Einträge von Christian Marx

,

Drittes Mal in Folge: Maxxis beim Fehmarner Midsummer-Bulli-Festival dabei

Vom 19. bis zum 22. Juni findet auf der Ostseeinsel Fehmarn wieder das Midsummer-Bulli-Festival statt. Wie schon 2023 und 2024 und ist Maxxis auch diesmal wieder mit von der Partie, nunmehr also das bereits dritte Mal in Folge mit dabei. Denn die zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin Rubber gehörende Reifenmarke sieht die Veranstaltung, die […]

,

Urteil im Berufungsverfahren wegen Nokian-Wertpapierdelikten ergangen

Das Berufungsgericht in Helsinki (Finnland) hat in einem sich auf Ereignisse in den Jahren 2015 und 2016 beziehenden Fall rund um Nokian Tyres geurteilt. Es ging dabei um Vorwürfe gegen den damaligen Vorstand und Präsidenten/CEO des Unternehmens, wonach die Offenlegung von Informationen versäumt wurde, die den Wert der Wertpapiere des finnischen Reifenherstellers beeinflusst hätten. Darüber hinaus sollen laut Anklage vier Mitarbeiter Ende 2015 Insidergeschäfte mit Aktienoptionen des Unternehmens getätigt haben. Auch um manipulierte Reifentests ging es bei dieser Gelegenheit. Nachdem ein Bezirksgericht 2022 das Ganze noch abgewiesen hatte, ist das Berufungsgericht jetzt allerdings zu einem in Teilen anderen Schluss gekommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Gemeinsames FFN-Radiogewinnspiel von Conti und Reifen.com

Bei dem Privatsender Radio-FFN, bei dem das Kürzel für Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG steht, läuft dieser Tage ein Hörergewinnspiel gemeinsam mit Continental und Reifen.com als Partner. Das Ganze ist eine Spezialausgabe des bei FFN sonst üblichen Formates „Fünf Fragen in 30 Sekunden“, bei dem es diesmal zielgerichtet um Autothemen geht und […]

Widerstand gegen „grassierenden Zerschlagungswahn“ bei Conti angekündigt

Die bevorstehende „komplette Zerschlagung des traditionsreichen Continental-Konzerns“ – gemeint ist neben der geplanten Abtrennung des Automotive-Bereiches des Unternehmens vor allem die von ContiTech nach dem schon vor Längerem erfolgten Spin-off der Antriebssparte – treibt der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) Sorgenfalten ins Gesicht. Dabei wird aktuell insbesondere mit der gestern erst verkündeten ContiTech-Verselbstständigung gehadert. „Die Trennung von ContiTech in diesen Zeiten weltwirtschaftlicher Unsicherheit ist sozial unverantwortlich, ökonomisch waghalsig und technologisch unsinnig“, kritisiert Francesco Grioli, Mitglied des geschäftsführenden IGBCE-Hauptvorstands und des Conti-Aufsichtsrates. „Hier sollen zwei Geschäftsbereiche auseinandergerissen werden, die seit Jahrzehnten das Herz des Traditionskonzerns bilden und die gerade am Anfang der Produktionskette eng verwoben sind. Die Kapitalseite treibt damit den seit Jahren grassierenden Zerschlagungswahn auf die Spitze. Dieses Vorhaben trifft auf unseren entschiedenen Widerstand“, so Grioli, wobei die IGBCE mit ihrer Kritik nicht alleine dasteht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rønsholt verlässt Bridgestone

Nach zwölf Jahren in Diensten des Reifenherstellers hat sich Jake Rønsholt von Bridgestone verabschiedet. Im Herbst 2012 als General Manager Corporate & Brand Communication Europe ins Unternehmen gekommen, hat er in den gut zwölf Jahren seither diverse verantwortungsvolle Position dort innegehabt. Zuletzt fungierte er seit Frühjahr 2020 und damit rund fünf Jahre als Vice President […]

Hyundai-Auszeichnung für Michelin-Werk Bad Kreuznach

Dem Michelin-Werk in Bad Kreuznach ist seitens Hyundai die Auszeichnung „Quality 5 Star“ verliehen worden, die zu den höchsten Anerkennungen zählen soll, die der südkoreanische Fahrzeughersteller an seine Zulieferer weltweit vergibt. Demnach würdigt das Unternehmen damit seine Partner für eine außergewöhnlich hohe Qualität ihrer Produkte und Prozesse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europapräsident Goodyears beurlaubt, Zamarro übernimmt interimsweise

Laut einer Börsenmitteilung der Goodyear Tire & Rubber Company ist Chris Delaney – im Range eines Präsidenten bei dem Reifenhersteller verantwortlich für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) – seit dem 4. April beurlaubt. Seine Aufgaben sind interimsweise Christina L. Zamarro übertragen worden zusätzlich zu ihrer Funktion als Executive Vice President und Chief Financial Officer […]

, ,

Gute Hälfte der in Dormagen sichergestellten Räder an Eigner ausgegeben

Wie zuvor angekündigt, hat die Polizei Anfang April zwei weitere Ausgabetermine durchgeführt, bei der Autofahrer ihre bei Reifen Schemmel in Dormagen eingelagerten, von den Beamten im Zuge von Ermittlungen wegen des Verdachts auf Diebstahl und Hehlerei aber beschlagnahmten Räder abholen konnten. Denn ein erster dafür anberaumter Termin war ein wenig chaotisch verlaufen, sodass nach Aufarbeiten […]

, ,

RDKS-Sensor „EU-Pro Truck 1.0“ auch für die Bandmontage verfügbar

Ventilbasierte Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw finden sich unter dem Namen „EU-Pro Truck 1.0“ schon seit einiger Zeit im Lieferprogramm von Hamaton. Jetzt reicht das Unternehmen auch eine bandmontierte Version nach. Dabei soll der bandmontierte Sensor (BMS) dieselbe Technologie nutzen wie der ventilmontierte Sensor (VMS), jedoch über ein als flexibel und langlebig beschriebenes universelles Montageband auf der Felge fixiert werden können. Die Lösung lasse sich nahtlos in bestehende Reifenwechselverfahren von Lkw, Bussen oder Anhängern integrieren, erfordere keine Modifikationen, zusätzliche Werkzeuge oder Komponenten wie eine Halterung und verfüge über Bandschlaufenhalterungen und Klettverschlüsse für eine schnelle und effiziente Montage und Wartung, so der Anbieter. „Die ‚EU-Pro-Truck‘-Sensoren sind in Kombination mit einem OBDII-Lkw-Upgrade und einem Software-Abonnement mit den Diagnosetools ‚H56‘ und ‚H57‘ von Hamaton kompatibel und können auch mit den Diagnosetools ‚VT56‘ und ‚VT57‘ von ATEQ (nach Upgrade) sowie dem Diagnosetool ‚VT Truck 2.0‘ verwendet werden“, verspricht Hamaton Werkstätten dadurch ein Mehr an Flexibilität bei der Nfz-Wartung und -Instandhaltung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, , , ,

Bis morgen noch zehn Prozent eBay-Rabatt auf Reifen und Räder

In Sachen „Reifen, Räder & Co.“ läuft noch bis einschließlich morgen eine eBay-Rabattaktion. Demnach wird Käufern entsprechender Produkte ein zehnprozentiger Nachlass auf den Artikelpreis gewährt, wobei die Ersparnis allerdings auf maximal 50 Euro gedeckelt ist und je Kunde höchstens zweimal in Anspruch genommen werden kann über Nutzung des Gutscheincodes „BEREIFUNG25“ während des Bestellprozesses. Bei der […]