Einträge von Christine Schönfeld

,

Pirelli stellt erneut Rundenrekord auf der Nordschleife auf

Seit 2019 stellte Pirelli auf der Nürburgring-Nordschleife im Durchschnitt mehr als einen Rundenrekord pro Jahr auf. Diese Rekorde erzielte das Unternehmen mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen, von elektrischen Supersportwagen über SUVs bis hin zu Kompaktlimousinen. Alle Reifen der P-Zero-Range, mit Ausnahme der kürzlich eingeführten Neuheiten, stellten laut Unternehmensangaben in den vergangenen fünf Jahren einen Rundenrekord auf der Nordschleife auf. Kürzlich gerade wieder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus Rocket GTS wird ab Werk mit Continental-Reifen geliefert

Brabus setzt für den neuen Rocket GTS, das bisher erste Supercar des Veredlers mit Sichtcarbon-veredelter Shooting-Brake-Karosserie, exklusiv auf den SportContact-7-Reifen von Continental. Der Reifen ist auf die Bedürfnisse von sportlich orientierten Fahrern ausgerichtet und verbindet Performance und Sicherheit. An der Vorderachse montieren die Tuningfachleute die Reifengröße 275/35 ZR21, an der Hinterachse steht der Bolide auf […]

Reifen Stiebling will wieder Vereinsträume in Nordrhein-Westfalen  erfüllen

Reifen Stiebling fördert schon zum fünften Mal Vereine, Verbände oder soziale Organisationen, die sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllen wollen. Als Schirmherrin steht dem Reifenhändler und seinem Kooperationspartner Bridgestone die Weitspringerin Malaika Mihambo zur Seite. Die Teilnahme an den Vereinsträumen ist für jeden Verein in Nordrhein-Westfalen ab sofort möglich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Alcar feiert 40. Geburtstag – 29 Gesellschaften, 16 Länder und sieben Eigenmarken

Die Alcar-Gruppe begeht in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Genauer gesagt, den 40. Gegründet im Frühsommer 1984 als „BBV Beteiligungsgesellschaft m.b.H.“ in Österreich, hat sich das Unternehmen zu einem europaweit operierenden Konzern entwickelt, der nicht nur den Vertrieb, sondern auch die Produktion von hochwertigen Stahl- und Aluminiumrädern umfasst. Hier ein Rückblick auf die bemerkenswerte Reise dieses Unternehmens, welches mittlerweile 29 Gesellschaften in 16 Ländern hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Accuride will Nordamerikageschäft umstrukturieren – Sanierungsverfahren eingeleitet

Der Räderhersteller Accuride hat jetzt freiwillig ein Chapter-11-Verfahren nach US-amerikanischen Insolvenzrecht begonnen. Laut eigenen Angaben will das Unternehmen sein nordamerikanisches Geschäft umstrukturieren. Dies sei das Ergebnis längerer Verhandlungen mit den Kreditgebern und soll zur wirtschaftlichen Verbesserung führen und die Schulden in der Bilanz des Räderherstellers deutlich reduzieren, meldet das Unternehmen. Auch das kanadische Unternehmen von Accuride hat ein Verfahren nach dem CCAA (Companies’ Creditors Arrangement Act) eingeleitet und wird die Genehmigung für einen vorgeschlagenen Reorganisationsplan beantragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Deldo sieht mit weiteren Eigenmarken einem „florierenden“ Jahr 2025 entgegen

Der belgische Reifengroßhändler Deldo hat viele Eigenmarken im Programm. Dem Jahr 2025 sieht das Unternehmen positiv entgegen. „Da der Markt für preisgünstige Reifen weiterwächst, steht Deldo an vorderster Front und erobert selbstbewusst Marktanteile von traditionellen Premiummarken“, heißt es aus Antwerpen. Mit Victory ist auch eine neue Reifenmarke im Portfolio.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führung im BVSE-Fachverband Recycling von Reifen und Gummi wechselt

Auf der Mitgliederversammlung des BVSE-Fachverbands Recycling von Reifen und Gummi am 23. Oktober wurde ein neuer Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Daniel Schockmann (Regrupol Germany GmbH & Co. KG) übernimmt den Vorsitz, während Alexander Prokein (Estato Umweltservice GmbH) als stellvertretender Vorsitzender fungiert. Die neue Vorstandsspitze wird weiterhin von Vizepräsident Bernd Franken unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo stellt VF-Feldspritzenreifen von Vredestein auf der Landtechnikmesse EIMA vor

Apollo Tyres Ltd verkündet, dass das Unternehmen Anfang 2025 mit der Einführung seines ersten VF-Reifens (Very-High Flexion) für Feldspritzen in das Marktsegment der Reihenkulturreifen einsteigen wird. Der Reifen wird auf der Landtechnikmesse EIMA vom 6. bis 10. November in Bologna vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen