beim Produkttraining neue Wege. „GT Radial Total“ heißt ein digitales und modular aufgebautes Konzept. Es hat erstmals bei Mitarbeiterschulungen des Exklusiv-Handelspartners Gundlach seine Anwendung gefunden. Aktuell werden die Videoclips via Newsletter an die Kunden von Gundlach versendet. Sie erhalten darin Informationen rund um das Unternehmen, die Marke sowie das Produktangebot.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst: Michael Wendt geht in den Ruhestand

„Für jeden Franchise-Partner die beste Option am Markt sein“, das war in den vergangenen 18 Jahren die Maxime von Vergölst Franchise-Leiter Michael Wendt. Seit seinem Karrierestart beim Reifen- und Autoservicedienstleister im Jahr 2002 baute Wendt die Franchise-Sparte des Unternehmens zu einem der am Markt führenden Systeme aus. Im Fokus seiner Tätigkeit stand dabei die Zufriedenheit der Partnerunternehmen. Zum 30. Juni ist Michael Wendt nun in den Ruhestand gegangen – Vergölst Geschäftsführer Lars Fahrenbach übernimmt seine Aufgabe kommissarisch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pogea Racing veredelt McLaren 570s

Neueste Schöpfung von Pogea Racing ist die Interpretation eines McLaren 570s. Der Sportwagen steht auf dem Monoblock-Rad Jules aus dem Hause Pogea Racing. Bereift ist er mit Michelin Sport 4S-Reifen. Beste Ergebnisse hinsichtlich der Quer- und Längsdynamik brachte dabei die Rad-Reifenkombination 9,0×20 Zoll mit 255/30 R20 an der Vorderachse und 12,0×21 Zoll mit 295/30 R21 […]

BBS hat Insolvenz angemeldet

Räderhersteller BBS hat am Montag Insolvenz am Amtsgericht Rottweil beantragt. Es ist bereits die dritte innerhalb der vergangenen 15 Jahre. Auch 2007 und 2011 gab es schon Insolvenzen. Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Thomas Oberle aus Mannheim. Er erklärte gegenüber dem Schwarzwälder Boten, dass es Ziel sei, das Unternehmen weiterzuführen und dass „die Chancen dafür gut […]