Einträge von Christine Schönfeld

,

Landtechnikmesse SIMA abgesagt

2022 feierte die Landtechnikmesse SIMA ihren 100. Geburtstag, jetzt wurde die Show, die eigentlich Ende November in Paris stattfinden sollte, abgesagt. Axema, der Verband der Hersteller und Mitveranstalter der Messe, hat das Aus jüngst bekannt gegeben. Wie das Nachrichtenportal LaFrace Agricole berichtet sollen schon seit Monaten immer mehr Landtechnikhersteller abgesagt haben.

B44-Rad von Brock jetzt verfügbar

Das neue Brock-B44-Aluminiumrad, welches erstmals auf der Essen Motor Show präsentiert wurde, ist ab sofort in 8,5×20 Zoll im Handel erhältlich. Im Felgen-Konfigurator auf www.brock.de wird das Rad bereits unter anderem auf Fahrzeugen wie dem Tesla Model 3 Highland, dem VW Golf VIII GTi und Clubsport, Cupra Formentor, sowie vielen weiteren Modellen der Hersteller Audi, […]

,

25 Jahre Premio Tuning: Jubiläumsausgabe des Katalogs in neuem Gewand

25 Jahre Premio Tuning:  Zum Jubiläum und Hand in Hand gehend mit der laufenden CI-Umstellung präsentiert sich der Premio-Tuning-Katalog in einem völlig neuen Gewand und spiegelt aktuelle Trends wider. Das Nachschlagewerk für den Handel und die Szene liegt bei Händlern in Deutschland und Österreich aus. Im Februar kommt die Broschüre dann in den Zeitschriftenhandel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer GRS-Fachhandelsbeirat steht fest

Premio- und HMI-Partner haben ihre Vertretung im GRS-Fachhandelsbeirat gewählt. Dieser nimmt bei strategischen Fragen rund um die Entwicklung der Systeme und Unterstützungsmaßnahmen eine zentrale Rolle ein. Er fungiert als Bindeglied und Interessenvertreter der Händler. Für Premio Reifen + Autoservice wurden Jörg Lauterbach (Hartmut Lauterbach GmbH, Warstein) und Andreas Arnold (Reifenbörse Arnold GmbH & Co. KG, […]

,

Premio-Tuning-Partner küren beste Lieferanten des Jahres 2023

CMS, KW Automotive, Liqui Moly und Supersprint sind für die Premio-Tuning-Partner die besten Marken des Jahres 2023. Das hat die jüngste Händlerbefragung ergeben. Die Händler waren zur Stimmabgabe aufgerufen. In den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Schmier- und Pflegemittel sowie Zubehör beurteilten Experten aus dem Handel mehr als 40 Lieferanten mit über 50 Marken nach verschiedenen Kriterien. Es gab auch Zweit- und Drittplatzierte. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wheelworld stellt neue Verkaufsunterlagen zur Verfügung

Pünktlich zur kommenden Frühjahrssaison versendet der Aluminiumradspezialist Wheelworld seine neuen Verkaufsunterlagen der Marken 2DRV und Axxion, bestehend aus dem aktuellen Räderprogramm zum Frühjahr 2024 und den zugehörigen Preislisten, welche ab dem 1. Februar 2024 gelten. Die neuen Kataloge können kostenfrei von der Webseite www.wheelworld.de unter dem Menüpunkt Marken heruntergeladen werden. Der Versand der Preislisten erfolgt über […]

BKT bleibt weitere vier Jahre Sponsor von Tractor of the Year

Der indische Reifenhersteller BKT bleibt für weitere vier Jahre Sponsor von Tractor of the Year TotY). Im Jahr 2024 sollen bei diesem Wettbewerb „bahnbrechende Änderungen innerhalb der Kategorien“ eingeführt werden, die sowohl die Leistung der Traktoren als auch eine neue Reihe von Faktoren berücksichtigen soll, heißt es BKT. „Für uns bei BKT war die Erneuerung […]

Essen Motor Show will mit Herz und Pastelltönen auffallen

Pastelltöne und Felgen in Herzform: Der Ferrari F430 von Pascal Klein greift aktuelle Tuningtrends auf und widerlegt damit so manch gängiges Klischee über die Szene. Vielleicht war er deshalb eines der meistbeachteten Fahrzeuge auf der vergangenen Essen Motor Show. Noch ungewöhnlicher als seine Optik ist die Geschichte hinter dem italienischen Sportwagen: Der Saarländer Klein erwarb das Fahrzeug nach einem Totalschaden in Kartons mit Einzelteilen. Knapp 10.000 Fans verfolgten im Anschluss auf YouTube, wie er dem F430 ein neues Leben schenkte. Das Ergebnis gefiel den Macher*innen der Essen Motor Show so gut, dass sie erstmals ein Auto aus der Tuningcommunity zum Motiv für ihre neue Werbekampagne machten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR fordert Politik auf, den Einsatz von runderneuerten Reifen zu forcieren

Der Verkehrssektor in Deutschland hat auch 2023 seine Klimaziele klar verfehlt. Um die Klimaziele noch erreichen zu können, ist sofortiges Handeln der Politik erforderlich. Deshalb richtete die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) Mitte Januar einen persönlichen Appell an politische Mandatsträger in Bund, Ländern und EU, sich mit Unterstützung der Runderneuerung von Markenreifen für die nachhaltige Transformation der Mobilität einzusetzen. Denn die Runderneuerung trägt laut AZuR-Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth „nicht nur zur massiven Senkung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr bei, sondern leistet zudem einen signifikanten Beitrag zum Energiesparen, zur Abfallvermeidung, zum Schutz der natürlichen Ressourcen sowie zur Senkung der Betriebskosten von Fuhrparks der öffentlichen Hand“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE: Über 31.000 illegal entsorgte Altreifen sind nur die Spitze des Eisbergs

Bereits seit Jahren dokumentiert die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) illegale Ablagerungen von Altreifen in Deutschland. Ein Blick auf die gemeldeten Fälle aus dem vergangenen Jahr zeigt: Die widerrechtlichen Ablagerungen in der Natur haben weiter zugenommen. Feldwege, Wälder, Straßenränder – sogar vor Streuobstwiesen und Spielplätzen machen die Umweltsünder nicht halt. ZARE zieht Bilanz für das vergangene Jahr und appelliert an Verbraucher und Annahmestellen für Altreifen, die Faktenlage ernst zu nehmen und sich bei der Entsorgung an zertifizierte Betriebe zu wenden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen