Einträge von Christine Schönfeld

Auch 2025 finden wieder Grundlagentrainings zum Thema Landwirtschaftsreifen statt

Auch im Jahr 2025 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. in Zusammenarbeit mit Bohnenkamp wieder die Grundlagentrainings zu Landwirtschaftsreifen im Angebot. Zwei verschiedene Kurse sind im Angebot. In dem Training „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ erfahren die Teilnehmer Wichtiges und Wissenswertes rund um Landwirtschaftsreifen: Aufbau, Luftdruck und Flotation-Technologie sind ebenso Thema wie…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein will auch mit Rennspiel Markenbekanntheit erhöhen

Ergänzend zur Markteinführung des Vredestein Wintrac Pro+, dem neuesten Modell aus dem Sortiment an Winterreifen von Vredestein, startet Apollo Tyres Ltd die neue digitale Marketingkampagne mit dem Namen „Beat the Winter“. Am heutigen 21. Oktober wird im Rahmen der Kampagne ein Rennspiel auf Mobil- und Desktopgeräten an den Start gehen. Darin stellen sich Spieler der Herausforderung, auf einer digitalen Rennstrecke gegen Vredesteins Markenbotschafter Giancarlo Fisichella Rennen zu fahren, Punkte zu sammeln und exklusive Preise zu gewinnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Tyre verlängert die Zusammenarbeit FC Ingolstadt 04 bis 2027

Die Reifenmarke Sailun, die bereits seit 2021 an der Seite der Schwarz-Roten steht, bleibt dem FC Ingolstadt 04 als Premiumpartner verbunden. Der Reifenspezialist aus dem chinesischen Qingdao ist unter anderem auf den LED-Banden in der Schanzer Heimat präsent sowie für die Bereifung des Mannschaftsbusses verantwortlich. Mit PR-Kampagnen an Heimspieltagen der Oberbayern, Social-Media-Aktivitäten sowie einem Hospitalitypaket inklusive Werksführungen, Driving Experience und Stadiontouren wird das Sponsoring bis 2027 komplettiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken unterstützt junge Fußballtalente in Offenbach

Falken Tyre Europe unterstützt das Kirckers-Offenbach-Leistungszentrum. Dies liegt in der Nachbarschaft des Unternehmens und ist eines von neun Leistungszentren in der Regionalliga. In enger Zusammenarbeit mit einer DFB-Eliteschule in Frankfurt am Main, einer Partnerschule in Offenbach und einer weiteren Partnerschule in Obertshausen wird hier talentierten Nachwuchsspielern eine optimale sportliche und schulische Ausbildung ermöglicht. Mit dem Ziel, nicht nur die sportlichen, sondern auch die sozialen und schulischen Fähigkeiten der jungen Talente zu fördern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Markus Popp wird neuer Vertriebsdirektor von Euromaster

Markus Popp wird zum 1. Januar 2025 neuer Vertriebsdirektor bei Euromaster. In dieser Position verantwortet der 43-Jährige künftig sowohl die Euromaster-eigenen Servicefilialen als auch alle Franchisepartnerbetriebe in Deutschland und Österreich. Er tritt die Nachfolge von Sebastian Vautrin an, der das Unternehmen nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

40. Firmenjubiläum bei Reifen Lorenz – „Georg Bammler ist Vorbild für uns alle“

Ein besonderes Jubiläum wurde im Oktober bei Reifen Lorenz in Hersbruck gefeiert. Georg Bammler, Verkäufer und früherer Filialleiter, blickte an diesem Tag auf beeindruckende 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Die gesamte Belegschaft der Filiale und des angeschlossenen Zentrallagers versammelte sich, um gemeinsam mit ihm diesen Tag zu begehen. Geschäftsführer Maximilian Lorenz und Seniorchef i.R. Günter Lorenz ließen […]

, ,

TyreSystem-Partnerkonzept: „Jeder sollte seinen Fokus auf das setzen, was er wirklich gut kann“

Vor etwas mehr als 1,5 Jahren startete das TyreSystem-Partnerkonzept der RSU GmbH. Mittlerweile sind fast 500 Partner an Bord. Einige von ihnen kamen in dieser Woche zur ersten Partnertagung in die MHP-Arena nach Stuttgart. 160 Teilnehmer bekamen hier die neuesten Entwicklungen im Konzept, neue Ideen zur Mitarbeitergewinnung und Vorschläge zum effizienteren Verkauf präsentiert. Erfolgstrainer Klaus-J. Fink: „Verkäufer haben in Deutschland ein schlechtes Image. Sie werden mit negativen Begriffen wie Klinkenputzer besetzt. Das ist erstaunlich, denn der Verkauf ist der Motor der Wirtschaft und die Verkäufer gehören zu denen, die diesen Motor antreiben.“ Der Keynote-Speaker legte den Anwesenden vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn nahe. Ein großer Fokus lag bei dem Event aber auch auf dem persönlichen Treffen und dem Netzwerken. Für RSU-Inhaber und Geschäftsführer Simon Reichenecker besonders wichtige Punkte: „Durch das persönliche Kennenlernen und den Austausch untereinander entstehen immer neue Impulse.“ Zeit für Gespräche hatten die Teilnehmer auf jeden Fall, sei es nun auf der VfB-Stuttgart-Stadiontour oder auf dem gemeinsamen Abend im Festzelt Klauss & Klauss auf dem Cannstatter Wasen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam erhält von DLG-Testern Prüfsiegel für Landwirtschaftsreifen – allerdings gab es auch Kritik

Das Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat sowohl den Maxam AgriXtra XL VF als auch den Maxam AgriXtra XL mit Siegel „DLG Approved“ im Prüfmodul Ressourcenschonung ausgezeichnet. Letzterer Reifen bekam allerdings in einem Testsegment eine nicht zu gute Bewertung.  „Wir freuen uns, dass die unabhängigen Experten und Prüfer der DLG die Premiumqualität und Leistungsfähigkeit unserer Reifen bestätigen“, so Harry Wang, General Manager Maxam Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZDK kooperiert mit österreichischem Diagnosespezialisten Aviloo

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) arbeitet zukünftig mit dem Anbieter von Batteriediagnostik Aviloo aus Österreich zusammen. Das Ziel der strategischen Kooperation: die Restkapazität von E-Traktionsbatterien präzise festzustellen und dass durch eine zertifizierte und von einem unabhängigen Anbieter bereitgestellte Softwarelösungen. Damit will der ZDK insbesondere für Verbraucher mehr Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf schaffen und die Attraktivität des Marktes für gebrauchte E-Fahrzeuge steigern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen