Einträge von Christine Schönfeld

,

Britischer Aluminiumräderhersteller Rimstock meldet Insolvenz an

Räderhersteller Rimstock Limited aus Großbritannien hat Insolvenz angemeldet. Wie unser Schwestermagazin Tyres & Accessories schreibt, wurden Chris Pole und Ryan Grant von Interpath Advisory am 5. Juli 2023 zu gemeinsamen Verwaltern ernannt. Während jetzt die Möglichkeiten für das Unternehmen geprüft werden, sollen die 74 Mitarbeiter nicht entlassen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EnduRace-RT2-Reifen: Apollo erweitert Angebot für Lkw-Anhänger

Apollo Tyres erweitert sein Angebot der EnduRace-RT2-Reifen für Lkw-Anhänger mit der Einführung der neuen Größenoption 385/55 für 22,5-Zoll-Felgen.  Der Reifenhersteller brachte die zweite Generation der EnduRace RT-Linie im Jahr 2021 auf den Markt, nachdem sich der ursprüngliche EnduRace RT im Jahr 2017 laut Unternehmensangaben großer Beliebtheit erfreute. Seitdem sei der Reifen eine bevorzugte Wahl für […]

,

Busreifenlinie Conti Urban wird werkseitig mit Sensoren ausgestattet

Der Busreifen Conti Urban für den Innenstadtverkehr soll intelligent werden. Continental rüstet die gesamte Reifenfamilie werkseitig mit den Sensoren der neuesten Generation aus. Ab August 2023 stehen die smarten Reifen Conti Urban HA3, Conti UrbanScandinavia HA3+ und Conti UrbanScandinavia HD3 zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

OZ bringt leichtes Aluminium-Schmiederad auf den Markt

Aus der Entwicklung der OZ-Ultimate-Magnesio-Felge aus geschmiedetem Magnesium ist jetzt eine Version aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung entstanden: die OZ Ultimate Alu. Das neue Leichtmetallrad steht laut Unternehmensangaben für „höchste Ingenieurkunst, angewendet auf geschmiedete Aluminiumräder“. Damit ziele OZ auf eine wettbewerbsreife Leistung ab, die sich auch perfekt für den Straßeneinsatz eigne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweite Runde der GRS-Roadshow IT und Service gestartet

Zum zweiten Mal veranstalteten die Goodyear Retail Systems eine Roadshow mit den Schwerpunktthemen IT und Autoservice, um die Prozesse in ihren Partnerbetrieben weiter zu optimieren und Freiräume für die neuen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, E-Mobilität und Digitalisierung zu schaffen. Die GRS-Partner lernten neue Wege kennen, wie sie die exklusiv für sie entwickelten IT-Lösungen rund um die Warenwirtschaft Tiresoft 3 mit den aktuellen Autoservicethemen kombinieren können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT verlängert Partnerschaft mit Euroleague Basketball und wird Titelsponsor

BKT hat die dreijährige Premiumpartnerschaft mit Euroleague Basketball verlängert und investiert jetzt als Titelsponsor in das Eurocup-Turnier.  Der  EuroCup BKT werde ein neues Format haben, das den Wettbewerb noch spannender machen soll, heißt es beim Reifenhersteller. Ebenso solle die Partnerschaft über das reine Sponsoring hinausgehen. Im vergangenen Jahr seien bereits Basketballplätze in Athen renoviert worden. […]

Benzingeruch und Reifenabrieb: Tuner treffen sich auf den PS Days in Hannover

Die schönsten Tuningfahrzeuge aus zehn Ländern, Blitzstarts und der Duft nach Benzin und Reifenabrieb: Mit mehr als 39.000 Besuchern aus ganz Nordeuropa und einem Besucherplus von 30 Prozent sind am Sonntag in Hannover die Performance & Style Days zu Ende gegangen. Mit dem zweiten Aufschlag hat sich die Veranstaltung damit fest im Kalender der europäischen Tuningszene etabliert. 150 Unternehmen und Organisationen präsentierten sich an den drei Tagen in Hannover – und damit 15 Prozent mehr als bei der Premiere im vergangenen Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 100.000 Euro

Noch bis zum 22. Oktober 2023 veranstaltet die KW Automotive Gruppe das „From Sim to DTM“- Gewinnspiel. Insgesamt werden 30 Einkaufsgutscheine im Wert von 100.000 Euro verlost, die für den Kauf von BBS-Leichtmetallrädern, KW-Fahrwerken, Ascher Racing SimRacing-Lenkrädern, TrackTime-Simulatoren und vieles mehr eingelöst werden können. Mehr unter www.kwautomotive.de/gewinnspiel.