Einträge von Christine Schönfeld

,

ZDK-Befragung: Fehlende Berufsorientierung an Schulen erschwert Weg zur passenden Ausbildung

Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ hatten der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Ende des letzten Jahres eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung durchgeführt. An der Befragung nahmen 1.077 Kfz-Betriebe und 1.339 Auszubildende teil. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens und ZDK-Referentin Claudia Kefferpütz stellten jetzt auf der Jahrestagung der Initiative erste Ergebnisse vor. Eines davon: Die fehlende Berufsorientierung an Schulen sind das zentrale Hindernis auf dem Weg zur passenden Ausbildung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niederländischer Logistiker Vredeveld setzt auf ContiConnect bei Reifenüberwachung

Das niederländische Logistikunternehmen Vredeveld Group nutzt die Vorteile der digitalen Reifenüberwachung von Continental. Die Flotte des Familienunternehmens bestehend aus 125 Lkws und 200 Sattelaufliegern ist mit ContiConnect ausgestattet. Dadurch sei laut Unternehmensangaben der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß „signifikant gesenkt“ worden. Firmenchef Mischa Vredeveld: „ContiConnect bietet uns mehrere Einsparmodelle. Erstens haben wir weniger Pannen und Ausfälle […]

Zwei Trelleborg-Reifen in Spanien ausgezeichnet

Trelleborg wurde gerade für zwei Reifen in Spanien mit dem Neumático del Año Agrícola 2024 ausgezeichnet. Der Trelleborg HF1000- und der MTP100-Reifen wurden von der Fachzeitschrift Neumáticos y Mecánica Rápida (NMR) gewürdigt. Ramón Martinez, Country Manager Spanien und Portugal bei Yokohama TWS, kommentierte den Erfolg: „Wir setzen uns seit langem dafür ein, Landwirte dabei zu […]

Autopromotec 2025 verzeichnet regen Zulauf

Die nächste Autopromotec in Bologna wird vom 21. bis 24. Mai 2025 stattfinden. Wie die Organisatoren jetzt mitteilen, ist das Interesse an der 30. Ausgabe hoch. Die Vorregistrierungen seien zu dem Vergleichszeitraum aus dem Jahr 2019 (der letzten Ausgabe vor der Pandemie) um 80 Prozent angestiegen. Die Zahl der Aussteller, die noch nie auf der […]

Bewerbungsschluss zum BRV-Ausbildungs-Award nähert sich

Noch zwei Wochen bis zum 28. Februar 2024 – dann schließt das Bewerbungsportal für den BRV-Ausbildungs-Award. Und wie in jedem Jahr, dürfen sich die drei Erstplatzierten auf attraktive Geld- und Sachprämien, exklusive Events und einen Zuschuss zu einem BRV-Lehrgang freuen. Die Ausbildungsbetriebe erhalten ein Kommunikationspaket, mit dem sie sich gezielt als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder profilieren […]

Klimaschutz: Nokian Tyres erhält CDP-Auszeichnung

Nokian Tyres wurde jetzt von der globalen Non-Profit-Organisation CDP für seine Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Minderung der mit dem Klimawandel verbundenen Risiken mit der Note A- bewertet.  Der jährliche CDP-Klimawandelbericht gilt als einer der vertrauenswürdigsten Indikatoren für die Leistung von Unternehmen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Die Noten A und A- stehen für eine führende Position. Nokian Tyres hat in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge ein A- für seine Klimaarbeit erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motoo eG gibt Partnerschaft mit Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt

Die Motoo eG, eine Genossenschaft von mittlerweile rund 50 Kfz-Werkstätten, gibt ihre strategische Partnerschaft mit dem Werkzeugspezialisten Sonic Equipment bekannt. Diese Kooperation ziele darauf ab, höchste Qualitätsstandards in der Kfz-Branche zu setzen, heißt es bei Motoo. Jan Knoll, Geschäftsführender Vorstand der Motoo eG: „Die Zusammenarbeit mit Sonic Equipment ist ein wichtiger Schritt, um unseren Mitgliedsbetrieben […]

,

New-Life-Wettbewerb: Marode und verwahrloste Kinderspielplätze sanieren – Tippgeber gesucht

Zwei Drittel der knapp 100.000 Kinderspielplätze in Deutschland sind sanierungsbedürftig und wenig einladend für unsere Kinder, heißt es bei der Initiative New Life. Jetzt will sie die Öffentlichkeit bundesweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, Spielplätze kind- und klimagerecht zu sanieren. In einem Wettbewerb können marode und verwahrloste Spielplätze bis Ende April 2024 für die Sanierung nominiert werden. Im Anschluss wird einen Monat lang über die Spielplätze mit dem größten Sanierungsbedarf abgestimmt. Die drei Spielplätze mit den meisten Stimmen gewinnen einen elastischen Fallschutzboden aus nachhaltigem Reifengummigranulat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frau will mit blanker Felge auf die A4 fahren

Die Polizei in Köln hat am Montag eine Autofahrerin gestoppt, die mit ihrem Toyota gerade auf die A4 Richtung Bonn fahren wollte, obwohl vorne links kein Reifen auf dem Wagen war. Die Beamten stoppten die 42-Jährige und kontrollierten sie. In der Jackentasche der Fahrerin fanden die Beamten Schnellverschlusstütchen mit einer weißen Paste. Diese Substanz reagierte […]

Linglong Tire ermöglicht Gewinnspielgewinnern Fußballevent

Zur Feier des chinesischen Neujahrsfests 2024 veranstaltete der VfL Wolfsburg gemeinsam mit Linglong Tire ein Social-Media-Gewinnspiel bei dem VIP-Tickets für das Bundesligaspiel der Damen des VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende verlost wurden. Die zehn Gewinner verfolgten aus der Linglong-Tire-Loge den 3:0-Sieg der Wölfinnen. Die Volkswagen Arena wird bei allen Topspielen aufgrund der […]