Einträge von Christine Schönfeld

KW Automotive intensiviert OE-Geschäft im Kundensport

Ob in Deutschland, Europa, Amerika oder Asien – weltweit boomt der Kundensport. Dies wirkt sich auch positiv auf den Fahrwerkhersteller KW Automotive aus. Immer mehr Automobilhersteller setzten in diesem Segment auf die Entwicklungen der KW Automotive Gruppe, heißt es aus dem Unternehmen. In den ab 2024 an Motorsportkunden ausgelieferten Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo […]

Gewerkschaft will Job-Kahlschlag bei Michelin verhindern

Um den geplanten Kahlschlag bei Michelin zu verhindern, haben IGBCE und Betriebsräte Alternativkonzepte für die Werke des Reifenherstellers erarbeitet. „Durch diese alternativen Konzepte kann der Stellenabbau deutlich reduziert werden und die Werke des Reifenherstellers können erhalten bleiben“, sagt Matthias Hille, Konzernbetreuer der Gewerkschaft IGBCE. „Wir können darin überzeugend darlegen, dass die vom Michelin-Konzern geplanten Schließungen und der drastische Personalabbau mit dem Wegfall von insgesamt mehr als 1.500 Stellen nicht nur sozial unverantwortlich, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen inakzeptabel wären“, so Hille. Die Konzepte sehen die Bildung von Kompetenzzentren und höher spezialisierten Fertigungen vor, um im Wettbewerb besser bestehen zu können sowie die Zusammenlegung von Werken und die Reduktion der Beschäftigtenzahl, um Kosten zu senken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Mitarbeiter und Arbeitgeber spenden Geld für Kinder und Bedürftige

Im Januar und Februar 2024 übergaben Personalleiterin Heike Notzon und Personalreferentin Anna Horstmann mit Vertretern des Radclubs von Michelin und des Michelin-Seniorenclubs insgesamt 3.900 Euro an mehrere Einrichtungen in der Region Bad Kreuznach. Davon sind 1.700 Euro Spenden, welche die beiden Sport- und Hobbygruppen bei ihren Veranstaltungen in der Adventszeit 2023 gesammelt hatten. Den Rest […]

Starco investiert 4,5 Millionen in sein kroatisches Räderwerk

Räderhersteller Starco hat erhebliche Investitionen für sein Stahlwerk in Kroatien getätigt. Mitte 2023 wurde ein neues automatisiertes Lackiersystem installiert, mit dem eine größere Anzahl von Rädern gleichzeitig lackiert werden kann, wodurch die Lackieranlage und die Öfen effizienter genutzt werden. Weitere Anlagen werden in Kürze hinzukommen und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb genommen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

UHP- und Runflatreifenmontage: Trainmobil übernimmt Trainerzertifizierung vom WdK

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat zum Jahresbeginn 2024 die Ausbildung und Zertifizierung von Trainern in der UHP-& Runflat-Reifenmontage an die Firma „Trainmobil-Trainings für Praktiker GmbH“ in Hamburg übergeben. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

ZDK-Befragung: Fehlende Berufsorientierung an Schulen erschwert Weg zur passenden Ausbildung

Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ hatten der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Ende des letzten Jahres eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia Kefferpütz stellten jetzt auf der Jahrestagung der Initiative erste Ergebnisse vor. Eines davon: Die fehlende Berufsorientierung an Schulen sind das zentrale Hindernis auf dem Weg zur passenden Ausbildung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niederländischer Logistiker Vredeveld setzt auf ContiConnect bei Reifenüberwachung

Das niederländische Logistikunternehmen Vredeveld Group nutzt die Vorteile der digitalen Reifenüberwachung von Continental. Die Flotte des Familienunternehmens bestehend aus 125 Lkws und 200 Sattelaufliegern ist mit ContiConnect ausgestattet. Dadurch sei laut Unternehmensangaben der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß „signifikant gesenkt“ worden. Firmenchef Mischa Vredeveld: „ContiConnect bietet uns mehrere Einsparmodelle. Erstens haben wir weniger Pannen und Ausfälle […]

Zwei Trelleborg-Reifen in Spanien ausgezeichnet

Trelleborg wurde gerade für zwei Reifen in Spanien mit dem Neumático del Año Agrícola 2024 ausgezeichnet. Der Trelleborg HF1000- und der MTP100-Reifen wurden von der Fachzeitschrift Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) gewürdigt. Ramón Martinez, Country Manager Spanien und Portugal bei Yokohama TWS, kommentierte den Erfolg: „Wir setzen uns seit langem dafür ein, Landwirte dabei zu […]